BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Gibt's hier wen, der seinen Senior barft? Mich würde mal die Menge interessieren :smile:


    Morrigan hätte doch nen älteren Herrn, wenn ich mich nicht irre? :???:

  • Also manche Leute sind doch echt unglaublich... :headbash:


    Statt einfach zu schreiben "nö, wir haben keine Ahnung was die Rinder zu fressen bekommen", wird mir jetzt ausführlichst beschrieben, dass mein Hund wahrscheinlich eine Allergie gegen das Rindfleisch selbst hat und nicht gegen Rückstände aus dem Pansen. Außerdem wurde mir empfohlen, auf Getreide in der Ernährung zu verzichten, wenn mein Hund darauf allergisch ist. Darauf wäre ich ja im Leben nicht selbst gekommen. :headbash: Ist ja auch logisch, ich stopfe meinen Hund mit Weizen, Mais und Soja voll und frage dann bei den Shopbetreibern, ob sie mir Pansen von Rindern bieten können, die getreidefrei ernährt werden. :roll:


    Vielleicht war's ja wirklich nur nett gemeint, aber so blöd bin ich nun auch wieder nicht. :fear:

  • Zitat

    Gibt's hier wen, der seinen Senior barft? Mich würde mal die Menge interessieren :smile:


    Unser Erbstück (Bordeaux-Dogge) ist jetzt 9 und sie bekommt 2,5% vom Körpergewicht (getreidefrei). Damit hält sie ihr Gewicht.

  • Zitat

    Alina, barfste den Besuch jetzt mit? :D


    Ist jetzt leider doch nicht unser Besuch geworden, der Schäfi wohnt jetzt doch so lange beim Freund der eigentlichen Hundemama :smile: Aber meine Tante holt ihn öfter :D


    Danke :gut: Ja, so ungefähr habe ich auch gerechnet bzw hab's nach Calcium/Phosphorbedarf berechnet :smile:

  • Shalea: der Hund einer Kollegin reagiert anscheinend auf gärenden Mais im Pansen von "Mastvieh".
    Seit er Pansen von Hochlandrindern bekommt ist alles wieder ok. In der Schweiz ist Hochlandrind zertifiziert = sie dürfen nur Biofutter bekommen, werden erst mit 2 jährig geschlachtet, dürfen nicht mit Silofutter gefüttert werden etc.


    probiers mal aus, vielleicht hast du ja auch Erfolg :)

  • Cleo frisst seit wir barfen sehr viel Gras. Kann das einen Grund haben? Und vor allem, was könnte ich dagegen machen, mehr Pansen füttern?

  • Zitat

    Shalea: der Hund einer Kollegin reagiert anscheinend auf gärenden Mais im Pansen von "Mastvieh".
    Seit er Pansen von Hochlandrindern bekommt ist alles wieder ok. In der Schweiz ist Hochlandrind zertifiziert = sie dürfen nur Biofutter bekommen, werden erst mit 2 jährig geschlachtet, dürfen nicht mit Silofutter gefüttert werden etc.


    probiers mal aus, vielleicht hast du ja auch Erfolg :)


    Danke für den Tipp! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!