Hitze spart Zeit

  • Also unter der Woche finde ich als Schülerin 2 Stunden am Tag Gassi völlig ausrreichend.
    Am Wochenende/Ferien geh' ich dann allerdings über den Tag verteilt ca 5-6 Stunden.


    Mittlerweile hat Jason jedoch gar kein Bock mehr auf solche Touren. Ist ihm einfach zu anstrengend.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hitze spart Zeit* Dort wird jeder fündig!


    • Ob wir nun 5 mal am tag 30-45 Minuten draußen rumtapsen (kühler) oder rumsitzen (wenn die sonne am himmel steht) ist auch schon wurscht ^^
      Aber ok ältere Hunde haben auch andere bedürfnisse ^^


      Da ich letzte Woche im Krankenstand war,.. kein Hund geht daran ein wenn er mal paar Tage nicht seinen Auslauf kriegt er merkt doch das man nicht ganz ready ist ;)

    • Zitat

      Ich habe einen Bordermix und sie fordert diese Bewegung!
      Und wenn sie diese braucht dann bekommt sie die auch PUNKT


      Ja, weil sie dieses Maß an Aktivität gewohnt ist ;).
      Mit der Rasse(mischung) hat das nichts zu tun, denn Border(mixe) sind eben gerade keine Hunde, die viel bespaßt werden sollten. Es ist eher so, dass die richtige Beschäftigung in Maßen (nicht Massen ) der Schlüssel ist. Alles andere kann nämlich gehörig in die Hose gehen.
      Deine Hündin ist lt. Signatur gerade mal 10 Monate alt und bekommt jetzt schon mind. 4 Std. Programm pro Tag. Was machst du mit ihr, wenn sie 2 Jahre alt ist? 5 Std.? 6 Std.?
      Ein Hund gewöhnt sich schnell an viel Aktivität (und fordert die dann auch gern mal ein - egal, ob das dann gerade so passt oder nicht) und wird mühelos zum Leistungssportler mit entsprechender Kondition. Der ist nicht "kaputt" zu kriegen (und körperlich ausgepowert heißt nicht zwnagsläufig ausgelastet).
      Natürlich kann ich verstehen, dass es dir Spaß macht, deine Freizeit fast komplett deiner Hündin zu widmen und letztlich ist es deine Entscheidung, was du tust und für das beste hälst, aber so ein tägliches Programm für einen nicht mal 1-jährigen Hund birgt - je nach Hundecharakter - durchaus Risiken in sich (nämlich den ewig fordernden, unter Dauerstrom stehenden Actionjunkie zu bekommen).


      Meine BC-Mix Hündin (2,5 Jahre alt) ist zur Zeit nicht weniger aktiv als sonst und sprintet durchaus gern durch die Gegend - vor allem, wenn danach Abkühlung im Bach lockt ;).


      An Arbeitstagen (ich arbeite seit einem halben Jahr Vollzeit , habe außerdem vier Kinder im Schulalter) gibt es 2x 45 Min., zwischendurch noch Gelegenheit zum Pieseln (außerdem kommt der Hund sonst immer mit, wenn es irgendwie machbar ist). Das muß nunmal reichen - und das klappt auch. 4 oder mehr Stunden würde ich aber ehrlich gesagt auch nicht durch die Gegend traben, wenn ich mehr Freizeit hätte - dazu bin ich dann wohl doch zu faul :hust: .

    • ich hab hier beides sitzen^^


      mein ausdauermonster krieg ich endlich müde, muss ich aber trotzdem mind. 2 Stunden bei dem Wetter draußen sein (das merkt man ihn sonst garnicht an). bei dem wetter mahct er alles super mit, aber man mmerkt er ist am ende erschöpft und bricht zu hause auf den kalten Fußboden regelrehct zusammen und rührt sich dann erstmal ne halbe stunde nicht mehr


      Meine Hündin ist wie immer, Powerpaket pur, merkt man ihr nciht an die wärme. die legt sich nach so nen Marsch auch noch auf der Terasse in die pralle sonne und döst da rum^^


      nebenbei verbirnge ich jeden tag mind. ne stunde mittlerweile nur noch draußen, aber 3- 4 mal die woche kommt ein 2-3 Studnen marsch dazu^^, kommt drauf an wie ich lust und zeit habe^^
      meine Hunde sind mir auch nicht bös, wenn ich es nicht mache, aber eindeutig zufriedener wenn ich mehr mache, das merk ich schon

    • Wenn es so warm ist mache wir nicht viel am Tag..pipen runden und wieder rein..
      abend dann erst..


      er würde auch bei 30crad ball spielen aber ich verbiete ihn das..

    • Meinen Hunden ist die Wärme auch egal, sie fordern trotzdem ihre große Runde (2-3 Stunden). Nur die Alte tritt bei dem Wetter kürzer.


