Collie? - oder doch lieber eine andere Rasse?
-
-
Hi,
Ich habe einen Collie,der ist Gold wert. Du mußt dich allerdings sehr mit den verschiedenen Linien auseinandersetzen.
Es gibt kleinere mit sehr viel Fell,größere mit weniger Fell lebhaftere und ruhigere.Ich würde an deiner Stelle bei verschiedenen Colliezüchtern vorbeischauen und die Hunde genau unter die Lupe nehmen,damit du den Richtigen für dich auswählen kannst.
Denke auch an die verschiedenen Erbkrankheiten und Kaufe dann nur von einem seriösen Züchter,der seine Welpen optimal aufzieht,nicht zu ruhig damit sie schon einiges kennenlernen.Aber auch nicht zu hektisch,damit es ausgeglichene Hunde werden.
Meiner ist klasse,ist lebhaft ,freundlich,verspielt und einfach zu erziehen,nicht ängstlich (ich kenne ein paar etwas ängstliche Exemplare)und für jeden Sport zu haben.Er ist allerdings nicht vornehm zurückhaltend wie es im Standard stehtLG
Sigrid und Co - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie? - oder doch lieber eine andere Rasse?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja danke, darüber habe ich mich auch schon genaustens informiert. Leider gibt es ja so viele Züchter denen es einfach nur ums Geld geht...
-
also bei mir würde immer wieder ein amerikanischer Collie einiehen
-
So genau wollte ich es nicht ausdrücken,weil jeder ja andere Vorlieben hat.
meiner ist zwar kein Ami aber auch kein Engländer sondern stammt irgendwie von alten deutschen Linien ab,ist 64 cm groß und hat relativ wenig Fell.Seine Mutter war im Schutzdienst,und die meisten seiner Geschwister und Halbgeschwister machen Hundesport.LG
Sigrid und co -
Jetzt bin ich irgendwie etwas verwirrt
. Ich wusste gar nicht dass es amerikanische, englische und deutsche Collies gibt. Wo liegt denn der Unterschied zwischen denen?
Mein Satz war eher darauf bezogen, falls das jetzt irgendwie falsch verstanden wurde:
"Ich würde an deiner Stelle bei verschiedenen Colliezüchtern vorbeischauen und die Hunde genau unter die Lupe nehmen,damit du den Richtigen für dich auswählen kannst.
Denke auch an die verschiedenen Erbkrankheiten und Kaufe dann nur von einem seriösen Züchter,der seine Welpen optimal aufzieht,nicht zu ruhig damit sie schon einiges kennenlernen.Aber auch nicht zu hektisch,damit es ausgeglichene Hunde werden." -
-
Zitat
und auf keinen Fall Kampfhunde. Gut fände ich ein mittelgroßen(-großen) Hund (ungefair 45cm-65cm), der ruhig ist, sich für viele verscheidene Spiele Begeistern lässt, aber auch mal gerne schmust.
.....Und dann hätte ich noch eine Frage zum Collie: Ist er ein Familienhund oder kann er auch in einer Ein-Mann Familie leben?
LG Lili
das, was Du beschreibst ist aber gerade ein sog. Kampfhund, verschmust, verspielt, ruhig... dazu könnte ich jetzt einiges schreiben.aber wenn Du einen Collie möchtest ist das aller wesentlichste, dass Du Dir einen kaufst, der keinen MDR1 Gendefekt hat.
Man sollte keine Züchter unterstützen, die wissentlich Hunde mit dem Gendefekt verpaaren.
Über 30% der Collies haben den Gendefekt.
Näheres kannst Du auf den Seiten der Uni Giessen nachlesen
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.html
und Züchter, die ihre Hunde testen lassen findest Du hier in der Datenbank:
http://www.mdr1-defekt.de/ -
Zitat
das, was Du beschreibst ist aber gerade ein sog. Kampfhund, verschmust, verspielt, ruhig... dazu könnte ich jetzt einiges schreiben.
So wie ich das geschrieben habe: AUF KEINEN FALL Kampfhunde, war wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich mag solche Hunde vom Charakter eigentlich gerne, ich höre nur leider immer von Leuten, die einen solchen Hund haben, er hört überhaupt nicht, bellt ständig nur, ist aggressiv usw. und da ich ja nicht weiß ob es wirklich der Hund ist oder ob es doch nur der Besitzer ist, der den Hund falsch erzogen hat, hab ich solche Hunde bei mir im Kopf als eher schwierig zu erziehen eingestuft und habe mich nach anderen Hunden umgeguckt...
Was meinst du denn welcher "Kampfhund" für mich geeignet ist? Wie gesagt ich hatte noch keinen Hund und würde als ersten Hund auch lieber einen haben, der leicht zu erziehen ist.
-
nein ich will garnichts dazu sagen welcher "Kampfhund" für Dich geeignet ist oder ob er es nicht ist.
ich kenne Dich nicht.Du hattest nach einem Collie gefragt und im Nebensatz etwas über Kampfhunde gesagt, darauf bin ich eingegangen.
und mal ganz nebenbei gesagt, wenn die Halter selbst sagen Ihr Hund höre nicht, was meinst Du- würde bei denen ein anderer Hund(Rasse) hören??? -
darf ich mal fragen, ob wir von der kampfhundebezeichnung wegkommen können und stattdessen zu den fci gruppeneinteilungen übergehen? collies gehören zur gruppe 1 hüte und treibhunde, die meisten besagter rassen gehören hauptsächlier zu welcher? jedenfalls macht das in bezug auf den charakter ja einen bedeutenden unterschied.
wenn ein collie für dich ein toller hund wäre, glaube ich eig nicht, dass du mit einem als kampfhund eingestuften rasse glücklich wärst, da sie eine gänzlich andere arbeitseinstellung und art zu arbeiten haben.
wenn du dich mal bei einem züchter umschaust und hörst wie sie mit ihren hunden arbeiten wirst, oder was sie dir anbieten.
ich hab mal versucht meine wirren gedanken dazu zu ordnen -
Zitat
und mal ganz nebenbei gesagt, wenn die Halter selbst sagen Ihr Hund höre nicht, was meinst Du- würde bei denen ein anderer Hund(Rasse) hören???
Ich denke einfach das die Halter dem Hund nicht gewachsen sind/waren und den selben Fehler möchte ich nicht machen.
Zitatdarf ich mal fragen, ob wir von der kampfhundebezeichnung wegkommen können und stattdessen zu den fci gruppeneinteilungen übergehen? collies gehören zur gruppe 1 hüte und treibhunde, die meisten besagter rassen gehören hauptsächlier zu welcher? jedenfalls macht das in bezug auf den charakter ja einen bedeutenden unterschied.
wenn ein collie für dich ein toller hund wäre, glaube ich eig nicht, dass du mit einem als kampfhund eingestuften rasse glücklich wärst, da sie eine gänzlich andere arbeitseinstellung und art zu arbeiten haben.
wenn du dich mal bei einem züchter umschaust und hörst wie sie mit ihren hunden arbeiten wirst, oder was sie dir anbieten.
ich hab mal versucht meine wirren gedanken dazu zu ordnenIch wollte ja auch eigentlich gar keinen "Kampfhund" haben, da sie für mich wie gesagt als schwierig zu erziehen gelten...Aber es hätte ja sein können, das ein Kampfhund mir gefällt und ich ihm gewachsen bin, aber da ich das bezweifele, streichen wir die Kampfhunde am besten mal.
Ich hatte ja noch eine Frage zum Collie:
Wo liegt der Unterschied zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Collies?
LG Lili
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!