wie reagiert ihr wenn eure hunde beißen/aggressiv sind?

  • hallo,
    mich würde mal interessieren,wie ihr reagiert bzw reagieren würdet,wenn euer auf einen andern hund losgeht bzw beißt..
    also,mein hund ist zum glück bisher absolut verträglich,und hat noch nie böse bzw aggressiv andern hunden gegenüber reagiert,aber ich treffe in letzter zeit immer öfters hunde die "böse" reagieren und das verhalten der besitzer ist immer ganz unterschiedlich..
    und ich stelle mir halt die situation ziemlich schwierig vor und wollte mal einfach eure "erfahrungsberichte" hören,also wie man am besten reagieren sollte!
    also klar,wenn der hund mal droht oder ähnliches,wo sein verhalten "berechtigt" ist,das ist was anderes...

    und in dem zusammenhang würde mich auch interessieren,ob bzw wie ihr reagiert,wenn andere hunde von ihren besitzer geschlagen werden...
    hab das letzte woche leider ca 2mal mehr oder weniger mitbekommen...

    freue mich auf eure erfahrungen!l
    liebe grüße!

  • Hallo Joana,

    meine "Pazifistin" kann ich mir im Zusammenhang mit "auf andere Hunde losgehen" gar nicht vorstellen, die liebt alles und jeden ;) Allerdings ist sie manchmal etwas aufdringlich und will unbedingt spielen, wenn sie Hund, Katze, Maus, Mensch usw. auf der Strasse trifft. Wir haben dann geübt, dass sie sich auf mich konzentriert und sitzen muss. Das macht sie schon ganz gut mit ihren knapp 6 Monaten :gut:
    Wenn ich jemandem begegnen würde, der seinen Hund schlägt, müsste ich erst mal tiiiief durchatmen und würde dann ruhig und sachlich nachfragen, warum er das tut!
    Denn wenn ich ihn gleich angehen würde, bekäme das u.U. der Hund zu spüren und der Halter würde in agressive Verteidigungshaltung gehen. Ich würde also versuchen, so sachlich wie möglich mit ihm ins Gespräch zu kommen mit dem Hintergrund, dass er vielleicht seine "Erziehungsmethoden" noch mal überdenkt!

  • Mein Rüde ist nicht aggressiv, wenn er sich mit einem anderen Rüden in die Haare bekommt.
    Es gibt immer eine Ursache, dass es zu dem Vorfall gekommen ist. Diese Ursache kann unterschiedlicher Art sein - eine heiße Hündin puscht Rüden auf und dann dulden sie ungern einen Rivalen in der Nähe, der andere Rüde zeigt extrem freches und aufdringliches Verhalten etc. Ich habe gelernt meinen Hund und auch das Gegenüber zu lesen und rufe meinen in solchen Fällen in denen ich der Meinung bin, dass mir da ein Kandidat entgegen kommt, den meiner nicht zwingend mögen wird, zu mir.
    Es als aggressiv zu bezeichnen halte ich für falsch, denn das Verhalten ist hündisch und hat nichts mit aggressivität zu tun.
    Wenn ein Hund aggressiv ist, dann schnappt er sich jeden Hund und beißt mit Tötungsabsicht.

  • ja,natürlich hat jede "aggression" eine ursache,und wie gesagt,wenn jetzt jemand zB sein spielzeug verteidigt oder ldie zähne zeigt etc wenn er sich bedroht fühlt,dass mein ich nicht..
    also klar,da freu ich mich natürlich auch auf eure erfahrungen/ratschläge..
    aber generell mein ich wenn jetzt zB ein hund,ohne "erkennbaren" grund aggressiv ist...

  • Zitat

    und in dem zusammenhang würde mich auch interessieren,ob bzw wie ihr reagiert,wenn andere hunde von ihren besitzer geschlagen werden...

