
-
-
Ich glaube Hummel meint damit einen Tag Trofu komplett und am nächsten Tag 2 Barfmahlzeiten. an den Barftagen solltest du dann noch 1 gr Ca ergänzen.
Insgesamt bekommt dein Hund dann weniger Ca, als wenn du nur MM fütterst, da in 240 gr MM etwas über 3 gr Ca enthalten sein müssten, die dein Hund aber gar nicht benötigt (falls ich da keinen Denkfehler habe, vielleicht sollte man bei MM mal direkt nachfragen, wie viel Ca in 240 gr ihres Futters sind).Immer noch verwirrt
Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
hab da mal so ne neue Frage... was haltet ihr von diesen ich sag mal "Rohfleischfütterern"? Bei mir in der Gegend gibts da einige... da werden keine Knochen gefüttert und auch kein Gemüse oder Obst, nur Getreideflocken werden übers Fleisch gestreut. Meine Bekannten machen das auch, dann hab ich mal angedeutet, dass der Hund dann doch total unausgewogen ernährt wird und Calciummangel hat! Die meinten dann nur, was für ein Quatsch, in der Natur würde der Hund, wenn er ein ganzes Tier zur Verfügung hätte, auch nicht an den Knochen nagen, sondern das Fleisch fressen... sie wollens mir einfach nicht glauben! Was meint ihr, was könnte das bei einem 2jährigen Hund für Folgen haben, wenn der dauerhaft so ernährt wird?! Gibts solche Leute bei euch auch? Oder hat sich das nur hier in der Gegend so komisch entwickelt?
Lg
-
Ja Yvonne, so hab ich es auch verstanden und meinte das auch. Ich denke auch, dass das einfacher ist als an einem Tag beides zu füttern und werde das so machen. Vielleicht auch nur alle 3 Tage eben einen komplett-Barf-Tag einrichten. Danke jedenfalls schonmal für eure Antworten, wegen des Calciums könnte ich ja noch einmal eine Mail an MM schicken, denn wenn da eh zuviel drin ist, bräuchte ich ja an den Barf Tagen nicht extra noch was geben, so dass es sich dann vielleicht in Hinblick auf eine komplette Woche wieder ausgleicht? Oder muss man das ganz zwingend immer für einen Tag genauestens berechnen?
-
Hallo Raska,
das mit der Mail ist ne gute Idee.
Das Problem, wenn du kein Ca ab Barftagen gibst, liegt darin, dass du an diesen Tagen im Verhältnis zum Ca zu viel Phosphor füttern würdest.
Da bei MM das Verhältnis mit 1,3:1 ausgeglichen ist, hättest du insgesamt dann auch über die Woche kein ausgeglichenes Ca:P Verhältnis, auch wenn du Ca immer noch bedarfsdeckend gefüttert hast.Viele Grüße
Yvonne
-
Huhu Leute!!
Eines solltet ihr nicht vergessen. Ich habe mit dem MINIMALEN Erhaltungsbedarf gerechnet! Mit 50 mg pro Kilogramm.
Das habe ich gemacht, weil sie ja nicht zuviel neben dem MM geben wollte.
Normalerweise kommt man schon auf mind. 1,5 Gramm pro Tag (wenn man mit den eher normalen 80 mg rechnet), die er braucht. Und da adulte Hunde ein vielfaches von dem, was sie bekommen auch problemlos ohne Belastung der Organe ausscheiden können, ist der Gehalt im MM völlig in Ordnung.
Was jetzt da bei einer Krankheit ist, die durch zuviel Ca (im Welpenalter?? Da können sie es nicht ausscheiden) verursacht wurde, weiß ich nicht.
Aber: Nicht dass jetzt hier falsche "Phrasen" in Umlauf geraten.
-
-
Hallo Hummel,
du hast schon Recht, bei einem 20 kg Hund sind es ja bei 80 mg Ca / kg insgesamt 1,6 gr Ca / Tag.
Allerdings sind es mit 1,2 % des Körpergewichtes gerechnet auch 240 gr Trockenfutter. Hat das Trockenfutter dann einen Ca-Gehalt von 1,3 % sind das pro Tag dann doch 3,12 gr Ca, oder?Vielleicht rechne ich da aber auch etwas falsch aus
Das ist ja kein Problen von MM. Die meisten Trofus enthalten ja zwischen 1 gr und 1,3 gr Ca.
Emma hatte früher mit Lupovet (1,2 % Ca) nie ein Problem, vielleicht schreibe ich die nachher auch noch mal an.Ich hatte auch nur noch einmal gerechnet, weil Rasksa schon einmal Probleme mit einem Ca-Überschuss hatte.
Viele Grüße
-
Hallo,
ich klink mich jetzt hier mal ein, weil ich nun gerade meine Fleischlieferung bekommen hab (TK) und vor habe, nun zumindest 1 Mal die Woche zu barfen.
Jetzt hab ich schon öfter gelesen 2% vom Körpergewicht. Bezieht sich das nur auf den Fleischanteil oder auch aufs Gemüse?Corey wiegt 8 kg, Monty 18 kg.
Also könnt ich 500g (sind so portioniert die Sachen) auf beide aufteilen, Monty halt mehr als Corey geben? Dazu gibts etwas Gemüseflocken, würd ich so nach Augenmaß machen.
Ist ja eh nur 1x die Woche ca.Sorry, wenn ich hier frage, aber will kein neues Thema deswegen aufmachen, gibt schon so viele...
Liebe Grüße, Miri
-
Zitat
Jetzt hab ich schon öfter gelesen 2% vom Körpergewicht. Bezieht sich das nur auf den Fleischanteil oder auch aufs Gemüse?
Das bezieht sich auf alles, heißt Fleisch + Gemüse. Wenn du einen 8kg Hund bei 2% fütterst, dann bekommt er eine tägliche Ration von 160g, bei 70% Fleischanteil und 30% Gemüse, wäre das eine Aufteilung von
110g Fleisch + 50g Gemüse. -
Ah, danke. Meinst du, es ist schlimm, wenn ich etwas mehr Fleisch fütter? Da es ja eh nur 1x pro Woche ist?Zusätze geb ich auch nicht, da sie sonst immer TroFu bekommen.
-
Kommt darauf an, wieviel mehr ist
Wenn du nur 1x pro Woche Fleisch fütterst, könntest du natürlich auch einen reinen Fleischtag machen. Und zur Abwechslung 1x pro Woche eine Trofu-Mahlzeit auslassen und dafür etwas Obst-Quark o.ä. füttern.
Hast du auch vor Knochen zu füttern, oder nur reines Fleisch??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!