BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Sie liegt im Garten und ich gebe ihr Grashalme.

    Das hat bei einem Bekannten auch gewirkt, der Kater wurde auch wieder.

    Meine Oma meinte, " es sei nicht so schlimm, du hast ja noch 2."

    Ich versteh das nicht, ich habe 5 Jahre in der Stadt gewohn, und alle hatten nichts, ich ziehe aufs Dorf mit Haus und Hof ein Paradies für Hunde und sie wird so krank.

    Ich hab ja noch die ganze Nacht zeit.

  • Zitat

    Sie liegt im Garten und ich gebe ihr Grashalme.

    Das hat bei einem Bekannten auch gewirkt, der Kater wurde auch wieder.

    Meine Oma meinte, " es sei nicht so schlimm, du hast ja noch 2."

    Ich versteh das nicht, ich habe 5 Jahre in der Stadt gewohn, und alle hatten nichts, ich ziehe aufs Dorf mit Haus und Hof ein Paradies für Hunde und sie wird so krank.

    Ich hab ja noch die ganze Nacht zeit.

    Gib ihr viel zu trinken. Vielleicht etwas Brühe.

  • Definitiv Brühe! Kannst du noch an Elektrolytlösung aus der Apotheke rankommen? Das würd ich notfalls erstmal mit ner Plastikspritze (ohne Kanüle) verabreichen!

    Die Arme hat sich sicherlich erkältet, weil sie so einseitig ernährt wird!

    Ich habe keien Ahnung von der Fütterung kranker Hunde, aber wende dich mal an bernertante und hummel, beide haben kranke Hunde, wobei ich fast eher vermuten würde, dass die bernertante dir eher helfen kann.

    Was raten denn die Tierärzte?!
    Ich würde definitiv nach einem besseren TA suchen und füttern würde ich - aus dem bauch heraus - rohes Hühnchenbrustfilet, Sanofor und/oder Naturjoghurt/Probiotischen Joghurt/ Darmfloraaufbaupräparaten aus der Apotheke und gedünstete Möhrchen.
    Plus Eierschalenpulver.

    Mehr nicht.

    Obwohl, momentan würd ich noch Vitamin C Pulver dazugeben.
    Und sobald der Darm funktioniert erstmal mit Vitaminpräparaten arbeiten und nach und nach die Ernärhung vielseitiger werden lassen.

    Und Bauchspeicheldrüse ist ausgeschlossen?!

  • Hi,
    wie Anne schon sagt:Brühe!!!!!(selbstgekocht)
    dann:
    Wenn sie keine Nahrung annimmt!!!!
    Sritze ohne Nadel besorgen und Eigelb aufziehen ,soviel wie möglich ins Maul träufeln!!!
    Nicht aufgeben!!!! und mich mal über private Mail anschreiben.(Briefchen rechts)

  • Also Eigelb einträufeln. Was hat das für Auswirkung auf den Darm? Sie hatte heute früh 38,5 Fieber, hat noch nicht gekotet...auch leider kein Pup. Darmgeräusche höre ich aber leider kein gluckern.

    Habe Ihr abgekochtes Hünchen mit viel Wasser püriert gegeben, was der Arzt sagte. Er meinte aber auch, das ich ihr schon Nassfütter einflößen kann. Das mache ich aber lieber nicht.
    Die Strapatzen mit den Tierarzt: Hinfahren und Tropf will ich Ihr nicht schonwieder antun. Ich habe schon zwei Klinicken angerufen- bis zur Op sind die Behandlungen immer gleich.
    Bauch auf- Darm beträufeln- Bauch zu- Tropfgeben 3-4 mal 500ml Ringer- Lactat-Lösung und Antibiotika (Metronidazol) und MPC. Wegen der Autofahrt bekahm Sie immer wieder Fieber. -Montag 39,9 (Fiebermittel kann nicht gegeben werden, da Darm wieder aussetzen könnte)

    OP ist aber schon 20 Tage her- aber noch keine Besserung- Unterfaden fühlt man noch deutlich. Ist das Normal. Am 28.07. war ich beim TA weil der Unterfaden rausguckte- denn hat er einfach abgeschnitten. Jetzt am Unterbauch deutliche Rötungen aber nicht dick und fest.

  • Ich hab mal ne Frage...

    Ist jemandem von euch im Laufe der Zeit mal aufgefallen, dass Knochen besser verwertet werden?

    Seit einigen Monaten hat Missy absolut kein einziges Mal mehr hellen Kot gehabt. Nicht mal heller. Und auch nicht bröselig. So richtig steinharten Knochenkot hatte sie GsD nie. Aber ab und zu eben schon mal etwas helleren, leicht körnig.
    Tja und jetzt kann ich mich an das letzte Mal Knochenkot gar nicht erinnern.
    Immer normale Konsistenz, klar, kleine Abweichungen, mal dunkler, mal heller, aber immer braun, immer wie Kot eben :lol:
    Kann es sein, dass das Ca besser resorbiert wird?