    Ich gestern auch - nach unserem Spaziergang :/
    Da lief irgendwie gerade ein Typ die Treppe ruinter, mit einer jungen Staff Hündin. Die war total fertig, hat sich ins Halsband gehangen. Und was macht der? Nimmt die Leine, und zieht ihr einen über :/ Allerdings schien er schon angetrunken. Hab mich nicht getraut da noch etwas hinterher zu rufen :sad2:

    Zitat

    Es gibt immer eine Ursache, dass es zu dem Vorfall gekommen ist.


    Erstmal muss ich da zustimmen. Einen Grund gibt es immer, und so gut wie eder Hund zeigt vorher an, was er vorhat. Manchmal ist man einfach zu langsam.

    Hmm, also, das kommt ja wirklich ganz auf die Situtaion an. Wenn mein Hund jetzt gegen mich aggressiv werden würde, würde ich versuchen sie zu beschwichtigen, oder erstmal runterfahren zu lassen. Denke, dafür müsste sie sehr gestresst sein.

    Bei Zofferein würde ich versuchen dazwischen zu gehen. Also nicht umbedingt richtig dazwischen schmeißen, sondern den Angreifer versuchen am Halsband oder am Geschirr rauszuziehen. Oder aber, weiter gehen. Das funktioniert oft. Wir haben hier zum Beispiel eine Hündin, die öfter ohne Besitezr frei rumläuft, und auf andere Hunde nicht besonders gut zusprechen ist. Würde Zoe sich da auch nur ein bisschen provozieren lassen, gäbe es Zickenkrieg, Zoe hätte wieder irgendwo eine Wunde und wäre noch unsicherer. In solchen Situationen gibt es Bestätigungen für Zoe wenn sie einfach ruhig bleibt, sich an mir orientiert und nicht provozieren lässt, selbst wenn der Hund schon von der Seite kommt. Will sich der Hund aber trotzdem noch zoffen, gehe ich vorher dazwischen. Na ja, wenn ich es vorher sehe ...

    Aber ich denke, das einzige, worauf man immer achten kann, und auch sollte: Riuhe bewahren. Alles andere bringt meiner Meinung nach eh nichts, und macht alles nur noch schlimmer.

  • danke! =)
    ich finde es auch echt schwierig,wenn ich seh dass andere ihre hunde schlagen..
    viele werden dadurch ja erst noch böser,auch wenn man ganz ruhig versucht mit ihnen zu reden..und das kriegt ja meistens der hund dann noch zusätzlich ab!

    und wie würdest du/ihr reagieren,wenn zoe/eure hunde aggressiv wären?
    also jetzt ohne "ersichtlichen" grund...(klar,ich mein jetzt nicht so "zickereien"..) !

  • Ich kann mir leider nicht vorstellen, was du mit "ohne ersichtlichen Grund" meinst.

    Wenn mein Hund grundlos auf andere Hunde losgehen würde, würde ich versuchen, den Grund (den es ja geben muss) herauszufinden.
    Vielleicht hat er Schmerzen. Oder er muss Sozialverhalten lernen.
    Aber auch wenn der Grund nicht ersichtlich ist, ist er ja trotzdem da.
    Wenn ein Hund völlig grundlos auf einen anderen los geht, ist doch was mit ihm nicht in Ordnung.

    Aber mal angenommen, Snoop läuft völlig entspannt einen Weg mit mir entlang, wir begegnen einem anderen Hund, die beiden begrüßen sich und, ohne, dass mir was aufgefallen wäre, sind sie sich plötzlich am Kloppen.
    Dann geh ich weiter.

    Meiner Erfahrung nach war dann meistens doch was, was ich nur nicht gesehen habe und die kloppen sich 15 Sekunden und dann herrscht wieder Ruhe. (Vorausgestzt der ander Besitzer geht auch weiter, und bleibt nicht schreiend neben den Hunden stehen).

    Wenn mein Hund gegen mich aggressiv würde... weiß nicht, kann ich mir nicht vorstellen.
    Wahrscheinlich würde ich auch erst mal beschwichtigen, um ihn zu beruhigen und dann würd ich ihn vom TA checken lassen. Möglicherweise wär er ja krank.

