
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Gummi-Handschuhe anziehen?! Das mach ich immer, wenn ich Fisch anpacken muss....
LG Eva
Bah ich nehm auch immer Handschuhe. Allerdings kann es dann auch sein, dass die Hände den ganzen Tag nach Latex o.ä. riechen, aber immer noch besser als nach Pansen oder Lunge
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich aber teilweise Handfütterung mache, find ich handschuhe sehr unpraktisch. Da ich auch draußen mit Barf belohne.
-
Zitat
Da ich aber teilweise Handfütterung mache, find ich handschuhe sehr unpraktisch. Da ich auch draußen mit Barf belohne.
Da nehm ich immer diesen Beutel, den man sich an den Gürtel klemmen kann und pack da eine Frischhaltetüte mit dem Fleisch rein.
Hund kriegt für gut ausgeführtes Kommando dann einmal Nase in die Tüte reinhalten.Ich ekel mich allgemein vor rohem Fleisch. Egal ob Pansen oder Hackfleisch oder was weiß ich.
-
Ach ekeln tu ich mich net.
das ist kein Ding, aber der Geruch an de Händen find ich schon nervig.
Das mit dem Beutel ist ne gute Methode, mein Hund würde mir dann aber mit einem Haps gleich die halbe Tüte wegfressen.
-
Es gibt ja auch so eine Metallseife. Das hab ich mal im TV gesehen. Vllt ist das ja was?
Ansonsten die Hände nach dem Zubereiten einfach mit etwas Zitronenöl o.ä. beträufeln und das Öl einmassieren. Ist ja auch gut für die HautÄtherische Öle sind doch so penetrant
-
-
Ja stimmt ... unsere Hunde bekommen ja nun täglich einen Tropfen Cdvet Abwehrkonzentrat ins ohr Massiert. Danach riech ich auch kein Fleisch mehr, sondern nur das Zeug.
-
Hihi - den Abwehrkonzentratgeruch kenn ich auch zur Genüge. Da bleibt nix anderes bestehen...
-
Wir haben auch ein Antiflohzeckenzeug - das heißt Eukazid.
Das ist fast nur Zitrusöl.
Ich mag das ja. Und dann riechen die Hände und alles andere nach Zitrone. -
hllo,
ich hab mal zwei kurze Frage. Und zwar wird ja empfohlen, Pansen und Blättermagen ohne Gmüse und Obst zu füttern. Trotzdem sehe ich ab und zu im Thread "was kommt heute in den Napf" - mahlzeiten, wo das gemacht wird - was ist denn nu richtig?
meine zweite: Ist das übliche Handhabe, nur an den Tagen, an dem keine Knochengefüttert wird, Calcium zuzufüttern und an den Knochentagen ohne wildes rechnen einfach nicht? kam mir öfter hier entgegen ...
-
Zitat
hllo,
ich hab mal zwei kurze Frage. Und zwar wird ja empfohlen, Pansen und Blättermagen ohne Gmüse und Obst zu füttern. Trotzdem sehe ich ab und zu im Thread "was kommt heute in den Napf" - mahlzeiten, wo das gemacht wird - was ist denn nu richtig?
Das kannst du machen, wie du möchtest. Wenn du frischen, saftig grünen Pansen hast, kannst du Gemüse weglassen, weil du damit bereits dem Hund etwas Pflanzliches zufütterst. Im Pansen sind die pflanzlichen Nahrungsrückstände des Schlachttieres enthalten.
Es macht aber auch nix, wenn du zusätzlich Pflanzliches fütterst.meine zweite: Ist das übliche Handhabe, nur an den Tagen, an dem keine Knochengefüttert wird, Calcium zuzufüttern und an den Knochentagen ohne wildes rechnen einfach nicht? kam mir öfter hier entgegen ...
Ich mache das zumindest meist so.
Einmal die Woche fütter ich knochenlos, da gibts dann Eierschalenpulver und wenns mal nen kleineren Knochen gibt, pack ich auch noch Eierschalenpulver zum Futter dazu.
Ich rechne inzwischen nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!