    Hat das noch jemand beobachten können?

  • Zitat

    Also Eigelb einträufeln. Was hat das für Auswirkung auf den Darm? Sie hatte heute früh 38,5 Fieber, hat noch nicht gekotet...auch leider kein Pup. Darmgeräusche höre ich aber leider kein gluckern.

    Fieber würde ich 38,5 jetzt nicht nennen.
    Guck mal hier, die Normaltemperatur liegt zwischen 37 und 39 Grad.
    http://www.tierservice.com/deutsch/tierge…aturmessung.asp

    Zitat


    Habe Ihr abgekochtes Hünchen mit viel Wasser püriert gegeben, was der Arzt sagte. Er meinte aber auch, das ich ihr schon Nassfütter einflößen kann. Das mache ich aber lieber nicht.

    Warum versuchst Du es nicht mit dem, was bernertante Dir geraten hat?
    Gib ihr Eigelb und Brühe.
    Abgekochtes Fleisch und sonst nichts hat kaum Nährwert und ist auf Dauer zu einseitig. Du tust ihr keinen Gefallen, wenn Du weder auf den TA noch auf bernertante hören willst.
    Imho wird sie vieleicht sogar immer schwächer, wenn sie nichts gehaltvolles zu beissen kriegt.
    Du musst ihr was geben, was leicht verdaulich ist und sie aufbaut.
    Der Darm muss ja erst mal wieder in Gang kommen, oder nicht?

    Zitat


    Die Strapatzen mit den Tierarzt: Hinfahren und Tropf will ich Ihr nicht schonwieder antun. Ich habe schon zwei Klinicken angerufen- bis zur Op sind die Behandlungen immer gleich.
    Bauch auf- Darm beträufeln- Bauch zu- Tropfgeben 3-4 mal 500ml Ringer- Lactat-Lösung und Antibiotika (Metronidazol) und MPC. Wegen der Autofahrt bekahm Sie immer wieder Fieber. -Montag 39,9 (Fiebermittel kann nicht gegeben werden, da Darm wieder aussetzen könnte)

    OP ist aber schon 20 Tage her- aber noch keine Besserung- Unterfaden fühlt man noch deutlich. Ist das Normal. Am 28.07. war ich beim TA weil der Unterfaden rausguckte- denn hat er einfach abgeschnitten. Jetzt am Unterbauch deutliche Rötungen aber nicht dick und fest.

    Wolltest Du es nicht mal mit barfen versuchen? Deswegen bist Du doch hier?
    Wenn sie sich schon wieder soweit erholt hat, dass sie Hühnchen annimmt, dann gib ihr doch eine Ei-Brühe Mahlzeit wie geraten und die nächste Mahlzeit versuchst Du es einfach mal mit ein klein bisschen rohem Huhn und ein wenig gedämpften Karotten dazu. Das ist leicht verdaulich. Und ein für Fleischfresser natürliches Futter.

    Wovor schreckst Du zurück? Ich dachte, schlimmer kann's nicht werden und der TA will sie einschläfern?

    Ich versteh Dich gerade nicht, sorry.

    AuraI

    Ich hab das auch beobachtet. Mit der Zeit wird der Kot völlig normal.
    Frau Schmitt hat auch keinen Knochenkot, obwohl sie Hühnerhälse und Kalbsbrustknochen mampft.
    Man sieht nichts, der Kot ist normalerweise braun, wurstförmig und weder hart noch weich.
    Manchmal allerdings hat er schon andere Farben, je nachdem, was es an Gemüse gibt (z.B. rote Bete oder Karotten). Aber Knochenkot gibt's keinen mehr.

  • Ich Idiot habe eben erst bemerkt, dass ich damals bei der Fleischbestellung zwar alles vom "Wunschzettel" in den "Warenkorb" geklickt habe, die Menge aber überall bei "1x" blieb.

    Und ich hab mich schon gewundert, wieso die Bestellung so billig war :lol:

    Danm gibts jetzt eben erst mal Kaninchenfleisch en masse und zweimal Fisch.
    Dann komm ich über die nächsten zwei wochen, und bis dahin klapper ich mal die Schlachter ab.


    EDIT:

    BAH
    hab eben die Tüte ausm Gefriergerät geholt!
    kein Vakuum, dann wollte ich die Packung aufschneiden, die ging aber mit einem leichten ziehen schon von selbst auf.
    Und das Fleisch stinkt nach Ammoniak und Alkohol irgendwie!

    riecht Kaninchen immer so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!