BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Wie sieht das eigentlich bei Euch aus, füttert Ihr die Fleischsorten alle einzeln oder greift Ihr auch auf Mixe zurück? Wenn ich im Internet mal grob rundgucke, find ich bei den meisten Händlern die einzelnen Fleischsorten, aber ich hab hier "lobo pro" direkt im Nachbardorf und würde gerne einen Großteil des Fleisches dort beziehen, weil dann keine hohen Versandkosten anfallen. Und vom Prinzip her find ich diese Fleischmixe garnicht schlecht, zumindest wenn man davon ausgeht, daß auch drin ist, was drauf steht. Aber darauf muss ich ja immer vertrauen, wenn ich gewolftes Fleisch kaufe, denn erkennen kann ich persönlich nicht, was da jetzt genau drin ist. Allerdings ist die Auswahl mit Rind und ein bißchen Geflügel da auch nicht wirklich groß, also würde ich wohl doch noch einen Onlineshop suchen müssen, um das Ganze zu ergänzen.


    Und wie macht Ihr das mit dem Gemüse/Obst? Bereitet Ihr das jeden Tag frisch zu oder kann ich das auch "auf Vorrat" machen, einfrieren und mit dem Fleisch zusammen auftauen? Dann wäre nämlich erstens der Aufwand für meinen Freund geringer, wenn er füttern muss (wenn ich Frühschicht hab und er auch um kurz nach 6 aus dem Haus geht, glaub ich nicht, daß er noch groß mit dem Mixer hantiert und die Alternative wäre dann wohl NaFu-Dose) und zweitens kann man dann einmal die Woche oder so das Gemüse besorgen und verarbeiten, anstatt es 'ne Woche im Kühlschrank aufzubewahren und dann anschließend nur noch ziemlich traurig aussehende Reste zu haben (zumindest rutscht bei mir bisher Obst und Gemüse immer nach hinten im Kühlschrank und wird dann vergessen). Und so Dinge wie Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini oder so werden ja auch relativ schnell welk, wenn sie einmal angebrochen sind.

  • Also ich nehme keine Mixe, Gehacktes ist auch dabei, aber da vertraue ich mal dem Hersteller. Mir sind die Mixe einfach zu ungenau, zumindest, was ich bisher gesehen habe.


    Ich habe Gemüse und Obst sogar für die nächsten Wochen fertig eingefroren...gut, bei uns gibt es ja auch weniger. Aber warum sollte das schaden? :???:

  • Ich füttere keine Mixe - meistens ist noch nicht einmal genau angegeben wie viel von was enthalten ist. Außerdem füttere ich einige Dinge nicht, die in Mixen enthalten sind und meine Ebby verträgt keinen Pansen (Allergie gegen Weizen, Mais & Soja).


    Ich stelle mich 1x in der Woche in die Küche und bereite den Gemüsepamps für die ganze Woche vor. Was nicht am gleichen Tag verbraucht wird, wird eingefroren.

  • Ich werfe mal kurz ein Frage hier rein, da ich keinen neuen Thread dafür öffnen wollte und ich habe zwar in diesem Thread was dazu gefunden, aber nichts wirklich Aussagekräftiges.. Vielleicht liest das ja zufällig jemand, der das weiß: Enthält getrocknete Rinderkopfhaut viel Purin?? Mein Nachbar hat das gesagt und mich damit etwas verunsichert, das sei doch sehr ungesund für den Hund wenn er es öfters bekommen würde... :???: :hilfe:

  • eine frage:


    wie bzw. wo bewahrt ihr aufgetauten pansen auf, der nicht in einer portion gleich verfüttert wird?


    ich habe da ein problem. ich bestelle pansen in 500g-gebinden. nach meinem futterplan soll lotta den montags und dienstags morgens (je 250g) bekommen (weil es abends RFK geben muss, damit die madame zu ihrem calcium kommt). den winter über war das praktisch, da hab ich das aufgetaute stinkezeug (also die montagmorgens übrig gebliebenen 250g) einfach in einer abgedeckten schüssel auf die küchen-außen-fensterbank gestellt bis zum nächsten morgen. schön gekühlt, kein gestinke in der bude. jetzt geht das ja nicht, das würde bei den temperaturen ja innerhalb eines tages total vor sich hin gären :bäh:
    in den kühlschrank stellen... mh, wenn überhaupt, dann nur in einer extra dafür auserkorenen luftdichten tupper, dieser gestank im kühlschrank ist ja untragbar :kotz: ..luftdicht ist aber ja auch nicht so phantastisch (anaerobes wachstum).


    also, wie macht ihr das? :hilfe:

  • Du kannst das Fleisch aus einen Tag im kühlschrank aufbewaren , ich lasse es dann in dem gefrierbeutel und auftauen. Ich habe aber auch mal eine Frage , mein hund wiegt um die 12 kilo und ist 45 cm hoch , ich bin jetzt 3 mal die woche am hundeplatz , reichen 330g fleisch aus oder soll ich noch irgentwelche zusätze füttern? LG Anni

  • Zitat

    also, wie macht ihr das? :hilfe:


    Soviele Hunde dazunehmen bis es passt.... :D


    Nö - was ich mache, ist, frischen Pansen besorgen, den in passende Tagesportionen zermetzeln und dann einfrieren.
    Dafür brauchts dann aber schon wieder große Truhen (ein Pansen ist arg gross und auch irgendwie unhandlich...)..


    Bei nur einem Hund und den Tücken des Sommers könnte man ja notfalls auch die kleineren Portionen bestellen oder aber die noch gefrorene 500 g-Portion mit der Axt zerhacken und eine Hälfte gleich wieder in die Truhe werfen...dann aber Tuch vorm Hacken drauflegen, nichts ist ekliger, als ein Stück vorhin noch gefrorener Pansen, der sich jetzt hinter dem Einbauschrank wohlfühlt...


    LG, Chris

  • ja chris,
    einen ganzen pansen hatte ich früher immer beim metzger besorgt...


    da es aber immer die höllenarbeit und mit einer riesen sauerei verbunden war, das zähe teil in fatzen zu schneiden, und ich die praktischen, fein säuberlichen 500g-päckchen für wenige cents im online-shop erstehe, hab ich zugegebener maßen im letzten halben jahr meine bequemlichkeit walten lassen :ops:


    mh kleinere portionen... da gibt es in "meinem" shop 200g-beutel, allerdings nur gewolft glaub ich. gewolftes kauf ich generell nicht so gerne. außerdem ist mir da der kg-preis zu teuer......


    gefroren hacken wäre eine idee! wir haben im garten einen hauklotz stehen, der muss auch immer für kalbsbrustbeinknochen her halten. da fällt auch das thema sauerei in der küche weg. ach, das werde ich nächste woche mal testen :rollsmile:


    danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!