Irgendwann Zweithund aber welcher??
-
-
Mein Traum ist, wenn wir mal in ein großes Haus mit schöööönem Garten umgezogen sind einen zweiten Hund zu holen.
Im Moment sind wir stolze Besitzer einer 10 monatigen Labbidame
Natürlich mache ich mir jetzt schon(auch wenn es bestimmt noch ne gute zeit hin ist) Gedanken welche Rasse es werden könnte
Man kann sich ja nie früh genug informieren
Jetzt wollte ich mal hier nachfragen ob ihr mir gute "Paarungen" sagen könnt, da wir evtl auch eine andere Rasse als nen Labbi uns vorstellen könnten.
Zum beispiel Dalmatiner o.ä. , aber bin noch sehr unentschlossen
Auf eure Antworten freue ich mich schon.
Lg Alexandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Irgendwann Zweithund aber welcher??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde vorallem darauf achten, dass die Charaktere der Hunde zusammenpassen; wenn z.B. der erste sehr verspielt ist, sollte es der zweite auch sein.
-
Also es ist definitiv sicher, wenn ein 2.Hund kommt ( momentan ist mein Freund noch nicht wirklich davon überzeugt) dann noch ein Altdeutscher Schäferhund!!!
Dabei hätte ich sogar schon einen Halbbruder von Alanna ausgesucht, aber ich kann meinen Freund schlecht einen Welpen in den Arm drücken und sagen "Glückwunsch das ist unser Neuzugang"
Obwooooooohl.......
-
Auf jeden Fall auch drauf achten dass die Hunde ungefär gleich groß sind, sonst können beim spielen auch böse unbeabsichtigte Dinge passieren (zB Labbi fällt auf Yorki, Genickbruch...). Ist wirklich schon passiert sowas :|
-
Zitat
Auf jeden Fall auch drauf achten dass die Hunde ungefär gleich groß sind, sonst können beim spielen auch böse unbeabsichtigte Dinge passieren (zB Labbi fällt auf Yorki, Genickbruch...). Ist wirklich schon passiert sowas :|
Oh je...
Eigentlich wollte ich immer einen kleineren als Zweithund haben, das werd ich wohl nochmal überdenken müssen.
-
-
Stimmt daran hab ich nu gar nicht gedacht und das obwohl ich erst gestern eine Deutsche Doggen Halterin gebeten hab ihren Hund zurückzupfeiffen da er sich mit seinen 65kg auf meine 34kg Alanna geworfen hat....
Wenn der Wuff angerannt kommt bleibt es ja nicht bei 65kg...da kommt ja dann noch die Geschwindigkeit dazu.... Leider habe ich in Physik nicht aufgepasst... weiss noch jemand die Formel???? Wäre mal interessant zu wissen wie schwer ein Hund ist, wenn die Distanz 50m beträgt, der Hund 65kg wiegt und k.A.( die Dogge war verdammt schnell) 30 h/km erreicht.
-
Das kann man glaube ich nicht so genau errechnen, da der Hund ja läuft und nicht gleichmäßig irgendwo runterfällt oder rollt... bzw. das spielt ja Muskelkraft eine Rolle.
Theoretisch
Kraft = Geschwindigkeit x Masse
D.h. würde die Dogge
Kraft = 30km/h (8,33m/s) x 65kg = 541..... (Newton?!)
naja, hab Physik nicht umsonst abgewählt
-
Najagut... in der Theorie halt...
In Physik war ich öhm...ähm...wo war ich da bloss????
Aber ich denke schon das Alanna mit 34kg einen kleinen Hund , wenn auch unbeabsichtigt, verletzen kann, wenn nicht sogar töten im besonders unglücklichen Fall.
Ich finde es manchmal nur erstaunlich, wenn ich mit Alanna unterwegs bin und der HH eines Mini- Chihuahua(schreibt man sie so?) ruft lassen sie ihr ruhig laufen... Zur Erklärung: Alanna ist sehr temperamentvoll und selbstbewusst da muss ich schon hin und wieder mal als Bremsklotz fungieren und sie abrufen ( was aber kein Problem ist). Okay das war OT sorry
-
Hallo,
Welche Rasse als Zweithund da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es nicht auf die Rasse ankommt. Ich wollte auch mal einen Zweithund, habe eine Rotti Dame. Da ich einige Zeit Gassigängerin im Tierheim war, bin ich mit einem Rotti Rüden immer spazieren gegangen (ein Traum von Hund). Ich hatte auch meine Maus mit zum spazieren gehen, alles ging gut. Das Problem war bei uns, meine Maus akzeptiert in unserem Haus kein anderen Hund. Draußen alles kein Problem, aber im Haus darf kein anderer Hund, noch nicht mal ein Welpe, obwohl ja da Welpenschutz besteht.
Gruß Konsul -
Ich habe drauf geachtet, das beide ca. die gleiche Größe haben.
Den Rest habe ich die Hunde entscheiden lassen.Ich hatte mich in Paco verguckt aber was bringt es wenn die beiden sich nicht mögen?
Also kam Paco 2 mal zu Besuch zu uns und wir waren 2 mal zu Besuch bei der Pflegefamilie.
Paco war sehr schüchtern und Carina recht rücksichtsvoll. Sie hat versucht ihn zum spielen zu animieren, er dürfte an ihren Wasser- und Futternapf und sie hat ihn auf meinen Schoß gelassenDa wusste ich das es passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!