BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Ich hab ein kleines Problemchen:
    gestern sollte es eigentlich Leber geben, Hundi hat sich auch draufgestürzt, allerdings hat er nur das Gemüse und Obst gefressen, die Leberstückchen lagen sauber abgelutscht noch im Napf. Das letzte mal hatte er auch schon nicht alles gefressen.

    Kann ich stattdessen Lebertran verwenden oder MUSS er die Leber fressen? :???:

  • Machs gut Willi...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Christina, ich wünsche dir viel Kraft!

    Jurena: es wäre besser er würde die Leber fressen. Hast du mal probiert sie mit dem Gemüse/Obst zu pürieren und alles zu verrühren?
    Meist kann man den hund das so untermogeln...

  • Willi ich wünsche dir auch eine gute Reise!! :ua_wave:


    Hab auch mal ne Frage. Habe heute Aaron vom geräucherten Fisch den Kopf und den Schwanz gegeben. Den hat er mit Genuss verspeist, obwohl er ansonsten Fisch hast. Nun meine Fragen:

    1. Wäre geräucherter Fisch eine Alternative zu rohem Fisch??
    2. Wird geräucherter Fisch auch gewürzt???
    3. Kann ich auch einen ganzen geräucherten Fisch (mit Greten) geben???

    Danke schon mal für eure Antworten!!!

  • Morrigan hat mir mal gesagt, ich solle keinen geräuchterten Fisch geben, weil da zuviel Salz dran/drin ist.

    Aber Numa steht da auch voll drauf. Numa ist in ihrem ganzen leben nur einmal an den Mülleimer gegangen... und bei dem Mal hat sie nen Kopf vom geräuchterten Aal rausgeklaut... :roll:

  • Räucherfisch wird vor dem räuchern in Salzwasser eingelegt. Ansonsten wird der Fisch nicht gewürzt, sondern nur das Räuchermehl.

    Eine Alternative zu frischem Fisch ist es sicher nicht, aber abundzu mal schadet nicht.

    Gruss Liane

  • Aha, also hab ich doch richtig vermutet. Dann danke ich euch für die Infos. Räucherfisch wird also weiterhin als Superdelikatesse auf Aarons Speiseplan stehen! ;)

  • Ich kenne einige, die statt Leber Lebertran geben, der Vitamingehalt ist ähnlich mWn. Man kann den Vitaminbedarf bei Lebertrankapseln auch exakt berechnen und geben.

    Wenn er Leber natürlich fressen würde (kann auch gut sein, dass er sich erst dran gewöhnen muss), ists aber auch gut.

  • Also ich würde wegen des Salzes eher vom Räucherfisch abraten, schon gar nicht als Alternative zum Frischfisch. Als ich mit dem Barfen angefangen hab, habe ich (auf Anraten meines Lieferanten) auch eine Prise Brühe als Lockstoff verwendet und es hat natürlich voll gezogen, deshalb auch der Erfolg mit dem Räucherfisch. Aber wie heißt es doch so schön, in Maßen ist alles gesund... ;-)

  • Ich muß mich auch mal einklinken wenn es gestattet ist.
    Lese mich jetzt schon eine Weile in das Thema ein. Aber nur im Internet. Bücher habe ich noch nicht.
    Sam ist aber auch erst 16 Wochen und ich traue mich da net ran mit Barfen.
    Bekomme das mit den ganzen Dingen die er so braucht bestimmt nicht hin. Und er ändert ja auch sein Gewicht ständig. Das ist mir ehrlich gesagt noch ein bisschen zu heikel.
    Dennoch habe ich mal zwei kleine Fragen.
    Vorab eine Info. Sam bekommt aktuell nur Trockenfutter von Orijen. Genauer das Orijen Puppy large breed. Ab und zu mache ich mal ein Joghurt, Fetakäse, ein gerasspelter Apfel oder Mohrrübe so dabei um es aufzuwerten, aber im Grunde bekommt er nur das Trockenfutter.

    Wir machen manchmal Hähnchen. Also die gefrorenen aus dem Supermarkt.
    Da ist noch so ein Beutel mit Innereien dabei. Keine Ahnung was da genau drin ist, schmeiße das immer ungesehen weg. Kann Sam das bekommen? Denke das ist so Herz, Lunge usw. Vielleicht weiß es einer genau.

    Kann ich Sam auch mal so ein Hähnchenbein roh geben? So als abwechslung? Muß da irgendwas beachten?

    Danke für die Antworten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!