BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Puh, ich habe jetzt mal den Gesamtbedarf an allem Zeugs für die Woche ausgerechnet. Ist ja minimal was ich brauche. Da bekomme ich schon mit 500 g Päckchen Fleisch Schwierigkeiten.

    Ist nur die Frage wie ich alles am besten aufteile. Oh je, ist das schwer.

    Und ich befürchte das ich bei den Berechnungen der Zusätze unter 0,0irgendetwas fallen werde bei meinem 4 kg Hund.

    Nein, keine Panik, so genau rechnest Du das nur anfänglich aus. Wenn Du erst mal "drin" bist, geht das alles pi mal Daumen, das geht Dir in Fleisch und Blut über. Es ist nur wichtig, dass Du innerhalb von etwa 4 Wochen ausgewogen und gesund fütterst. So empfindlich sind Hunde nicht, da kann man auch mal alle fünfe gerade sein lassen, das macht die Kerlchen schon nicht krank.
    Barfen ist kein Hexenwerk und man braucht auch keine Feinwaage, mit der man bis auf's kleinste täglich alles abwiegt. Das funzt nach einer Anlaufzeit von ganz allein. Nur Mut! ;)

    Meine Kleine wiegt auch nur 5 kg, ich weiß also von was ich rede. :smile:

  • Zitat

    Fütterst du in 2 Mahlzeiten?

    Bei mir ist das Problem ich müsste schon bei jeder Mahlzeit gleich viel g füttern (oder fast gleich), sonst dreht meine Hündin am Rad.

    Ja.
    Ich füttere manchmal auch ungefähr gleich viel, aber auch mal nicht, wenn es z.B. abends nur einen Hühnerhals gibt oder gar nichts, weil ich fürs Clickertraining schon genügend "nebenbei" gefüttert habe.
    Du darfst Dich nicht von Deiner Hündin verrückt machen lassen. Ignoriere sie, wenn sie Stress macht. Dann gibt sich das recht schnell. ;)

  • Danke Aura! :gut:

    Ich hab in der Kräuterdrogerie meines Bekannten offene Teufelskralle (100g) gekauft. Das sind so kleinere Wurzelstückchen.
    Wie füttert man das? Und wieviel? (5 kg Hund)

    Ach ja und im Marktkauf gab's gratis Blauschimmelkäse. Kann ich Frau Schmitt da auch was abgeben? Wenn ja, wieviel? (Ich ess den nämlich gar nicht, aber gratis ist gratis... :ops: )

  • Zitat

    Als es bei uns um die Mangelgeschichte ging, hat sie alles gemacht, was ich machen lassen wollte, auch wenn sie es für unsinnig gehalten hat (Giftnachweis zb) und hat auch nachdem festgestellt wurde, dass ein Eisenmangel vorherrscht, mit KEINEM Wort gesagt, dass sie findet, dass ich Fertigfutter füttern soll.
    Sie hat mir Mut gemacht. Versucht Tipps zu geben, auch wenn sie selbst gar nicht frisch füttert^^
    So soll das sein ;)

    Schnack schnack schnack, ich muss Pädagogik lernen ;)

    @ AuraI:

    Darf ich mal fragen was es mit dem Eisenmangel auf sich hatte?

    Gibts darüber einen Thread?

    Woher kam der Eisenmangel, und was hast Du umgestellt?

    =)

  • Zitat

    @ AuraI:

    Darf ich mal fragen was es mit dem Eisenmangel auf sich hatte?

    Gibts darüber einen Thread?

    Woher kam der Eisenmangel, und was hast Du umgestellt?

    =)

    Thread

    Bei Missy wurde ein Eisenmangel festgestellt...

    Ich vermute, dass er dadurch zustande kam, dass ich zu wenig Leber, Niere, Pansen, Herz gefüttert hab.

    Seitdem gibts davon mehr, bzw ziemlich genau bedarfsgerecht.
    Ich hab jetzt Wochenrationen zusammengestellt, damit sie innerhalb einer Woche alles bekommt, was sie braucht.
    Momentan fahren wir sehr gut so, sie ist fit wie ein Turnschuh.
    Ich fahre nächste Woche nochmal die Eisenwerte überprüfen.

  • Danke für die Info.


    Bei meiner Bonny wurde im März ein erhöhter Eisenwert festgestellt.

    Und das, obwohl ich relativ wenig rotes Fleisch und Innereien gebe, und Pansen gibts 1x die Woche.

    Ich habe dann den Fleischanteil reduziert und 8 Wochen später von der Klinik den Eisenwert nochmal bestimmen lassen, er war immer noch erhöht, allerdings war die Blutprobe teilweise hämolytisch und das verfälscht das Ergebnis.

    Alle TÄ haben gesagt dass ein zu hoher Eisenwert unbedenklich ist,
    das sehe ich allerdings anders (auch durch einiges Nachforschen im Netz).

    :ka:

  • Ich muss heute auch mal eine Laberfrage in den Raum werfen:

    Und zwar kratzt und Knibbelt sich mein Kleiner seit 2 Tagen ohne Pause, hat sich schon kleine Wunden gebissen.

    Ich hab irgentwelche Krabbeltiere vermutet und bin heut zum TA.

    Der hat sich viel Zeit genommen und den Kleinen einmal komplett mit dem Flohkamm durchgekämmt, ihn Scheitelweise abgesuchen und mit der Lupe und viel Licht hantiert.

    Nichts, Tiere sind ausszuschließen.

    Pilze auch, Haut und Fell sehen sehr gut aus, er hat viel Lob bekommen.

    Tja dann kam die Frage: anderes Futter?

    Nein, er bekommt nach wie vor seine Rohfutterportionen.

    Reaktion: ach das ist ja schön, wie viel Mühe sie sich geben :D

    Jetzt wird eine Allergie vermutet. Ob nun Futtermittel, irgentwelche Gräser, Pollen..was auch immer.

    Nun bekommt er Cortison, damit erstmal der fürchterliche Juckreiz weg ist und die Haut heilen kann.

    Als ich zu hause war, ist mir eingefallen, dass ich seit 2 Tagen Tierhotelfleisch füttere. Zu spät gesehen dass die Truhe leer ist, und Sachsen hätte nicht mehr rechtzeitig geliefert.

    Nichts anderes als sonst. Rohes Rind, Pute, Huhn, Ente und Pferd.

    das Fleisch ist ja nicht behandelt, denke ich zu mindest :???:

    kann das sein, dass er davon plötzlich starken Juckreiz hat?

    Mein Henry zeigt keine Symptome.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!