BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
achso, ich hatte das irgendwie so rausgelesen das getreide nicht notwendig ist und bei gelenkproblemen nicht gefüttert werden soll.
dann bin ich jetzt ja schonmal ein stück schlauer, danke :)
wenn ich mich recht erinnere soll das getreide nicht mit dem fleisch gemischt werden. dann könnte ich ihm morgens gemüse mit reis/... geben und abends dann das fleisch? dann versuche ich so nochmal einen neuen plan zu erstellen.
von mo-sa ca 100g getreide+100g gemüse, mit den zusätzen, also öl, ei, lebertran, algen, kräutern, milchprodukte
und abends 2 x wöchentlich 300g pansen, 4 x wöchentlich 200 g putenfleisch/hack/suppenfleisch/fisch+100g herz/leber/niere, jeden 2ten tag 100 g rfk zusätzlich?
sonntags fleischfrei, da dann 100g getreide+200g gemüse morgens und abends obst?
oder habe ich mir das jetzt zu einfach gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Daß diese Trennung irgendeinen Sinn hat, kann ich dir aus der Praxis auch nicht bestätigen, im Gegenteil: Mein jetziger Hund bekommt von reinen Fleisch- oder Fleisch/Gemüse-Mahlzeiten ganz gern mal Blähungen. Ist auch nur ein kleiner Anteil gequollener Getreideflocken dabei, ist sofort Ruhe - die verträgt also gemischtes Futter eindeutig besser.
-
das muss man dann wahrscheinlich erstmal ausprobieren.
was sagst du denn zu den mengen? ich habe jetzt ja nichts ausgerechnet...
-
hallo hab mal ne Frage...
hatte vor ein paar Wochen das erste Mal Hirseflocken gefüttert. Doch das Ergebnis war ernüchternt. Gab erst mal Monsterhaufen und sehr breiigen Kot und zwar bei allen Dreien. Ich habe die Flocken dann das nächste Mal für ca. 10 Minuten gekocht. Danach war es zwar ein bisschen besser aber auch nicht optimal.
Vertragen meine Hunde die Flocken nicht oder habe ich irgendwas falsch gemacht???

-
So zwei Hühnerhals(teile) wiegen gefroren ca. 50gr. Ich hab jetzt erstmal zwei aufgetaut, ich entscheide dann nachher ob ich noch einen auftaue bis morgen. Muss erstmal sehen wie voll die Dosen werden.
-
-
Mein Hund würde 2 Hühnerhälse bei der Arbeit als Witz ansehen
und sie durch die Nase einsaugen 
-
Ich hab doch aber nur nen Zwergpinscher
Ja ich muss guggn wie das in den Dosen aussieht und dann entscheide ich. Sicherlich werd ich noch nen paar Reisbällchen zu tun. -
sheltie,
du solltest die Flocken auf jeden Fall trocken abwiegen, kurz aufkochen oder mit heißem Wasser überbrühen und ausquellen lassen, zumal, wenn die Hunde sie bisher nicht gewohnt sind. Die haben eine enorme Quellfähigkeit - was passiert, wenn du sozusagen nach Augenmaß fütterst und die Flocken erst im Hund so richtig aufgehen, hast du ja gesehen.
Man wundert sich echt, mit wie wenig man da auskommt. Für meinen kleinen Hund sind das zum Beispiel zwei knappe Eßlöffel, also 60 Gramm - aber gequollen füllen die dann eine ganze Tasse. Von viel mehr bekommt sie übrigens auch breiigen Kot, da muß man sich wirklich individuell rantasten, einfach mit wenig anfangen.
-
Verfüttert von Euch jemand Amaranth oder Quinoa? Ich bin zu blöd das Zeug zu kochen, jedes mal brennt's mir an selbst wenn ich daneben steh
Lasst ihr das "Kleisterwasser" drinnen, oder wascht ihr die gekochten Körner anschließend? Wie wird das abfiltriert.. Blödes Zeug, echt
aber Hund verträgt's gut -
Ich hab schon Quinoa gefüttert, aber wieder damit aufgehört, nachdem die Packung leer war, weil es mir auch immer angebrannt ist. Ich hab die Körner immer vor dem Kochen abgewaschen und nach dem Kochen alles Wasser dabei gelassen, ich denke, da sind sicher auch Vitamine/Mineralstoffe drin, die würde ich nicht wegwerfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!