BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Ich glaube bis 8 Monate, bin mir aber nicht sicher. Aber jedenfalls habe ich bis dahin so gefüttert (habe einen mittelgroßen Hund). Bei kleineren vielleicht etwas kürzer, bei größeren etwas länger.

  • Danke :)

    sari dein tipp weiß ich schon hihi.. ich brauch immer mehrere meinungen.. also gut, dann bekommt sie jetz noch den 1/4 Sack kids-trockenfutter und dann gehts loooooos..

    heut abend wegen meiner neugier, obs schmeckt, mal pferdefleisch

  • Ich frag hier nochmal, vielleicht findet sich hier eher jemand, wenn ihr auch so Milchprodukt-geile Hunde habt wie ich ;)

    Kann noch jemand von euch einen Kefirpilz brauchen?
    Nachdem ich meine ganzen Ableger los geworden bin ist der, der noch da war völlig explodiert :roll:
    Und bevor ich weg schmeiße oder einfriere (wo ich noch nicht weiß, ob er das übersteht) dachte ich, ich frage mal :)

  • Ist wahrscheinlich so ne Glaubensfrage wie mit geringen Mengen Knoblauch oder so ;) Hier steht es nie lange, also dürfte da nicht viel drin sein.
    Musst es auch nicht für den Hund nehmen :D Alina, von der ich es hab, hat damit schon Gurkensalat gemacht, ihre Mum ist es gerne, man kann sich das auch mit Früchten oder so machen, wie mag mag halt :)

  • junghunden und welpen bis acht monaten eine ration zu geben finde ich persönlich doch etwas arg. die bedarfswerte sind so verschieden, wie sie nur sein können und das ändert sich jeden monat.

    gerade da ist es sinnvoll, den proteinberdarf auszurechnen und mit dem energiebedarf durch kohlenhydrate abzugleichen. denn diese bedarfswerte sind bei welpen und junghunden eben extrem erhöht und nehmen proportional zum gewicht mit jeder woche etwas ab.

  • hallo,
    ich habe herrn hund nun auch auf barf umgestellt und bin super zufrieden , er verträgt es ganz toll :gut:
    es kommt sicherlich ab und an mal eine frage an euch und die erste davon jetzt :D
    kann mir jemand einen guten zerkleinerer empfelen? zur zeit raspel ich sämtliches gemüse und obst noch - was er auch sehr gut verträgt, in seinem stuhl habe ich noch nie ein unverdautes stückchen gesehen :smile: - allerdings ist es doch etwas zeitaufwendig.
    er sollte, nicht zu groß sein, mit möhren u.s.w. keine probleme haben, nicht unbedingt 100 € kosten, leicht von hand zu reinigen sein (kein geschirrspüler) und das gemüse und obst auf die größe eines handrasplers oder kleiner zerkleinern.
    hat vielleicht jemand einen tipp? :hilfe:

  • Mr. Magic ;) Ich bin absolut begeistert von dem Teil!! :gott:
    Ob Möhren oder Eierschale ist egal. Da pappt auch nicht immer alles oben und muss dauernd runter geschoben werden, höchstens mal kurz rütteln, wenn´s hakt.

    Für meine Portionen ist der eigentlich zu klein. Aber ich bin zig mal schneller es damit in mehreren Schüben zu machen, als wie bisher mit dem Pürierstab oder dem großen stinknormalen Mixer...

    Nie wieder ohne :D

    Edit: Gut zu reinigen finde ich den auch, weil der Teil mit dem Messer abnehmbar ist und nicht wie beim Pürierstab zum Beispiel so blöd mit der Elektroeinheit zusammen hängt. Kommt man auch viel besser drunter :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!