BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Ich komm mir ein bisschen dumm vor.. :ops:

    Aber..

    wozu gehören eig. Kehlkopf und Zunge? Zu Muskelfleisch?

    Und was sind Strösse?
    Hab schon gegoogelt bin aber nicht schlauer geworden. Haben jetzt getrocknete Strösse hier aber irgendwie werd ich daraus nicht schlau. Würde die nämlich mal gerne roh holen bei unserem Metzger!

    Ach ja...lohnt es sich Knochenmehl zu holen? Für Maya (9 Monate) oder reicht es dass sie 3x in der Woche Knochen bekommt?

    Nööö - nicht dumm!!

    Kehlkopf ist Knorpel und Bindegewebe. Nicht sehr hochwertig - ab und an aber kein Problem.
    Zunge ist Muskel.
    Stross ist die Luftröhre. Auch Knorpelig. Nicht hochwertig - aber mal ein netter Kauspaß.

    Ja - dein Hund sollte täglich die richtige Menge Calcium und Phosphor bekommen, wenn er wächst. Dann wächst er am gleichmäßigsten und gesündesten. Daher kann ich dir Knochenmehl empfehlen - gib es dann wirklich nach Bedarf.

  • Danke schön :D

    Dann holen wir morgen beim Metzger das Knochenmehl.
    Die Hunde werden jetzt echt zugestopft mit Zusätzen...Maya bekommt jetzt 6 Wochen Grünlippmuschelextrakt und Hagebuttenpulver..dann noch das Knochenmehl.
    Und Lucky bekommt jeden Tag Grünlippmuschelextrakt, 6 Wochen jetzt Hagebuttenpulver und ab morgen Kollagen Hydrolysat (hoffe richtig geschrieben).

    :D

  • Knochenmehl ist in meinen Augen kein Zusatz - weil wirklich wichtig für die Gesundheit.

    Zusätze sind echt Grünlipp-Extrakt oder Kollagen Hydrolysat (ja, richtig geschrieben. :D )

    Aber das ist noch im Rahmen. Wenn du auch Öl gibst, bist du dann auf der richtigen Spur. :gut: ;)

  • Zitat

    Was zählt denn eigentlich alles zu den Innereien?
    Herz, Niere, Leber, Lunge? Und was sollte ich unbedingt füttern um den Bedarf an Innereien abzudecken (Leber ja auf jeden Fall, oder?)?

    Zu den Innereien zählt Leber, Herz, Niere... Lunge ist ne Innerei, hat aber keine vergleichbaren Inhaltsstoffe.

    Unbedingt füttern sollte man meiner Meinung nach Leber und Herz. Niere ist eine sinnvolle Ergänzung.

  • Ok, danke!

    Und dann habe ich hier gerade die Inhaltsstoffe von dem Luposan "Kräuterkraft 30" gelesen:
    http://www.luposan.de

    Da ist unter Inhaltsstoffe jetzt so aufgelistet:

    13,9% Rohprotein
    19,2% Rohfaser
    10,8% Rohfett
    29,4% Rohasche
    5,3% Feuchtigkeit
    12,0% Calcium
    0,4% Phosphor
    0,03% Natrium

    Soll das heißen dass in 100g Kräuterpulver 12g Calcium enthalten sind? Das wäre ja ganz schön viel oder? Da ich keine Knochen füttere muss ich Calcium ergänzen, Frage ist nun ob das Kräuterpulver reicht oder ich noch Knochenmehl dazu geben muss? :???:

    Mein Hund wiegt 8,1 Kilo, das wären ja dann ca 650mg Calcium am Tag, oder? :ops:

  • Wenn man gar keine Knochen füttert kommt für mich nur Knochenmehl in Frage. Damit ist das Calcium Phosphor Verhältnis im natürlichen Gleichgewicht.

    Ich würde dieses Luposan Kräuterkraft höchstens mal kurweise und niemals immer füttern. Ich nehme mal an, dass du auch nicht täglich Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst, oder? Ich für mich finde das nicht gesund. Vor allem, da die Kräuter ja eine heilende Wirkung haben.

    Ich würde Knochenmehl geben und einfach ab und an mal frische oder gefrorene Kräuter übers Futter (1-2x die Woche). Und ich würde Bierhefe mehrmals die Woche geben.

    Im Herbst und im Frühjahr etwas Vitamin C (zB Hagebutte, Acerola) und wenn man meint, dass man das will auch noch 1x im Jahr 8 Wochen Spirulina oder Chlorella.

    Mehr würde ich wirklich nicht geben.

  • Fleisch - gewolft oder am Stück?
    (Sorry, falls die Frage schon total oft kam.)

    Hab diesmal extra möglichst viel am Stück bestellt - u.a. ein ganzes Hähnchen, das ich gerade mit einer Schere und meiner bloßen weiblichen Gewalt *huaaa* zerteilt habe *baaahhhhhh*, neben mir ein sabbernder, fiepender Hund :lol:
    Nein, mal im Ernst:

    Ich dachte, gibste am Stück, der Hund hat ja Zähne. Aber die sind ja nicht zum kauen geeignet oder gedacht, sondern zum zernschneiden des Essens in abschluckbare Stücke.
    Meine Kleine kriegt so 100g Fleisch am Tag (+Gemüse natürlich). Das ist also Größe halbes Schnitzel fürn Mensch. Mal ehrlich: da kaut die nich lang drauf rum, da wird vielleicht noch 2 Mal draufgebissen und dann isses im Magen - Dauer: 3 Sek. Bei Gewolftem braucht sie nur länger, da sie alle noch so kleinen Fitzelchen ausm Napf auslecken muss :roll:

    Was haltet ihr für "besser", gewolft oder am Stück? Oder isses schlussendlich egal?
    Vielleicht hab ich auch zu menschliche Vorstellungen a la "besser am Stück, dann muss sie mehr kauen - gut gekaut ist halb verdaut", aber das trifft ja gar nicht zu bei Hunden :???:
    :hilfe:

    Danke :headbash:

  • @ Hummel
    Ich gebe täglich abwechselnd Knochenmehl und ca 2,5g von dem Kräuterkraft (ist 1/2 Löffelchen voll, empfohlen sind pro Kilo 1g - wären also 8g am Tag, kommt mir aber zuviel vor). Ich will natürlich auch nichts überdosieren, deshalb haben mich die 12% jetzt so irritiert...

    @ Felle-Melle
    Da ich das Muskelfleisch draußen aus der Hand füttere schau ich immer dass ich gulaschgroße Stücke bekomme und schneide die dann in leckerchengröße klein. Gewolftes Fleisch geht da gar nicht, aber bei Pansen, Innereien ect. finde ich gewolft nicht schlecht weil es sich auch gut mit dem Gemüse mischen lässt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!