    • :applaus: :applaus:


      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

    • Zitat

      Pffffffffffff 4 Stunden, was sind 4 Stunden? :lol:
      Meine Freundin ist mit ihren beiden Hunden, manchmal bis zu 6 oder mehr Stunden unterwegs.
      Frag mich da allerdings auch, wie sie den Rest ihres Tages verbringt.
      Denn sie hat ja auch noch nen Mann!



      Conny


      :shocked: :shocked: :shocked:


      Wann leben diese Menschen? Arbeiten? Kochen? Haushalt? Mann und Kinder versorgen? oder mal was für sich machen?


      Nö, unsere beiden Jagdhunde müssen auch reichlich ausgelastet werden - ABER das wäre mir definitiv zuviel (und meinen Hunden auch!).
      Und ich denke auch, wenn man ihnen tägl. so eine Menge an AKTION gibt, sind sie irgendwann auch nicht mehr mit weniger zufrieden....


      Qualität vor Quantität!!!!


      Tami und Leo sind bei heißem Wetter auch etwas entspannter..... ;)

    • Ich wurde gerade ja auch angesprochen, will mich also auch dazu äußern.


      Meine Hunde werden sehr gezielt bewegt und gefördert. Allerdings habe ich zum einen ne Arbeits-Rasse zum anderen arbeite ich auch mit den beiden. Damit Ihr versteht, wie ich es meine: im Winter gehen wir morgens ne große Runde (1- 1 1/2 Stunden spazieren, mit immer mal wieder sekundenlangen Gehorsamsübungen, machmal wird auch ne Handvoll Futter ins Gras geworfen, insgesamt kommunizieren wir sehr viel während dem Spaziergang), manchmal gehen wir statt spazieren joggen, dann allerdings nur so 45- 60 min. Dann gehe ich auf Arbeit. Nach Arbeit geht es noch mal kurz Pipi-Kacka oder auf den Hundeplatz. Am Wochenende gibt es größere Touren.


      Im Sommer: Morgens ne große Runde (siehe oben). mittags nach der Arbeit entweder Pipi-Kacka, Hundeplatz oder ne kleine Runde joggen oder 20 min pro Hund in den Wildpark/unter Leute. Ab und an wird auch mal gerollert. Ich mache mit meinen Stinkern Hundesport, sie müssen also schon ordentlich fit sein. Auch ich bin sportlich sehr aktiv und habe die Hunde nach diesen Kriterien ausgewählt. Da ich aber alleine wohne und zu Hause immer absolute Ruhe/Langeweile angesagt ist, haben meine Stinker sicher nicht mehr Aktion als ein Familienhund, wo immer Aktion ist... Alle 2-3 Wochen gibt es mindestens einen Entspannungstag, wo außer Pipi-kacka nix anderes angesagt ist.. Zwischendrin wird immer mal was geübt/einstudiert/verfeinert. Meine Hunde sind zu Hause seeehr ruhig, spielen zwar auch mal miteinander (vorallem morgens und abends spät), aber sind eher unauffällig, weder nervig noch fordernd. Auch beim Spaziergang wird weder Spiel noch sonst was gefordert, allerdings werden mir schon mal Aktionen angeboten, aber höflich fragend. Bluey´s Hobby ist es z.B. auf Erhöhungen aller Art zu klettern und zu springen, auch wenn ich dabei nicht auf ihn reagiere. Auf dem Hundeplatz drehen dann beide auf, was ja aber auch gewünscht ist. Dort sollen sie alles geben, natürlich auch sehr kontrolliert aber schon hoch motiviert... Ich mache sicher viel mit meinen Hunden. Aber ich hinterfrage immer wieder, was ok ist oder vielleicht doch nicht...
      4 Stunden täglich finde ich schon auch arg viel. Vorallem für so nen jungen Hund...

    • Ja die Hitze macht meiner auch etwas zu schaffen.
      Sie liegt vorwiegend im Schatten rum, so eine Sonnenanbeterin wie ich ist sie nicht. Aber hab ja Platz unterm Liegestuhl :D


      Sie trabt eben mit, oder vor oder nach. Wenn sie dann im Wasser war, dreht sie auf, ist sie trocken, trabt sie wieder und nach einer Weile hab ich dann meine Oma an der Seite die mit ihren 16 Monaten aussieht als würde sie schon die letzten 13 Jahre hinter mir her trotten...


      Selbst gestern Abend im Training, die Sonne war weg und es waren noch 20 Grad, hab ich gemerkt wie sie nach jeder Sucheinheit richtig müde war, viel kaputter als bei kühlem Wetter.


      Und sie sabbert! Im Winter sabbert sie nicht...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!