BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Wenn nicht zu oft ein Innereienbeutel anfällt, kannst du den Inhalt füttern. Meist befindet sich darin, die Leber, das Herz, der Magen und der Hals.

    Direkt ein Bein (mit vergleichsweise dickem Knochen) würde ich nicht geben. Lieber sowas wie den Hals oder mal ein Stückchen Hühnherklein (Rücken). Da sind die Knochen noch etwas weicher.
    Oder ein Stück von einer Kalbsrippe - das ist beinahe noch Knorpel - ganz weich.

  • Liebe Barfexperten,

    vielleicht mag jemand von euch mal meinen Durchfall-Fred im Gesundheitsforum lesen, es geht nämlich auch darum, dass ich wahrscheinlich das barfen aufgeben muss :sad2: wegen der ständig wieder auftretenden Durcfhälle bei meinem Hundeschatz.

  • Frage an die Gemüse-Dünster :)

    Wird das Gemüse solange gekocht bis es weich ist oder "bissfest"? Und püriert ihr es danach?

    Caron bekam gestern gedünstete Karotten - er tickte total aus vor lauter Freude, das muss ja wahnsinnig lecker gewesen sein :D rohes Gemüse mag er aber auch.. interessiert mich einfach, für später evtl. mal.

  • @ wildsurf
    Kartoffeln koche ich auf jeden Fall ab, den Rest dünste ich noch wenige Minuten mit damit es besser pürieren geht aber schon noch bissfest ist und dann mach ich nen Brei draus.

    @ Joker0411
    Ich würd auch erstmal mit Hühnerhälsen oder Hühnerklein (TK, recht günstig und leicht zu bekommen) anfangen. Auch damit sich dein Hund vom Stuhlgang her an den Knochen gewöhnen kann. Und natürlich immer roh!

  • Zitat

    Wenn nicht zu oft ein Innereienbeutel anfällt, kannst du den Inhalt füttern. Meist befindet sich darin, die Leber, das Herz, der Magen und der Hals.


    Ich komme immer erst an den beutel ran, wenn das Huhn aufgetaut ist. Dann sind doch aber auch die Innereien im luftdichtverschlossenen Beutel aufgetaut... ich schmeiße deshlab den Beutel immer weg, aus Angst vor Botulismus.
    Wie machst du das?

  • Zitat

    Ich komme immer erst an den beutel ran, wenn das Huhn aufgetaut ist. Dann sind doch aber auch die Innereien im luftdichtverschlossenen Beutel aufgetaut... ich schmeiße deshlab den Beutel immer weg, aus Angst vor Botulismus.
    Wie machst du das?

    Ich verfüttere diesen Beutel immer an die Hunde. Erstens ist er im Innern des Hähnchens am längsten gekühlt und zweitens, leg diesen Beutel mal in Wasser, dann siehst du wie das Wasser in den Beutel läuft. Was nicht wasserdicht ist, ist erst recht nicht luftdicht.

    Gruss Liane

  • Zitat

    Ich verfüttere diesen Beutel immer an die Hunde. Erstens ist er im Innern des Hähnchens am längsten gekühlt und zweitens, leg diesen Beutel mal in Wasser, dann siehst du wie das Wasser in den Beutel läuft. Was nicht wasserdicht ist, ist erst recht nicht luftdicht.

    Gruss Liane

    Danke werd ich mal beim nächsten Mal probieren :)

  • Viele Hunde mögen rohe Leber nicht, gebraten ist sie aber meist sehr beliebt.

    Räucherfisch bringt keinen Hund um, wie auch Menschen nicht. Und mal ist das sicher auch kein Problem.
    Nur eben dauernd oder gar als Ersatz ist das nix.

    Das Genüse wird gedüstet bis es weich ist, Wenn es noch al dente ist, sind ja die Kohlenstoffketten noch nicht gespalten und somit nicht komplett verdaubar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!