Ist meine Hündin verhaltensgestört????
-
-
Nein aber ich kenne Anne und ihre Arbeit trotzdem sehr gut. Außerdem haben einige Bekannte von mir bei ihr Unterricht gehabt. (Wir wohnen ja dort in der Umgebung). Außerdem hab ich mich schon desöfteren schlau gemacht über die Harmonilogie.
Und da sie eher Hütefrau bzw. eben Schäferin ist und damals, ist schon etwas her da war sie noch nicht so bekannt, zu meiner Freundin gesagt hat sie würde nur ungerne "Nicht-Hütehunde nehmen" weil die vom Verhalten eben anders sind...
Das sich das verändert hat, ist klar
Muss aber nichts heißen. Ich würde mit nem Jagdhund lieber zu jemandem gehen der auf Jagdhunde speuzialisiert ist und sich mit dem Russellverhalten bestens auskennt.
Denn wer mit der Rassegeschite vertraut ist und weiß wofür diese Hunde gezüchtet wurden kann mit ihrem Verhalten etwas mehr anfangen als das man eine "bloße Methode/ein programm" auf den Hund anwendet.Aber das ist nur meine Meinung, ich weiß das sehen ne menge Leute anders, aber ich habe keine Lust hier über Annes Trainingsmethoden zu diskutieren oder warum ich etwas wie machen würde und warum nicht, dafür gibts ja die anderen Threads zu dem Thema
Edit:
Wieso ich bei ihr keinen Unterricht hatte? Weil ich seit Jahren Jagdhunde halte und aus ebendiesen gründen keinen Unterricht bei ihr nehme. Sollte ein Hütehund einziehen ist das wiederum etwas anderes, obwohl die Harmoniologie nicht "meins" ist.Nina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ Scherbenstern:
Ich finde wenn jemand noch keinen Unterricht bei ihr hatte kann man schlecht sagen: ich kenne ihre Arbeit sehr gut.Aber verlegen wir die Diskussion um Anne in ein anderen Beitrag.
Ich würde mit jedem Hund zu Anne gehen.
Und in ihren Kursen sind auch alle Rassen vertreten.
Selbst Schlittenhundeführer mit ihrem ganzen Rudel sind dort.Das primäre Grundprinzip ist bei jeder Rasse gleich in meinen Augen.
Aber ich gebe Dir recht: nicht jede Methode ist für alle Mensch-Hunde Beziehung geeignet.
So jedem das seine. -
Falls sich noch kein brauchbarer Trainer gefunden hat:
such mal nach animal-learn.de --- dort gibts auch die Trainer regional verlinkt.
Die arbeiten auf jeden Fall nicht mit irgendwelchen Zwangsmethoden (was denn Stress ja nur unnötig vergrößern würde, der i.d.R. hinter der Leinenaggression steckt).
Es gibt auch ne Menge Bücher zu diesem Thema - allerdings find die reine Theorie für nen Laien immer schwer unsetztbar, egal wie gut das Buch geschrieben ist. Außerdem hat ein guter Trainer die richtigen Sparringspartner in seiner Hundeschule - vielleicht so gelassene Hunde wie die Labbi-Dame, die Euch begegnet ist. Oder später auch mal nen anderen Leinenpöbler, wo Ihr dann lernen könnt trotzdem auch dann noch ruhig zu bleiben (beide :D)
Der kleine T-Rex hat einfach jede Menge nachzuholen - eine Verhaltensstörung sieht m.M. nach anders aus.
lg
susa -
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werde sehen das beste draus zu machen.
Es ist echt furchtbar nervig so einen Pöbler an der Leine zu haben. Ehrlich gesagt, habe ich mir das Leben mit einem Hund etwaqs entspannter vorgestellt. Es ist einfach nix mit.....ich geh mal eben mit dem Hund ne Runde....
Wenn ich sehe wie entspannt andere Leute mit ihren Hunden gehn....NEIDISCHWERD
Man wird echt schon überall mitleidig angeschaut. Nach dem Motto, die sind sicher zu blöd ihren Hund zu erziehen. Wenns denn man so einfach wäre.
Ich werd mich auf alle Fälle nach kompetenter Hilfe umsehen. Auf jeden Fall haben wir festgestellt, ein sozialer Kontakt mit anderen Hunden hat in unserem Fall wohl einfach nicht stattgefunden. Sie reagiert auf jeden fremden Hund wie auf einen potentiellen Feind. -
Der Entschluß zur kompetenten HIlfe ist doch sehr zu begrüßen!
Damit werdet ihr in naher ZUkunft - wenn auch noch keine völlig entspannten - aber immerhin lockerer Spaziergänge unternehmen können.Auf die Blicke und Gesichtsausdrücke von Passanten und anderen HHs würde ich nix geben.
Jeder hat seinPäckchen zu tragen.
Und wer nicht nachfragt, soll halt denken, was er will -
-
Zitat
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werde sehen das beste draus zu machen.
Es ist echt furchtbar nervig so einen Pöbler an der Leine zu haben. Ehrlich gesagt, habe ich mir das Leben mit einem Hund etwaqs entspannter vorgestellt. Es ist einfach nix mit.....ich geh mal eben mit dem Hund ne Runde....
Wenn ich sehe wie entspannt andere Leute mit ihren Hunden gehn....NEIDISCHWERD
Man wird echt schon überall mitleidig angeschaut. Nach dem Motto, die sind sicher zu blöd ihren Hund zu erziehen. Wenns denn man so einfach wäre.
Ich werd mich auf alle Fälle nach kompetenter Hilfe umsehen. Auf jeden Fall haben wir festgestellt, ein sozialer Kontakt mit anderen Hunden hat in unserem Fall wohl einfach nicht stattgefunden. Sie reagiert auf jeden fremden Hund wie auf einen potentiellen Feind.Gib bloss nicht auf! Als Leika zu uns kam, war sie auch so eine wilde Watz und hat alles verbellt, was sich bewegt. Sie kannte auch nicht sehr viel, lebte im Zwinger und durfte mit etwas Glück einmal täglich im Garten herumlaufen.
Wir haben oft gedacht: Das wird nie was. Inzwischen ist Leika seit zwei Jahren bei uns (morgen jährt sich der Einzugstag). Sie bellt immer noch das eine oder andere "unheimliche" Objekt an, ist aber viel entspannter geworden.
Was uns geholfen hat? Geduld, Geduld, Geduld. Wir mussten viel an uns arbeiten, um möglichst keinerlei Unsicherheit auszustrahlen, sondern im Gegenteil Sicherheit zu vermitteln. Wir sind Bogen gelaufen, um "Gefahrensituationen" aus dem Weg zu gehen, haben Zielobjekte schöngefüttert, und sind wieder Bogen gelaufen und ausgewichen.
Uns hat es viel gebracht, uns mit der Körpersprache der Hunde zu befassen, um so früh wie möglich eine "Gegenstrategie" einleiten zu können. (Calming Signals). Eine Trainerin, die nach der Animal Learn Methode arbeitet, hat uns sehr unterstützt. Wir treffen sie immer noch - denn sie ist ebenfalls Fori und wohnt in der Nähe.
Also - viel Glück bei der Trainersuche und möglichst bald mehr Spass als Stress mit Deinem Hundi.
Gruss
Gudrun
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!