BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Schlachthof in Ehrenfeld - Liebigstraße. Fleischversorgung Henseler. Die haben auch noch mehr Zeug, aber das war verhältnismäßig zum Online Shop (bei dem ich immernoch bestellen muss, weil ich keine ordentliche Geflügel und Fischquelle habe...) doch unglaublich preiswert und frisch eben. Ist übrigens wirklich nur für Barfer gedacht glaub ich, da standen jedenfalls nur Hundefreunde :) Hühnerhälse gibts da auch günstig - nur so zur Info, aber das ich Rinderbrustbei füttere für mich nicht relevant.
Und die sind sehr nett da - haben mir den riesen Sack sogar bis ans Auto getragen.
Und die getrockneten Artikel sind auch sehr günstig (günstiger als im FN) und ne große Auswahl gibts eben auch. Beim nächsten Mal werde ich noch mehr Kauartikel auf Vorrat kaufen.
Das mit dem Russen ist ne gute Idee, mal sehen, was Tante Google dazu sagt. Wohnst Du denn bei mir in der Nähe und hast einen Laden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hi Saltimbanco,
guck mal ob sich in deiner Nähe ein russischer Supermarkt befindet.Die haben echt guten und preiswerten Fisch.
Ich zahl da für 800gr Lachsabschnitte 1,10 E und Pangasiusfilet 2,79 E
Für Geflügel fragst du einfach auf denn Wochenmärkten,da wird man meistens fündig
Was fürn super Tipp, da fahre ich am Samstag vorbei. Das wäre ja der Hammer, wenn ich da was kriege. Klingt sehr vielversprechend. Ist auch nur 20 minuten von mir.
Könntest Du mir vielleicht sagen, welchen Fisch man so generell da kaufen kann?
Oder an alle, welchen Fisch füttert ihr und was zahlt ihr?
-
Darf man eigentlich auch geräucherten Fisch füttern?
-
der isr sehr salzig, als Dauerersatz lieber nicht. Aber mal ne Sprotte ist schon ok

-
Zitat
der isr sehr salzig, als Dauerersatz lieber nicht. Aber mal ne Sprotte ist schon ok

Sind Sprotten denn allgemein salzig oder nur im geräucherten Zustand?
Was ist denn ein ordentlicher und gesunder Fisch für den Hund, den er auch problemlos einmal die Woche kriegen kann?
-
-
Ich fange ja jetzt auch an mich mit Barf zu befassen und es tun sich immer mehr Fragen auf

Bis jetzt habe ich erstmal eine grobe Übersicht für meinen 35kg- Hund erstellt.
Pro Tag wären das bei einer Gesamtmenge von 700g (ich geh von 2% aus, weil sie eher mäßig aktiv ist und lieber ein bisschen zu wenig als zuviel auf den Rippen haben soll),
140g Pflanzliches und 560g Tierisches.Pflanzlich ist nochmal unterteilt in: 40% Gemüse (56g), 40% Getreide (56g) und 20% Obst (28g). Das wollte ich pürieren und dazu immer ein Löffelchen Öl.
Tierisch ist unterteilt in: 50% Muskelfleisch (280g), 15% Pansen/Blättermagen (84g), 15% Innereien (84g) und 20% RFK (112g).
Falls es keine RFK gibt, füge ich 2,8g gemahlene Eierschale hinzu.Ei gibt es nur 2-3 mal die Woche.
Das Ganze rechne ich dann auf eine Woche hoch und unterteile es dann, damit ich nicht jeden Tag Pansen auf 84g abwiegen muss.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ei zählt ja zum Tierischen, aber zu was genau?
Und wie rechne ich aus was für Gemüse, Muskelfleisch, etc. ich genau füttern soll?
Schließlich hat eine Banane ja nochmal andere Inhaltsstoffe als ein Apfel.
Oder reicht es wenn ich da täglich wechsle?Ich habe jetzt einen Plan mit Getreide, da es Holly gut verträgt und eigentlich keinen Grund gibt es wegzulassen...oder?
Stimmt es dass man nur Eigelb verfüttern soll?
Und Milchprodukte hab ich jetzt gar nicht, wie bau ich die noch ein?Ich hoffe die Fragen sind nicht zu doof (oder leicht zu googeln) und sprengen nicht den Thread.
-
Ich gebe 1-2mal die Woche Lachs. Die Lachsartigen (z.B. auch Forelle) enthalten keine Thiaminase und haben einen hohen Vit D-Gehalt. Und es gibt Wölfe, die im Herbst nur von Lachs / Lachsköpfen leben, obwohl auch anderes zur Verfügung stünde

Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Ich gebe 1-2mal die Woche Lachs. Die Lachsartigen (z.B. auch Forelle) enthalten keine Thiaminase und haben einen hohen Vit D-Gehalt. Und es gibt Wölfe, die im Herbst nur von Lachs / Lachsköpfen leben, obwohl auch anderes zur Verfügung stünde

Liebe Grüße
KayOh Gott, ich kenne mich mit Fischen echt gar nicht aus, was gibts denn noch für lachartige Sorten an Fisch?
-
Zitat
Ich gebe 1-2mal die Woche Lachs. Die Lachsartigen (z.B. auch Forelle) enthalten keine Thiaminase und haben einen hohen Vit D-Gehalt. Und es gibt Wölfe, die im Herbst nur von Lachs / Lachsköpfen leben, obwohl auch anderes zur Verfügung stünde

Liebe Grüße
KayForelle hat aber als Süßwasserfisch kaum Iod, wollte ich an der Stelle noch einwerfen.
Mein Kleiner liebt Lachs auch sehr

Hering ist auch ein feiner Fisch, viel gutes Fett, viel Iod.
-
Was ganz genau die "Lachsartigen" sind, da wäre ich auch überfordert, ich zähle halt die verschiedenen Lachsarten und Forelle dazu. Wikipedia sagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Lachsartige
Hier eine englische Liste mit Fischen, die in rohem Zustand Thiaminase enthalten (ein Enzym, das Vit B zerstört): http://theaquariumwiki.com/Thiaminase#Ani…ning_Thiaminase
Als Iodquelle gibts bei mir Seealgenmehl

Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!