Autoboxen + Zubehör
-
-
Wir haben mit denen damals telefoniert. Die waren sehr nett. Vielleicht bringt Dich das weiter ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wo kauft man am besten die Anschnallgurte??
Hab nen Mazda 6 Kombi und mein Labi soll im Kofferaum angeschnallt werden...
Die kannst du eigentlich in jedem Zoogeschäft kaufen. Achte nur darauf, dass du Qualität kaufst. Am sichersten sind die TÜV geprüften. Das steht auf der Verpackung drauf. Die von Kleinmetall halten ich für sicher. Die kosten jedoch auch ein bisschen was. Dafür hat man die aber dann auch sehr lange!!!
ZitatMist, ich hab eben erst gelesen, dass die Doppelbox von Petz nicht bei uns ins Auto passt. Jetzt hab ich aber dafür das gefunden:
http://www.bromet.de/hundeboxen_autobox.html
Was meint ihr dazu? Finde, sie sehen zwar nicht so schick aus, dafür sind sie aber oben nur mit Gitter versehen und so besser für die Belüftung.
WAs ist denn mit den Boxen von Heyermann. Die sind ja auch nicht soooo teuer und werden sogar von der Fima auf dein Auto angepasst. Das kostet dann noch mal 25 EUR extra. MEine Mutte hat eine von denen im Auto, die auch angepasst werden musste. Sie ist davon begeistert.
-
so, mal wieder den Link gefunden und mich gewundert, wie viel sich verändert hat
leider war das Leben etwas strenger und es gab noch keinen Wagenspätestens in anderthalb Jahren ist ein neuer aber fällig und ich überlege nun, obs nen Kombi wird oder nen Kangoo o.ä.
hauptsache Boxen und nen Fahrradträger kann montiert werden *g*da ich nicht weiß, wie lange mein Fiesta noch hält, mach ich mich wieder schlau
wer also noch weitere Tipps hat (auch zum Thema Auto), immer her damit
-
Hallo Manu!
Ich weiß ja nicht wie es bei dir in Zukunft mit der Familienplanung oder so aussieht und wie groß dein Auto sein soll. Da du jedoch schon über den Kangoo nachdenkst, guck dir auch mal den Berlingo an. Eine Bekannte hat den und ich bin da mal mitgefahren. Das Platzangebot ist super und der Berlingo hat sehr viel Stauraum. Überall sind noch Fächer. Und selbst als Hundebesitzer fährt man ja schon immer viel durch die Gegend (ich zumindest). Dann hat man hier noch ein Spielzeug, dort seine Regensachen und noch ein Handtuch usw. Im Berlingo hast du die Möglichkeit alles sicher zu verstauen, ohne dass es im Kofferaum oder auf den Sitzen rumfliegt. Und die Hunde haben jede Menge Platz. Allerding ist der Wagen an sich ja schon etwas größer als dein Fiesta. Wird dann schon eine Umstellung. Aber angucken kann man ja mal ;-)
-
Huhu,
dank dir für den Tipp *G*
Familie? hm nö
ich würde nur gerne mit meinen Hunden + eventuelle Mitfahrhunde und ner Mitfahrerin mit Fahrrädern unterwegs sein können.
Aber Berlingo wird gleich angeschaut :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!