Autoboxen + Zubehör

  • Guten Morgen zusammen,


    da ich es leid bin, die Hunde immer auf dem Rücksitz zu transportieren etc., wird es Zeit für einen Kombi.
    Angedacht war in den nächsten Monaten ein Focus, Astra/Vectra oder ähnliches, wobei ich den Ford bevorzuge.


    Nun ist die Frage, was es für Hundeboxen für den Kofferraum gibt.
    Was habt ihr für welche mit welchen Maßen und was kosten sie? (Fotos immer gerne)
    Wie habt ihr es euren Hunden drin gemütlich gemacht?
    Was braucht man für Zubehört bzw. hat wer Erfahrungen mti diesen Rampen, die man ranstellen kann, damit die Hunde selbst hochlaufen können ins Auto? Kira hasst es nämlich, auf den Arm genommen zu werden.


    Und welche Maße brauch ich für nen 50cm Hund und 60cm Hund?
    Wie wird es bequem?


    Fragen über Fragen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Autoboxen + Zubehör* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab eine maßangefertigte Box von hier: http://www.heyermann.eu/ Innen rein habe ich ihr eine rutschfeste, gepolsterte, wasserabweisende Matte gelegt.
      Als Zubehör braucht man Spanngurte, um die Box im Auto zu verzurren.
      Ich würde die Box eher knapp bemessen, um die Verletzungsgefahr zu verringern, aber schon groß genug, dass sie sich bequem hinlegen bzw. mal umdrehen können. :smile:

    • Ich nutze die X-Box von Schmidt in meinem Opel Astra G.
      Die passt wie angegossen.
      Dank Trennwand (die auch einfach herausgenommen werden könnte) bringe ich dort meine beiden Dobi's unter. Beide haben genug Platz.


      Es rappelt und wackelt nichts.

    • Zitat

      was ich noch vergesse habe, das solltest Du Dir bei einem Kombi unbedingt gönnen: Scrath Guard Einstiegskantenschutz


      Braucht man aber nicht, wenn das Auto schon einen Ladekantenschutz hat. :D
      Bei der Box, die ich habe, ist zudem eine sehr stabile Matte zum Einhängen außen an der Box dabei, um Ladekante und Auto zu schützen. :smile:

    • Meine Eltern haben für ihren Meriva auch eine Box von Heyermann. Die sind im Vergleich zu Schmidt sogar günstiger. Die von meinen Eltern hat 265 EUR komplett (also mit Spanngurt und Gummimatte) gekostet. Eine Bekannte hat die gleiche Größe bei Schmidt für 500 EUR gekauft. Vergleichen lohnt sich also!!!


      Auf der Seite der Fima findest du eine Menge Bilder. Auch Kundenbilder!
      Da du zwei Hunde hast würde ich dir zu einer Doppelbox raten.


      Bei Heyermann kann man sehr gut vorbeifahren. Haben wir auch gemacht und konnten die Box direkt mitnehmen. Der Sitz der Firma ist in Witten.
      Wir haben verschiedene Boxen ins Auto gestellt und sie verglichen. Es gibt Fahrer, die es stört, wenn sie die Box im Rückspiegel sehen. Also gibt es auch verschiedene Höhen. Ich fand das jedoch nicht so gut, wenn der Hund die ganze Zeit über liegen MUSS.


      Es gibt zwar auch vergleichbar günstige Boxen aus Plastik im Zoohandel. Aber davon kann ich nur abraten. Die sind mir nicht stabil genug. Und bei zwei großen Hunden solltest du da schon was vernünftiges kaufen, wo du länger dran Freude hast!

    • na, sonen Plastikding solls auf jeden Fall nicht sein, schon was richtiges


      aber irgendwie hab ich keine Ahnung, wie groß so eine Box sein oll
      und wie macht man es mit 2 Hunden? Zusammen, mit nem Gitter getrennt? ganz getrennte Boxen?


      und kann mri wer sagen, wo es diese Rampen als Einstiegshilfen für den Kofferraum gibt? ich wieß nciht mehr, wo ich zufällig drüber gestolpert bin :???:

    • Zitat

      Braucht man aber nicht, wenn das Auto schon einen Ladekantenschutz hat.


      Also ich bin schon froh den gekauft zu haben - alleine schon wg. dem Schmutzfaktor :)

    • Wir haben nen Ford Mondeo Kombi u. eine VariKennel Flugbox, die aber nur in Einsatz kommt wenn wir in Urlaub fahren. Ansonsten haben wir ein Trenngitter von Ford hinten drin u. sie sitzt dann angeschnallt im Kofferraum.


      LG Tanja mit Luna

    • Guck mal hier: http://www.zoolala.de/advanced…&keywords=petwalk&x=1&y=1


      Such doch mal bei g**gle. Hab da gerade mehrere Anbieter gefunden.


      Also, wenn du eine Aluxob kaufen möchtest, dann würde ich dir zu einer Doppelbox raten. Hier sind die Hunde durch eine Trennwand voneinander getrennt. LEider wirst du bei der Größe der Hunde deinen ganzen Kofferraum aufgeben müssen. Die Größe der Box richtet sich dann auch nach der Größe des Kofferraums. Die kleinste Doppelbox von Heyermann ist Breite 96(84) cm x Tiefe 96(45) cm x Höhe 68 cm. Die Angaben ohne Klammern sind der Boden. Die Boxen sind nach oben hin abgeschrägt. Die größte Doppelbox ist Breite 110(100) cm x Tiefe 96(45) cm x Höhe 74 cm. Wobei die Maße auch verändert werden können. Wenn dein Kofferraum z.B. nicht die nötige Tiefe aufweist, kann die Box gegen einen geringen Aufpreis von 25 EUR gekürzt werden.


      Damit du vielleicht eine kleine Orientierung zur notwendigen Größe hast, wir haben die Box Modell Cooper gekauft. Wir mussten jedoch die Tiefe kürzen lassen. Wir haben nun eine Größe von Breite 58 x Tiefe 80 x Höhe 64 cm für einen Australian Shepherd. Und ich meine diese Box würde auch schon fast für einen Schäferhund reichen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!