RC retriever für mittleren mischling?

  • hallo zusammen,

    habe mich heute angemeldet, da ich seit freitag besitzerin einer süßen mischlingsdame (7monate) aus griechenland bin. habe hier zwar schon viele hilfreiche tipps gefunden, aber trotzdem noch eine frage zur fütterung. ich hoffe ihr könnt mir da helfen :D

    von der pflegestelle habe ich futter für isi mitbekommen, einmal trockenfutter von RC für golden retriever und einmal tiefgekühltes frisches pansenzeugs :schockiert:
    das zeug stinkt wie die hölle und (da ich auch noch vegetarier bin) überkommt mich jedesmal ein würgereiz wenn ich das zeugs nur sehe, bzw rieche.

    ihr schmeckt es natürlich super und sie verträgt es auch gut. ihr geschäft ist schön fest und sie macht 2-3mal

    am liebsten wäre mir natürlich nur trockenfutter zu geben, hätte aber auch kein problem mit dosenfutter....

    soooo, lange rede kurzer sinn ;) meint ihr, es ist ok, ihr das RC für goldies zu geben (das für erwachsene) sie verträgt es und mag es und ich möchte ungern jetzt schon (nach dem ganzen stress) mit futterumstellung beginnen......
    (isi ist jetzt ca 45 cm hoch) und wiegt 14kg)

    ich wäre euch dankbar für einen tipp

    danke und gruß, heike mit isi

    ps: ich muss lernen mich kurz zu fassen :D

  • Hallo!

    Mal davon abgesehen, dass ich kein RC füttern würde (kann dir nur ans Herz legen dich mit Fertigfutterzusammensetzung zu beschäftigen) würde ich kein für eine Rasse abgestimmtes Futter füttern. Ich glaube nicht, dass dein Mix mal genau so groß und schwer wird wie ein Retriever.
    Hast du dich schon über die verschiedenen Futtersorten informiert?

    Das "Pansenzeugs" ist supergesund und lecker. Vielleicht gewöhnst du dich ja daran. ;) Es gibt übrigens auch Firmen die richtig frischen Pansen verarbeiten. Ich bestelle immer bei CarnesDoggi, der Pansen kann in der Küche auftauen und stinkt nicht wirklich (außer man hält die Nase in den Napf :D ).

  • Hallo Heike und Willkommen im Forum,


    Ich gehe mal davon aus, dass Du mit RC Royal Canin meinst, gell? Ehrlich gesagt würde ich dieses Futter überhaupt nicht füttern, und rate Dir an dieser Stelle Dich mal durch die Fertigfutterrubrik des Forums zu wühlen. Für das Geld dass Du für dieses Futter ausgibst bekommst Du welches, das um einiges besser ist. Die Frage ist natürlich wieviel Du bereit bist dafür zu bezahlen.
    Gute Fertigfuttersorten wären beispielsweise Bestes Futter, Markus Mühle, Platinum, CDvet, und von den Dosenfuttern von der Zusammensetzung her Real Nature, Rinti, Kiening und viele andere. Aber am leichtesten ist es, Du liest Dich hier einmal durch, damit Du weißt, wonach man ein gutes Hundefutter aussuchen sollte :-)

  • Hallo

    Diese ganzen Futtersorten für Größen und Rassen sind echt unnötig, es wird einem nur suggeriert das man das füttern sollte.
    RC ist mittelmäßiges Futter zu einem überteuerten Preis.
    Und den Pansen würde ich weiter füttern, der ist gut für deinen Hund.
    Ich bin kein Befürworter von reiner Trockenfutter Fütterung.
    Vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest dich mal durch diese Links.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da gibt es viel Wissenswertes über Trockenfutter und Futterempfehlungen.
    Wenn du die Suchfunktion bemühst und RC eingibst, bekommst du evtl. noch viele Beiträge angezeigt, sofern die Suchfunktion wieder klappt. ;)

  • ui, das ging aber schnell mit den antworten :smile: danke erstmal!

    also das problem ist, ich mache seit freitag nix anderes als mich über futtersorten zu infomieren, ich bin schon völlig neben der schnur.

    jeder schreibt was anderes, jeder den ich frage sagt was anderes *verzweifelt.guck*

    die frau von der pflegestelle hatte mir empfohlen als trockenfutter bozita junior zu nehmen und als nassfutter rinti und dieses dann zu mischen.
    das pansenzeugs bezieht die pflegestelle aus holland und man kann es dort nur in großen mengen abnehmen.

    ich möchte natürlich das es isi gut geht, keine frage, aber mit dem pansen.... neeee echt nicht (sonst bleibt es irgandwann nicht mehr nur beim würgen).... aber nassfutter ansonsten ist eigentlich kein problem.

    ich werde dann wohl nochmal ein wenig im form lesen ;)

    aber trotzdem: was haltet ihr denn von bozita und rinti?

    :smile:

  • Zitat

    die frau von der pflegestelle hatte mir empfohlen als trockenfutter bozita junior zu nehmen und als nassfutter rinti und dieses dann zu mischen.


    Bitte nicht mischen. Das mischen kann oft zu Durchfall oder Bauchschmerzen führen, weil es unterschiedlich lange braucht um verdaut zu werden!

    Pansen bekommst Du hier auch problemlos - es gibt ja einige hier die BARFen. Kann man zum Beispiel im Internet bestellen, gibt es aber auch abgekocht in Dosen oder aber im Futterhaus tief gefroren. Versuch es doch mal mit anderen Sachen, außer Pansen :) Dem Hund tut es sicherlich gut!
    Und es stimmt: frischer Pansen oder gut zubereiteter Pansen stinkt nicht :-)

  • Zitat


    jeder schreibt was anderes, jeder den ich frage sagt was anderes *verzweifelt.guck*


    Ja, das ist wohl der Haken an der Sache. Denn jeder macht nunmal unterschiedliche Erfahrungen und jeder Hund verträgt ein Futter anders.


