Mit Labbi-Schäfi-Mix Fahrradfahren
-
-
Hallo!
Ich möchte jetzt bei diesem schönen Wetter mal wieder anfangen mit Joschi ( Labbi-Schäfi-Mix Schulterhöhe:65 cm ) fahrrad zu fahren!!!
Ich möchte natürlich wieder langsam anfangen und wollte nun von euch wissen, was ihr meint, was ich ihm am Anfang schon so zumuten kann?
LG Lisa und Joschi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie ist er denn konditionsmäßig drauf?
Wie viel geht er spazieren am Tag etc.?
Ich würd auf den Hund achten. Wenn du merkst, dass er nicht mehr kann, er zurückhängt etc. würde ich aufhören. Würd aber fürn Anfang nicht mehr als ne halbe Stunde machen -
Also, er kommt in letzter Zeit 2 mal am Tag in Hunde auslaufgebiet und wir gehen morgen und abends noch mal. Also 4 mal komt er MINDESTENS raus!
Die Auslaufgebietrunden dauern 1,5 bis 2 std. und die normalen ne Stunde.
Am Tag also mind. 5 std.LG Lisa
-
Ich hab mit Merlin gestern angefangen Fahrrad zu fahren.
Du musst am Anfang aufpassen wo ihr fährt. Wenn ihr vorher noch nie gefahren seid würde ich vorschlagen, dass ihr euch eine Strecke sucht die nicht so bevölkert ist. Wenn euch euer kleiner ins Rad läuft nur weil er einen anderen Hund sieht ist das sehr unschön.
Erst mal in Ruhe üben! Vor allem das Kurven fahren
Was auch wichtig wäre das ihr am Anfang nicht all zu weite Strecken fährt. Wir haben es gestern ruhig angehen lassen und sind zu einer Freundin eine Ortschaft weiter gefahren. Die Strecke war circa 6.5km lang. Der Bodenbelag ist dabei wichtig. Ihr könnt den Hund nicht am Anfang schon weite Strecken über Asphalt traben/rennen lassen. Dann blutet er euch die Wohnung/Haus voll weil er wunde Füße hat
Von der Geschwindigkeit her habe ich geschaut das er im mittleren/langsamen Trab war. Das reicht am Anfang. Ich bin auch öfters mal vom Rad runter und sind normal weiter gelaufen. So konnte er auch mal schnüffeln/pinkeln etc.
Das ganze Spiel wurde dann abends wiederholt. Nach einiger Zeit könnt Ihr dann auch längere Strecken fahren
Vielleicht lass ich es zu ruhig angehen aber das ist besser als wenn man sofort in die Vollen geht. Man hat Merlin dann auch gestern angemerkt, dass es genug war. Als er gemerkt hat, dass wir gleich zu Hause sind wurden die Beinchen auch immer schwerer
Das ganze Prozedere hab ich vorher mit meinem Trainer abgeklärt, da ich nicht wollte das ich den Kleinen überfordere.
Nochmal kurz gesagt (Für den Anfang):
- nicht zu weite Strecken
- Eher auf unbetonierten Wegen fahren
- abundzu Pausen
- erst Kurven fahren übenGrüße
-
nimm ein Geschirr.
Grad zu Anfang stockt es mal und da ist so ein Ruck am Hals nicht schön
-
-
Zitat
nimm ein Geschirr.
Grad zu Anfang stockt es mal und da ist so ein Ruck am Hals nicht schön
Also ich würde bei einem Hund, der mich locker vom Rad reißen könnte, ein Halsband nehmen. Denn da kann man doch gezielter auf ihn einwirken.
Wenn ein Hund so zieht, dass er sich am HB verletzen könnte, dann flieg ich eh vom Rad, daher finde ich es nicht bedenklich, solange es keine schmale Kette ist. Leinenführigkeit setze ich da natürlich voraus, und die Leine liegt ja locker in der Hand so dass man los lassen kann wenn was ist.
Übrigens finde ich 5 Stunden Auslauf ganz schön krass! Aber das ist jedem selbst überlassen.
-
ich gehe mit 2 30 Kg hunden Fahradfahren. Sie könnten mich locker runterreißen.
Wenn die Leinenführigkeit so schlecht ist, dass man "gezielter" Einwirken muss, sollte das mit dem Radfahren bleiben lassen"
-
Zitat
ich gehe mit 2 30 Kg hunden Fahradfahren. Sie könnten mich locker runterreißen.
Wenn die Leinenführigkeit so schlecht ist, dass man "gezielter" Einwirken muss, sollte das mit dem Radfahren bleiben lassen"
Also 100% leinenführig ist wohl kein junger Hund oder? Bei uns war das schon sinnvoll, wenn Ally mal abgelenkt war, konnte ich sie mit HB besser aufmerksam machen als mit Geschirr. Bei "Einwirken" denken alle immer an schlimme Sachen kanns sein?
Ist ja auch egal, jedem das Seine, eigentlich ist es egal womit der Hund läuft, wenn er gut läuft.
-
Wir haben mit Darko , auch etwa 60cm groß (Labrador/Malinois-Mix)das Rad fahren als Junghund auch erst mit schieben trainiert, sie lief parallel dazu, während wir das Rad führten. So lernte sie, dass ein Rad nichts gefährliches ist und dass es im Grunde nur darauf ankommt, dass sie parallel dazu läuft.
Inzwischen läuft sie super am Rad, andere Hunde sind ihr dann egal, selbst wenn sie uns hinter Gartenzäunen oder auch so ankläffen. Darko orientiert sich sehr an der Radbewegung, sie läuft Kurven ziemlich exakt mit dem Rad mit, ohne dass ich rechts oder links o.ä. ansagen müsste.
Wir benutzen Darkos normale 2 Meter Leine und an dieser Leine unten machen wir so ein Gummiteil fest, das von der Radführstange von der Firma Trixie übrig geblieben ist. Die Stange war sehr schnell hinüber, das Gummiteil dagegen ist echt super, so bleibt immer eine Art Pufferzone, falls doch mal etwas sein sollte, da sich das Band dehnt. Die 2 Meter Leine lege ich mir dann als Schlaufe über die Schulter um meinen Körper.
Das fährt sich so sehr entspannt. Im Tempo habe ich mich immer dem Hund angepasst und sie läuft ein recht kontantes Trabtempo neben mir her. Das Trabtempo schwankt so zwischen 10-13 km/h. Man kann das gut mit einem Fahrradcomputer messen.
Darkosworld
-
Mein Hunde laufen am Fahrrad grundsätzlich mit Geschirr am Fahrrad und ich sehe auch oft genug Hunde die mit Halsband ziehend am Fahrrad laufen. Das find ich nicht okay. Es kann immer mal sein, dass der Hund zieht, sei es, weil er seinen besten Freund, oder das geliebte Wasserloch sieht. Da finde ich ein Geschirr einfach Hundefreundlicher.
Außerdem kann sich die Leine auch mal an nem Pöller oder so verfangen und dann bekommt der Hund nen tierischen Ruck am Hals, ob das so schön istEin Hund, der mit Geschirr nicht zu kontrollieren ist, gehört meiner Meinung nicht ans Fahrrad, sondern in die Hände eines guten Trainers
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!