
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
:/
dann muss ich wohl morgen schon ne große Tour machen.
boah Pfui...also ich bin nicht empfindlich, Pansen zB ist kein Problem... aber DER Geruch. Bah.
Ich spüls gleich mal mit klarem Wasser ab, vielleicht isses dieser..."Fleischschleim"... der da manchmal dranklebt, vom Fleischsaft und Gefrierbrand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also wenn das so übel reicht, würd ich das nicht füttern
-
Hi
danke erstmal für Eure Tipps. Also frisches Eigelb scheint Sie zu mögen. Das leckt Sie von der Hand ab.
Ich bin gerade dabei Ihr so eine Brühe mit Ei, etwas Huhn und etwas Möhren zu pürieren. Das kann Sie auflecken...und das nimmt Sie sogar.Ich möchte anfangen zu barfen. Habe gehört man soll erst 2 Wochen Huhn geben und dann das immer weniger kochen- bis es roh ist. Habe mir Gefrierschrank und ein Messer gekauft...Morgen kann ich zum Fleischer und mir Pansen abholen-Wollte dann durchstarten. Weiß bloß nicht wie.
Da das so gut mit den Ei geklappt, wollte ich mal eure Ratschläge hören. Ein bisschen Recherche hat das ergeben:
Also 150 g Halbrohes Fleisch vom Huhn 100g gegarrte Möhren mit Salat 1TL Grünlippmuschel und 1 TL Olivenöl. (alles erstmal püriert....)
Abends das gleiche mit Zucchini -
Wie bist du auf die Mengen gekommen?
Die Grünlippmuschel würd ich durch Eierschale (zum Pulver gemörsert) ersetzen, irgendwie muss ja auch Calcium in den Hund.
Und Olivenöl würd ich durch Rapsöl ersetzen.
Ich persönlich würd noch Naturjoghurt füttern zur Unterstützung der Darmflora.
-
Zitat
also wenn das so übel reicht, würd ich das nicht füttern
Ich auch nicht :/
Ich hab die schlimme Befürchtung, dass die TK-Truhe zwischenzeitlich aus war.
Die steht bei meinem Paps, und der hat letzt als er das Licht angemacht hat blöd geguckt weils nicht anging.
Hoffentlich is nich die Sicherung raus, weil dann könnt ich ja alles wegschmeissen :|Heute dann halt Supermarkt-Fleisch
-
-
Zitat
Hi
Da das so gut mit den Ei geklappt, wollte ich mal eure Ratschläge hören. Ein bisschen Recherche hat das ergeben:
Also 150 g Halbrohes Fleisch vom Huhn 100g gegarrte Möhren mit Salat 1TL Grünlippmuschel und 1 TL Olivenöl. (alles erstmal püriert....)
Abends das gleiche mit ZucchiniHier kannst Du mal gucken, wie das richtig geht.
http://www.barf-fuer-hunde.de/ (mit Beispielfutterplänen)
Man rechnet ganz grob mit 70% Fleisch und fleischige Knochen, 30% Gemüse/Salat/Obst und etwas Öl. Die Gesamtfuttermenge liegt bei etwa 2-3 % des Körpergewichts.1 TL Grünlipp ist viel zu viel! Für Menschen liegt die Therapeutische Dosis bei etwa 2 Gramm. Das sind etwa 2 Messerspitzen. Und ein Mensch wiegt etwa 60-70 Kilo.
Fang erst mal mit leicht verdaulichem an. Du kannst das Fleisch sofort roh geben. Ich habe Frau Schmitt mit 10 Monaten bekommen und sofort roh gefüttert.
Gib ihr erst mal ein paar Tage noch nicht soviel rohes Hühnchen mit angedünsteten zermatschten Karotten und Öl, gib ihr Eigelb und Brühe und guck ob sie das verträgt und wie es dem Darm dabei geht, bevor Du jetzt dauernd was anderes gibst.
Wenn sie wieder auf den Beinen ist, kannst Du sie langsam auffüttern und Gemüse und Fleischsorte wechseln und langsam weitere Zusätze zugeben und das Futter durch Hirse, Reis, Kartoffeln usw. ergänzen.
Einen halben TL Eierschalenpulver zur Calziumversorgung kannst Du nach ein paar Tagen ebenfalls dazugeben.Ich hoffe, dass ich das so richtig vorschlage, was meinen die BARF-Experten?
Anregungen zum Zusammenstellen der Mahlzeiten findest Du im Thread "Barfer was kommt heute in den Futternapf" https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0
Also mach erst mal langsam, nimm das Fleisch aber roh, dünste das Gemüse erst mal an und bleib ein paar Tage dabei und guck, wie es ihr geht.
Kann sich dazu bitte noch ein Experte äussern, nicht dass ich da was falsches vorschlage. So würde ich halt aus dem Bauch raus vorgehen.
Edit: Oh AuraI hat sich ja schon geäussert, während ich das hier geschrieben habe.
-
Zitat
Edit: Oh AuraI hat sich ja schon geäussert, während ich das hier geschrieben habe.
Ha, ja nicht halb so ausführlich
-
Die Tips von Osiris sind sehr gut, viel mehr fällt mir auch nicht ein.
Das Fleisch würde ich auch roh lassen. Bakterien sind wichtig für die Darmflora.
Merke ich auch bei mir. Von Zeit zu zeit schreit mein Körper nach rohem Hack. Da form ich Bällchen draus und hau sie mir auf meine SChüssel Salat.Versuch auch mal kleine Mengen Pansen, wenn möglich frischen. Die Bakterien machen sich auch sehr nützlich.
-
Hi!
Jetzt habe ich auch mal eine kleine Zwischenfrage.
Ich war heute mit meiner Allergiehündin beim TA. Die TÄ meinte wenn ich wirklich getreidefrei füttere, sollte ich auch keinen Pansen/ Blättermagen geben. Da die Kuh je Getreide bekommen hat... klingt für mich erstmal logisch. Was meint ihr dazu? -
Zitat
Hi!
Jetzt habe ich auch mal eine kleine Zwischenfrage.
Ich war heute mit meiner Allergiehündin beim TA. Die TÄ meinte wenn ich wirklich getreidefrei füttere, sollte ich auch keinen Pansen/ Blättermagen geben. Da die Kuh je Getreide bekommen hat... klingt für mich erstmal logisch. Was meint ihr dazu?Das solltest du dich dran halten. Als meine noch extrem empfindlich auf Getreide reagierte (wir momentan immer weniger
), hat sie auch auf Pansen und Blättermagen reagiert. Ich habe viele Bauernhöfe/Schlächter/metzger abtelefoniert. Alle sagten mir, dass ich höchsten im Spätsommer Glück haben könnte an getreidefreien Pansen/BläMa zu kommen, da die Kühe im Sommer halt hauptsächlich auf der Weide stehen und Gras fressen (es muss natürlich auch von einem Hof sein, wo die Kühe auf die Weide dürfen
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!