    Ich würde dir raten, dir selbst erstmal in Ruhe zu überlegen, welche Ansprüche du an ein Futter stellst. Und dabei solltest du auch die Vorlieben oder evtl. Unverträglichkeiten deines Hundes beachten. Du hast deinen Hund noch nicht lange, aber das findest du sehr schnell raus. ;)

    Am besten liest du dir unabhängig von irgendwelchen Marken ein bisschen Wissen an. Was in ein Futter rein gehört und was nicht. Wie die Deklaration von Zutaten und Inhaltsstoffen zu lesen und zu werten ist. Welche Zusatzstoffe gut und welche schlecht sind.

    Dann machst du dir eine Liste mit Kriterien, die das Futter erfüllen soll. Und dann kannst du in aller Ruhe aussuchen.

    Das RC wird jetzt nicht sooooo katastrophal sein, dass dein Hund nicht auch noch ein paar Tage länger damit leben kann. ;) Füttere den Vorrat fertig und versuche dann etwas Neues.

    Du kannst mit der Zeit, wenn du dich zurechtgefunden hast, auch anfangen sehr abwechslungsreich zu füttern. Ich gebe zum Beispiel drei Hauptmahlzeiten am Tag: Morgens Trockenfutter, mittags gibt es etwas selbst zusammengestelltes (meistens Hüttenkäse und etwas Nassfutter oder mal ein Ei dazu, Joghurt, Gemüse, Obst...) und abends nochmal Trockenfutter. Als Betthupferl zum Zähne reinigen gibt's nochmal eine Möhre, mal einen Apfel oder ein Kauröllchen, Rinderohr oder etwas anderes fleischiges Getrocknetes.

  • :D ist ja schön das ihr mich vom barfen überzeugen wollt, aber das ist nichts für mich.... jedenfalls NOCH nicht. wenn ich etwas mehr im hundethema drin bin, kann ich immer noch drüber nachdenken ;)

    Zitat

    Ich würde dir raten, dir selbst erstmal in Ruhe zu überlegen, welche Ansprüche du an ein Futter stellst. Und dabei solltest du auch die Vorlieben oder evtl. Unverträglichkeiten deines Hundes beachten. Du hast deinen Hund noch nicht lange, aber das findest du sehr schnell raus.


    aber das ist leider das problem... ich habe noch für 2 tage pansen und muss mich langsam für etwas entscheiden.... oder kann ich den pansen auch einfach weglassen und erstmal nur noch das royal canin retriever füttern (jedenfalls bis ich fündig geworden bin)?????? :hilfe:

    @ zoe: und wenn ich morgens das bozita gebe und abends dann nassfutter? wäre das in ordnung?

    hilfe, meine arme isi, sie wird verhungert sein bis ich mich endlich mal entschieden habe :sad2: ich hätte nicht gedacht das futter so ein kompliziertes thema ist!

    --------------------------

    vor allem bin ich ständig am überlegen, WANN die beste futterzeit ist. fragen über fragen, ich kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich ständig am überlegen bin. :???:

    lg, heike

  • Zitat

    jeder schreibt was anderes, jeder den ich frage sagt was anderes *verzweifelt.guck

    Es wäre besser du würdest dir deine eigene Meinung zum Thema Futter bilden, und selber wissen auf was es beim Futter ankommt.
    Um dir das näher zu bringen habe ich dir o.g. Link einstellt.
    Da gibt es Anhaltspunkte und Kriterien die man beim Trockenfutter beachten sollte, um zu erkennen ob ein Futter was taugt oder nicht.
    Natürlich ist das am Anfang etwas verwirrend, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich damit zu befassen.
    Je mehr man liest und Zusammensetzungen vergleicht, wird man mit der Zeit merken das nur noch gewisse Futtersorten in Betracht kommen.
    Dann wählt man die Futtersorten die einem zusagen aus, überlässt die Entscheidung seinem Hund, wie ihm das oder die Futter schmecken und bekommen.
    Die im Link angegebene Trockfuttersorten sind alle hochwertig und zu empfehlen.
    Aber die Mühe musst du dir schon machen. ;)

    Von Bozita Trockenfutter würde ich dir abraten.
    Lies die Zusammensetzung und vergleiche sie mit den Kriterien aus dem Link.

  • Morgens Trockenfutter und Abends Nassfutter ist vollkommen in Ordnung. Genauso andersherum. Würde Dir trotzdem von der Sorte Bozita abraten, wie auch Anette schon geschrieben hat.
    Ich denke, am besten würde es sein, Du gibst ihr erst mal das, was sie gewohnt ist, bis die Royal Canin Packung leer ist, und bis dahin hast Du sicherlich etwas besseres gefunden :gut:

    Zitat

    ich hätte nicht gedacht das futter so ein kompliziertes thema ist!


    Tja, manche machen es sich besonders leicht: nehmen beim Einkauf mal eben eine Packung Trockenfutter von Aldi mit und das war's. Ist ja laut Stiftung Warentest gut. Aber Du siehst ja, wenn es so leicht wäre, gäb es diese Rubrik hier nicht. Die Ernährung macht so viel aus, und da ein Hund sich nicht selbst darum kümmern kann, müssen wir das eben übernehmen, für ihn das beste und gesündeste zu finden :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!