BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Also Freunde der russische Supermarkt war ein absoluter Geheimtipp! Was ein unglaubliches Fischangebot - und so preisgünstig...wahnsinn. Also das nächste Mal,wenn ich dahin fahre muss ich auch mal was für mich da kaufen.

    Kann ich Euch also wirklich ans Herz legen.

    Jetzt brauch ich nur noch ne Geflügelquelle :) Gerne auch wieder Tipps von Euch. Vielleicht schaffe ich es ja doch, mich von der blöden Online Quelle zu lösen.

  • Zitat

    Marktstände von Geflügelzüchtern. Die haben zwar keine Hälse oder Karkassen da, bringen sie aber auf Bestellung mit, die Preise sind meist sehr moderat.

    LG
    das Schnauzermädel

    Haben bei uns Donnerstags immer einen kleinen Markt. Die haben da aber nur so ne Matgerei glaub ich. Aber gilt auszuprobieren :D

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Hundchen, für das ich aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen will und ich dachte, ich mogel mich hier mal rein, wenns recht ist.

    Marla frisst gern Fleisch, sie kaut gern Knochen und wurde recht fix auf Rohfleisch umgestellt.
    Nun hat sich folgendes Problem eingestellt: Das Fräulein wird zum Suppenkasper und verweigert nun jegliches Gemüse. Zumindest frisst sie nicht die Mengen, die sie sollte.
    Mal lässt sich sich Möhren oder Zuccini unterjubeln ... aber an sich nicht. Ich hab so gut wie alles versucht: Ich habe es pürriert, ich habe es geraspelt, ich hab es nur gehackt, roh, gekocht, angebraten, aus der Dose. Wenn ich es ihr unters Gewolfte gemischt habe, dann hat sie gar nicht mehr gefressen, denn auch das Gewolfte an sich ist bah. :/
    Also habe ich mal den getrockneten Gemüseflocken Mix aus einem Kennlernpaket ausprobiert. Wird nicht angerührt.
    An sich würde ich das ja eiskalt durchziehen - aber Marla ist erst 8 Monate und ich hab einfach Bedenken was das Aussitzen angeht.

    Achso, Nassfutter hat sie nur mäßig vertragen (und sie frisst es auch eigentlich nicht) und nur Trockenfutter möchte ich ihr nicht geben.
    Habt ihr noch Ideen?

    Viele Grüße!

  • Hast du es mal versucht mit untern gewolften Pansen zu mischen?
    Da haue ich auch immer das meiste Gemüse rein, sonst würd ers stehen lassen.

    Den Pansen kann man dann ja einfach über mehrere Tage verteilen.

    lg

  • Hallo ihr's

    könntet ihr vielleicht mal kurz in meinen Thread reinschauen ob das so okay ist =) . Wir wollen von Teilbarf auf Vollbarf umsteigen, Gewicht muss reduziert werden und HD hat er auch (frisch diagnostiziert).. würd gerne heut abend noch auftauen & portionieren

    https://www.dogforum.de/mein-barf-plan…ok-t137243.html

    Danke schön :)

    Weika
    mag/verträgt sie Milchprodukte? Wir mischen bei Hälsen gerne Hüttenkäse mit ein da sonst der Brei auch nicht gefressen werden würd

  • Hallo zusammen,

    die Umstellung auf BARF verläuft eigentlich ziemlich reibungslos. Die erste Wochenration ist verputzt und die für diese Woche bereits portiniert. Diesmal ist auch Fisch mit auf dem Speiseplan.

    Was mich allerdings noch ein wenig verunsichert sind diese ganzen Pülverchen die man ja noch kaufen kann / sollte.
    Welche davon braucht Hund denn nun wirklich? Kalzium wird über die RFK gedeckt.

    Und noch was, wo habt ihr das Fischöl her? Im Supermarkt finde ich nix oder ich bin Blind...

    DAAANKE :smile:

  • Wenn dein Hund gesund und fit ist brauchst du theoretisch gar nichts außer vielleicht ein bisschen Öl (ist ja kein Pülverchen ;) ). Vorausgesetzt natürlich der Calciumbedarf ist durch die Knochen wirklich hinreichend gedeckt. Lachsöl gibt es oft in den Tierfachgeschäften oder auch im Internet bei den Barf-Anbietern. Im Supermarkt und in der Drogerie gibt es das auch aber bei der Nahrungsergänzung in Form von Lachsölkapseln etc. Die kann man auch nehmen, manche Hunde fressen die aus der Hand als Leckerchen.

    Die ganzen Produkte die so angeboten werden sind teils dazu da um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen haben teils aber auch einen tieferen Sinn. Spontan fällt mir als Beispiel Bierhefe (die billige aus der Drogerie) bei Haut und Fellproblemen ein oder Grünlippmuschelpulver bei Problemen mit dem Bewegunsapperat.

    Aber wie gesagt, wenn du abwechslungsreich und ausgewogen fütterst brauchst du für einen gesunden Hund keinerlei Pülverchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!