    Was mach ich, wenn einer seinen Hund schlägt? Hatte ich erst einmal. Ich hab ihn gefragt, warum er das macht und erklärt, warum ich es für falsch halte und was ich richtig fände. Aber es hat leider nichts genutzt.
    Da es sich "nur" um Schlenker mit dem Leinenende handelt, unternehm ich nichts weiter. Ich schätze, das wäre erfolglos.
    Außer dieser Situation hab ich das aber auch noch nicht erlebt.

  • Zitat

    Aber mal angenommen, Snoop läuft völlig entspannt einen Weg mit mir entlang, wir begegnen einem anderen Hund, die beiden begrüßen sich und, ohne, dass mir was aufgefallen wäre, sind sie sich plötzlich am Kloppen.
    Dann geh ich weiter.

    Genauso meine ich das auch :)

    Zitat

    und das kriegt ja meistens der hund dann noch zusätzlich ab!


    Ja, davor habe ich oft auch Angst. Ok, glücklicherweise ist mir das, so weit ich mich erinnere, erst Zweimal passiert. Aber immer auch nur, wenn ich Zoe mithabe, und dann bin ich ehextrem vorsichtig. Aber danach hatte ich dann einfach so ein furchtbar schlechtes Gewissen *seufz*. Das ist echt schwer :sad2:

    Zitat

    und wie würdest du/ihr reagieren,wenn zoe/eure hunde aggressiv wären?


    Wie gesagt, ich denke, das Wichtigste ist einfach ruhig bleiben. Wenn ich mir vorstelle, ich würde mich bei Zoe in irgendeiner Weise aktiv daran beteiligen, weiß ich iwnzsciehn, das bringt eh nichts. Zoe reagiert am besten auf mich, wenn ich etwas gezielt tue, und kann sich so besser an mir orientieren. Der Hund weiß ansonsten ja auch nicht, was er tun soll.
    Wenn Zoe selbst mal austicken würde, was ich mir ohne ersichtlichen Grund nicht vorstellen kann, würde ich es wohl so machen, wie ich es damals gemcht habe, als sie sich in Rage gebissen hat. Na, damals war sie noch ein Welpe, aber eben mit der Absicht, dass sie erstmal wieder runter kommt.

  • Zitat

    Wenn mein Hund jetzt gegen mich aggressiv werden würde, würde ich versuchen sie zu beschwichtigen

    Also wenn mein Hund (was ich mir nicht vorstellen kann) Aggressionen gegen mich zeigt, dann werde ich ihn ganz sicher nicht beschwichtigen.

    Ich würde je nach Situation entweder ignorieren, weggehen und Ursachenforschung betreiben oder es gibt den Hunde-Weltuntergang, aber beschwichtigen würde ich nicht, denn ich bin Gott für den Hund und Götter beschwichtigen nicht :D
    Etwas übertrieben ausgedrückt ;)

  • Zitat

    Mein Rüde ist nicht aggressiv, wenn er sich mit einem anderen Rüden in die Haare bekommt.


    Oh - DANN schon, fürchte ich ;-) - also wenn er mitten im "in die Haare bekommen" ist.

    Zitat

    Es gibt immer eine Ursache, dass es zu dem Vorfall gekommen ist. Diese Ursache kann unterschiedlicher Art sein - eine heiße Hündin puscht Rüden auf und dann dulden sie ungern einen Rivalen in der Nähe, der andere Rüde zeigt extrem freches und aufdringliches Verhalten etc.

    Genau da entsteht doch aber Aggressivität bzw. Aggressionen - Gewalt zur Durchsetzung eines Ziels, z.B. in Ruhe gelassen werden, Ressourcenverteidigung.... - sollte eigentlich irgendwie in jedem Hund vorhanden sein, in unterschiedlich starker Ausprägung.

