• Du kannst auch "Gemüseeinswürfel" im Eiswürfelbehälter einfrieren. So kann man kleine Mengen auch gut portionieren. Ich glaub die kleinsten Gefrierbeutel fassen 1L und das ist dann ja recht verschwenderisch.

  • Ich nehme gar keine Gefrierbeutel, sondern Plastikgefäße.
    Die Anschaffung ist zwar zuerst teurer, lohnt sich aber auf lange Sicht, da die Gefäße lange halten. Und man produziert weniger Müll.

    Bei der guten alten Tante Tupper findest Du Gefäße in allen gewünschten Größen (teilweise in Schnapsglasgröße), z.T. habe ich auch billige, gebrauchte bei eb** ersteigert.

  • Ich mache Gemüseeiswürfel und wenn sie richtig durchgefroren sind, tauche ich den Boden kurz in heißes Wasser und fülle die Würfel in eine normale Einfriertüte um. Wie bei Spinat von Iglo. So kann man die einzelnen Würfel leichter entnehmen und braucht nicht so viele Eiswürfelbehälter.

  • Zitat

    Ich mache Gemüseeiswürfel und wenn sie richtig durchgefroren sind, tauche ich den Boden kurz in heißes Wasser und fülle die Würfel in eine normale Einfriertüte um. Wie bei Spinat von Iglo. So kann man die einzelnen Würfel leichter entnehmen und braucht nicht so viele Eiswürfelbehälter.

    oh, noch besser! das sind ja echte profitips! toll!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!