Was macht ein Hundepsychologe?

  • Hallo zusammen!

    Hab nun schon oefter mal den Begriff Hundepsychologe gelesen.

    Was ist denn der Unterschied zu einem Trainer bzw zu einer Hundeschule, die auch Problemchen "therapiert"?

    Sind das unterschiedliche Arbeitsansaetze, geht's bei dem einen eher um Ursachen und bei dem anderen rein um Symptombekaempfung, oder ist es nur ein anderer Begriff fuer die gleiche Sache?

    Waer super, wenn mich jemand aufklaeren koennte :smile:

  • Grundsätzlich sollte man denken, daß sich ein Psychologe mit der Psyche des Vierbeiners und dessen Problemen beschäftigt, während der herkömmliche Hundetrainer fürs Erziehungs- und/oder Bespassungsprogramm zuständig ist.

    Da (fast) alles rund um den Hund weder genau definiert noch staatliche anerkannt und zugelassen ist, kann sich jeder nennen wie er will. Rein qualitativ verspricht die Bezeichnung des Hundeflüsterers noch gar nix.

    Gruß, staffy - Dipl. Hundeversteher :D

  • Beim Psychologen müssen die Hunde auf die Couch :lachtot:

    Ohhh, das ist ein sehr umpfassendes Thema.

    Mhhh- ohne mich jetzt zu weit aus dem fenster lehnnen zu wollen.
    Denke ich, das diesem Begriff nicht zu viel Bedeutung geschenkt werden sollte (leider), da meines Wissens, der Begriff "Hundepsychologe /Verhaltensforscher" nicht geschützt ist.
    Also- jeder Hinz und Kunz sich "Hundepsycholge" nennen darf bzw. "Psychologie" und/oder "Verhaltensforschung" im "Tietel" verwendet werden kann.

    Es gibt die Verschiedensten Gebiete und Fachrichtungen im Bezug auf das Trainieren und dem Verhalten einzelner Hunde.

    mhhh-wie soll ich das jetzt sagen :???: - viele Wege führen nach Rom- der eine ist lang und Steinig, der ander kurz uns einfach zu bewältigen.

    Es gitbt Trainer, die jahrelang Seminare besuchen, sich weiterbilden etc. Und dann gibt es Trainer, die an zwei Wochenenden ihren Trainerschein machen.

    Das gleiche gilt für sogenannte Verhaltensforscher und/oder Psychologen.-Die einen Studieren Tiermedizin und spezialiesier sich, die andern nicht.

    Ein Psychologe ist im entefekt nichts anders, als ein Verhaltensforschen.
    Beide haben sich auf dem Gebiet "Verhalten von Hunden" weitergebildet.
    In beiden Fachrichtungen geht es um "Problembewältigung" durch "Ursachenvorschung". Wobei, die "Bekämpfung" ganz individuell ausfallen kann.

    LG nadine

  • Zitat

    Grundsätzlich sollte man denken, daß sich ein Psychologe mit der Psyche des Vierbeiners und dessen Problemen beschäftigt, während der herkömmliche Hundetrainer fürs Erziehungs- und/oder Bespassungsprogramm zuständig ist.

    Da (fast) alles rund um den Hund weder genau definiert noch staatliche anerkannt und zugelassen ist, kann sich jeder nennen wie er will. Rein qualitativ verspricht die Bezeichnung des Hundeflüsterers noch gar nix.

    Gruß, staffy - Dipl. Hundeversteher :D

    Aber ist der Begriff "Psychologe" nicht gesetzlich geschuetzt? Oder wird das aufgehoben indem man das Woertchen "Hund" davorsetzt? :???:

  • Hi,

    kann nur aus eigener Erfahrung berichten....

    War selbst mit meiner Hündin wegen massiver Angstzustände mal bei einer Hundepsychologin in der Nähe von Marburg. Weiss leider den NAmen nicht mehr.

    Sie arbeitet mit T-Touch und Homöopathie und schaut sich den Hund in entsprechenden Situationen und den Gesamtzustand des Hundes an.

    Wir haben ein langes Gespräch geführt, sind gemeinsam mit ihr raus ... und naja ..... es war teuer ;-) .... sie hat mir einige Dinge damals bestätigt, die ich mir gedacht habe ...... ob es uns nun effektiv geholfen hat......keine Ahnung. Sie war aber zudem auch praktizierende Tierärztin.
    Es hat mich nicht dümmer gemacht aber was wirklich Neues hat sie mir über meinen Hund nicht erzählt. Ach ja, sie hat ihr dann noch ein Homöopathische Mittel gegeben.

    In Norddeutschland gibt es eine bekannte Hunderpsychologin / Hundetrainerin ( Struppi & Co. ), soll ganz gut sein.

    Denke so im nachinein................erschließt sich mir der Unterschied zwischen einem wirklich guten Hundetrainer oder Tierpsychologen nicht wirklich.

    Mittlerweile denke ich sogar, das ist was für Leute, die ihre eigenen Hysterien auf den Hund übertragen und besser selbst zum Psychologen gingen ... duck und wech.

    Ich habe auch seid dem heftig an mir gearbeite und dann klappst auch mit dem 4-Beiner :roll:

    Grüßli
    Alexandra

  • Da wir gerade bei dem Thema sind.
    Also ich muss mich bekennen, ich schaue *Big Brother* und da war ja die kleine Coco.

    Da war also eine Hundesprecherin und hat mitgeteilt, das Coco ihr gesagt hätte, das sie lieber eine rosane Decke, wie eine blaue Decke hätte. (Zumindest so in der Art)
    Jetzt mal im ernst, ist sowas möglich?

    Ich meine, dann könnte die Hundesprecherin ja auch meinem Hund sagen, das ich es nicht so toll finde, das sie andere Hunde anbellen tut. :???:

  • Zitat

    Da war also eine Hundesprecherin und hat mitgeteilt, das Coco ihr gesagt hätte, das sie lieber eine rosane Decke, wie eine blaue Decke hätte. (Zumindest so in der Art)
    Jetzt mal im ernst, ist sowas möglich?

    Ei natuerlich ist das moeglich.....fuer eine einmalige Zahlung von $ 450.00 verklicker' ich deinem Hund das mit dem Nicht-bellen...... =)

  • Zitat

    Ei natuerlich ist das moeglich.....fuer eine einmalige Zahlung von $ 450.00 verklicker' ich deinem Hund das mit dem Nicht-bellen...... =)

    Verarsch mich nicht ;)
    Aber mal im ernst, das wäre es mir sogar Wert. Aber erstmal zieh ich meine HuSchu durch, die war teuer genug. Wenn es dann nicht klappt, komme ich auf dich zurück. :hust:

  • Zitat

    Da wir gerade bei dem Thema sind.
    Also ich muss mich bekennen, ich schaue *Big Brother* und da war ja die kleine Coco.

    Da war also eine Hundesprecherin und hat mitgeteilt, das Coco ihr gesagt hätte, das sie lieber eine rosane Decke, wie eine blaue Decke hätte. (Zumindest so in der Art)
    Jetzt mal im ernst, ist sowas möglich?

    Ich meine, dann könnte die Hundesprecherin ja auch meinem Hund sagen, das ich es nicht so toll finde, das sie andere Hunde anbellen tut. :???:

    ich hab das auch gesehen. dort ging es aber um tierkommunikation was so viel ich weiss etwas ganz anderes ist als ein hundepsychologe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!