BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Also wenn ich Gemüseflocken (ich hab die von Lunderland) nehme, dann mach ich das pi mal Daumen. Ich rechne mit einem Teil Flocken, vier Teile Wasser (also müsstest Du imho 30 gr. Flocken rechnen). Ich nehm dazu das heiße Wasser aus dem Hahn, also etwa 60 Grad, lasse etwa 30 Minuten quellen.

  • Zitat

    Du musst dabei bedenken, dass die Hühnerhälse ja nicht nur aus Knochen bestehen, sondern bestimmt 50 % Fleisch (mit Haut evtl. noch mehr) enthalten. Damit wärst du bei 875 g Hühnerhäsen ungefähr bei 10 % der Gesamtfuttermenge.
    Wenn du Ca ergänzen musst würde ich Knochenmehl statt Eierschale nehmen. Ich habe zur Ergänzung auch immer alternativ das MicroMineral von cdVet da.

    Nachdem sich deine Hündin an Knochen gewöhnt ht (evtl. einen Teil der Hühnerhälse gwolft geben) solltest du noch andere Knochen (z.B. Kalbsbrust) dazunehmen, damit die Zähne etwas zu tun kriegen und gereinigt werden Hühnerhälse sind bei Emma nach zweimal kurz Draufbeißen direkt im Magen verschwunden.

    Viel Spaß beim Barfen


    Viele Grüße Yvonne

    Super Danke!
    Also muss ich quasi bei allen knochen immer schätzen, wieviel wirklich Knochen und wieviel Fleisch ist, richtig?

    LG, Sabrina

  • Zitat

    Hallo!

    Habe mal eine Frage zu Beinscheiben und Wildknochen

    Wie sieht es denn da mit der Fütterungsmenge aus? Bzw mit dem Kalziumgehalt?
    Beinscheibe ist ja sehr viel Muskelfleisch und dann das Nuckel-Knochen Stück mit Mark drin, oder?
    Die Wild-Knochen sehen sehr scharf und spröde aus, muss mal schauen, ob ich mich an die überhaupt rantraue!

    :hilfe:

  • Zitat

    :hilfe:

    Beinscheiben solltest du nicht verfüttern. Also zumindest nicht die Knochen. Die Knochen sind viel zu hart und wenn die Hunde daraf rumkauen, dann verletzen sie so ihren zahnschmelz. Das Mark, was in den Knochen steckt, solltest du aber herauskratzen und dem Hund geben. Das ist gut.

    Was für Wildknochen sind es denn? Du kannst sie eigentlich ähnlich rechnen wie Rinderknochen. Ich würde an Wildknochen auch nur die Knochen verfüttern, die ich beim rind auch verfüttere. Also zB Rippen und Brustbein. Röhrenknochen solltest du eher nicht verfüttern, da auch diese den zahnschmelz schädigen können, weil sie einfach zu hart sind.

  • Hallo :smile:

    Habe gerade überlagertes eingefrohrenes Rostbeef angeboten bekommen . :o
    Bin mir da nu aber absolut nicht sicher ob ich das füttern kann :???:

    Wäre super wenn ihr mir schnell Antworten könntet .Denn derjenige waret nur etwa ne halbe Stunde auf meine Antwort.

    Liebe Grüße

    Katja

    Bitte bitte bitte helft mir ich hab nur noch 15 Min

  • huhu ,

    ich hab mal schnell ne Frage ...

    ich hab gerade Bekannte , die auf Angeltour sind und mir Fische mirbring würden .
    Z.Bsp. hat er mir grad geschrieben , ne "Ekelbleie"

    da ich bis jetzt immer nur ,ausgenomme Forellen gefüttert habe ,
    weiß ich jetzt gar nicht , was ich tun soll

    Ich könnte so viel ich will , davon bekommen ( umsonst )
    hab aber keine Ahnung von Fisch

    und gebt ihr Fisch auch komplett im Ganzen ??

    Hiiiiiiiiiiiiilfeeeeeee :headbash:

    LG Anett

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!