hund will nicht in küche schlafen

  • das war voll groß aber als ich es heute nachmittag in mein profil einstellen wollte habe ich es verkleinern müssen und dann aus versehen nur noch so klein gespreichet :|

    ok neuer versuch

    klappt irgendwie nimmer :???:
    vielleicht probier ichs morgen nochmal aber ich muss jetzt dringend ins bett. ist schon viel zu spät geworden...

    naja leute gut nacht
    danke an alle die sich mühe gegeben haben, bischen was ist schon hängen geblieben...

  • Zitat

    tut mir leid dass ich eure vorschläge abweise, aber ich will euch nur verdeutlichen dass es nicht so einfach geht...

    Wenn man nichts probiert und richtig übt, kann es auch nicht gehen.
    Wenn nicht alle zusammen an dem Problem arbeiten und an einem Strang ziehen, brauchen wir gar nicht weiter über irgendwelche Tipp und Hilfestellungen reden.
    Zuerst muss die ganze Familie Änderungen in der Haltung und in der Handhabung des Hundes einwilligen und dann müssen alle den Hund gleich behandeln und das in jeder Situation

    Und warum muss der Hund getragen werden? Hat der keine Beine?
    Meine Jungs haben auch vor dem einen oder anderem Angst, wenn ich die dann immer einfangen und tragen sollte, hätte ich schon kein Rücken mehr. Mit einem richtig gutem Leckerchen oben auf die Treppe setzen und locken und warten, dann wird das meist sehr schnell etwas.

    Euer Hund scheint einen sehr großen Jagdhundanteil zu haben, da reichen ihm leider 3 Stunden draußen sein nicht aus. 3 Stunden sind übrigens für meine Jungs Minimum über den Tag verteilt.
    Da muss noch ein bisschen mehr gemacht werden und auch etwas, was dem naturell des Hundes entspricht. Wenn euer Hund eh immer mit der Nase am Boden klebt, wie wäre es dann mit Suchspielchen oder Fährte, dann ist der Hund auch vom Kopf ausgelastet, es stärkt die Bindung und ihr könnt besser kontrollieren, was Hund draußen macht.

    Aber dazu müssen alle an einem Strang ziehen und wenn deiner Mutter das nicht will.... siehe oben.

  • Ich sag doch - geb die Mutter ab :lol: !

    Manche haben sich wohl einen Hund angeschafft, weil sie meinen, sie wären bei "Wünsch-dir-was". Und dann klappt das schon alles mit dem Hund und vor allem der Erziehung. Man kann nun nicht erwarten, dass sich die Situation von heute auf morgen ändert, nur weil man vielleicht eine Sache geändert hat (obwohl, das mit der Mutter wäre wohl der größte Klotz :hust: ). Es kann sogar sein (wer würde das wohl ahnen?), dass man mehrmals das Futter umstellen muss, bis sich eine Besserung des Durchfalls einstellt. Und auch das geht nicht sofort.


    *seufz*

  • huhu!
    neuer tag neues glück... tut mir leid is alles bissl schief gelaufen gestern....
    also mutter fährt mir rad gassi, das sind dann schon mal gut mehr als 10 km am tag...ich denke das reicht.

    also das mit dem treppe tragen geht nicht anders weil sie einfach nicht raufgeht bzw nur einen schritt auf die stufe setzt.
    sie ist sehr ängstlich, ist anfangs über keine einzelne fliese gegangen, im einkaufszentrum (keine angst da geh ich nur ganz selten mit ihr hin) hat sie anfangs panik bekommen und ist nur am boden gekrochen, aber das macht ihr jetzt nichts mehr...die ist anfangs lieber im flur sitzen geblieben, als nen halben meter überfliesen zu gehen...

    ich hab heute das zweite mal mit ihr geübt treppe hoch zu gehen.
    totale katastrophe. sie bellt, rennt weg, wieder her, bellt, rennt weg. und soll eigentlich erstmal ein leckerlie von der ersten stufe holen. zweite stufe ging nur ganz am rand und nach ewigem hinreden... bellen.weglaufen. bellen, herlaufen, bellen, schnuppern, weglaufen...
    und da fragst du wieso ich den hund tragen muss :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!