    Zitat


    Ich habe gelernt meinen Hund und auch das Gegenüber zu lesen und rufe meinen in solchen Fällen in denen ich der Meinung bin, dass mir da ein Kandidat entgegen kommt, den meiner nicht zwingend mögen wird, zu mir.

    Generell halte ich das auch so - leider kommt man hier mit seinem Hund im "Fuß" kaum unbelästigt an anderen Hunden vorbei. Anleinen will ich meinen nicht, der läuft auch so Fuß an Stänkerhunden vorbei, bei Entfernungen unter 2 Meter oder "Annäherung von hinten" wirds allerdings schwierig - nur würde da auch die Leine nicht helfen, außer zur Klärung der Kostenfrage hinterher.
    Selbst nach OP, mit bis zur Schulter vergipsten Vorderlauf, umwickelt mit diesen blauen/roten/grünen Kreppbinden, auf 3 Beinen im Geschirr und an der Leine laufend erschienen regelmäßig fremde Hunde. Die Bitte an den Halter, seinen Hund doch ranzurufen, da meiner nicht toben/rennen/springen/raufen soll wurde mit so einem "tut doch nix" - Zynikerspruch beantwortet.
    Und genau in dieser Situation wurde meiner 2x gegriffen. Ist vorher auch schon passiert, da hab ich das halbwegs therapiert. Jetzt ist meine Geduld irgendwie erschöpft.
    Den zweiten Beißer hat meiner ziemlich zugerichtet - was lernt Hundi daraus?
    Aggressivität kann ein Mittel sein, um die eigene körperliche Unversehrtheit zu erhalten - oder anders:"Mache ich zuerst zu, hab ich keine Schmerzen".
    Das "Feindbild" ist meist mittelgroß, schwarz und zeigt bei der Annäherung "Schisserverhalten" - Kopf unter Schulterhöhe, Schwanz unten, Zähneblecken, versuchtes Umlaufen.
    Da wird meiner tatsächlich aggressiv. Ich behalte ihn im Fuß und versuche die Situation zu umgehen, frage den Halter - wenn das nichts bringt knallts halt.
    Hier ist mein Hund sicher übersteigert aggressiv aufgrund am Erfolg gelernten Verhaltens.
    Komischerweise gibts bei "normalen" Rüdenbegegnungen (Kopf oben, aufbauen, abchecken, bisschen posen und pöbeln) gar keine Probleme, da läßt er sich auch völlig problemlos abrufen, wenn man einfach weitergeht.

    Zitat

    Es als aggressiv zu bezeichnen halte ich für falsch, denn das Verhalten ist hündisch und hat nichts mit aggressivität zu tun.

    Vergißt Du hier nicht, daß Aggressivität (z.B. bei Ressourcenverteidigung oder Streit um heiße Hündin) ein normaler Teil des Verhaltensrepertoirs unserer Hunde ist? Man sollte sie kontrollieren und kanalisieren können, aber wegdiskutieren? Sicher passt dieser Ausdruck nicht in unsere schöne Gutmenschenwelt - deswegen ist es trotzdem "hündisch". Hier müßte man dann aber einen neuen Thread eröffnen, da das sonst ausufert ;-)

    Zitat

    Wenn ein Hund aggressiv ist, dann schnappt er sich jeden Hund und beißt mit Tötungsabsicht.

    Also mein Hund schnappt nicht nach jedem Hund - nicht mal nach jedem 2. ;-) - hat seine Kumpels und Kumpelinen.
    Trotzdem spreche ich ihm Aggressivität nicht ab - und selbst in den o.g. Kämpfen mit Verletzungen war Ende, wenn der andere geflüchtet ist oder den Kampf eingestellt hat - also mit Tötungsabsicht wars auch nicht soweit her.
    Das von Dir beschriebene Verhalten sehe ich - ob draußen oder auf dem Hundeplatz - eigentlich nur bei extrem unsicheren Hunden. Auch diese sind aggressiv - aber völlig übersteigert und kaum zu kontrollieren.

    Grüße
    T.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!