Italienisches Windspiel/Nackthund

  • Ich muss mal meinen Ärger loswerden:

    Der Hund meiner Schwiegereltern ist vor kurzem gestorben. Es war ein sehr schwer erziehbarer, kurzhaariger sizilianischer Kaninchenjagdhund. Fror im Winter ständig...
    Dazu muss ich sagen, dass meine Schwiegermutter eigentlich lieber einen anderen Hund gehabt hätte, mein Schwiegervater den Hund aber rein nach dem Aussehen ausgesucht hat. (Um Versorgung, Erziehung etc. kümmert sich aber zu 99.9% meine Schwiegermutter!)

    Jetzt wollte meine Schwiegermutter eigentlich einen leichter erziehbaren Hund, der nicht ständig friert. Nun hat mein Schwiegervater gesagt: Entweder ein ital. Windspiel oder einen Nackthund. Ansonsten könne sie ausziehen... Und das hat er ernst gemeint.
    Was ich in diesem Fall tun würde, ist für mich sonnenklar, aber meine Schwiemu packt das nicht...

    Meine Schwieeltern sind Anfang/Mitte 70. Meine Schwiegermutter hätte in diesem Alter schon einen Hund verdient, der leichter zu erziehen ist als der vorherige.
    Ich habe auch immer noch die Hoffnung, dass es verantwortungsvolle Windspielzüchter gibt, die einen solchen Hund nicht in solche Hände abgeben. Aber ich glaube, davon träume ich nur.

    Die (erwachsenen) Kinder halten sich komplett raus. Sie sagen, das wären Eheprobleme, da wollten sie sich nicht einmischen.
    Das mag ja sein. Wenn es um ein Auto ginge, könnte ich vielleicht auch ruhig daneben stehen.
    Aber hier geht es ja um ein Lebewesen, das vermutlich nicht artgerecht ausgelastet werden wird...

    Ich habe soooooo einen Hals...

  • Ganz ehrlich? In dem Alter würde ich mir nen alten Hund aus dem Tierheim holen, der seine letzten schönen Jahre bei mir verbringen kann. Wer weiß ob mich ein junger Hund überlebt???Und was passiert mit ihm wenn es so ist???
    Ich habe im Moment so ein Beispiel bei uns auf der Hundewiese. Frau Anfang 70 kauft sich ne OEB Hündin mit 6 Monaten. Ist völlig überfordert und wartet auch schonmal 2 Stunden bis der Hund sich aus dem Gebüsch bequemt! Das wäre mir zu doof. Von einem jungen Hund würde ich in diesem Alter definitiv abraten!

  • Wenn er schon die "Rasse" bestimmen will, vielleicht kann sie dann sagen woher und wie alt? Ich wäre, angesichts ihres Alters, für einen erwachsenen Hund. Vielleicht etwas grösser und ein Whippet aus der Vermittlung? http://www.windhunde-in-not.org/Whippet.html
    Dann ist vielleicht Benji der Richtige?

    Und ich denke, die Kinder sehen das schon ganz richtig. Die Leute sind erwachsen, das schon seit vielen Jahren. An sich hat ihnen niemand in ihr Leben rein zu reden, es sei denn sie gefährden sich selbst oder andere.

  • Geht es deinem Schwiegervater darum, dass der Hund nicht haart?

    Es gibt doch genug Rassen, die keine Haare verlieren und leicht zu erziehen sind. Als erstes fallen mir Pudel ein...

  • Schwierig ... in dem Alter würde ich auch eher auf einen älteren "einfachen" hund tendieren ... Nun gut, alter ist bekanntlich stur :roll:

    Leelas frage finde ich gut, gehts um die Haare bzw. das Fell ?

  • Zitat

    Geht es deinem Schwiegervater darum, dass der Hund nicht haart?

    Es gibt doch genug Rassen, die keine Haare verlieren und leicht zu erziehen sind. Als erstes fallen mir Pudel ein...

    Auch. Vor allem aber ums Aussehen.
    Pudel findet er schrecklich. Ebenso andere langhaarigere Hunde, die nicht haaren.

    Meine Schwiegermutter würde sich auch einen netten Mischling aus dem Tierheim holen...
    Er hingegen hat sich jetzt auf diese 2 Rassen festgelegt. - Und damit sind aller anderen Rassen, die man ihm vorschlagen könnte bereits aus dem Rennen. Punkt.

  • Also so wie das klingt glaube ich kaum, das man mit ihm reden kann, aber ich hab letztens erst hier ein Bild gesehen von einem Pudel der war komplett auf 5 mm runtergeschoren. Der sah aus wie ein "ganz normaler Hund" Von der Figur einem Windhund gar nichtmal unähnlich.

    Vielleicht ist deine Schwiema ja auch zufrieden wenn sie mit einem Hund aus dem TH Gassigeht.

    muss es denn für sie unbedingt wieder ein eigener Hund sein?

  • Zitat


    Vielleicht ist deine Schwiema ja auch zufrieden wenn sie mit einem Hund aus dem TH Gassigeht.

    muss es denn für sie unbedingt wieder ein eigener Hund sein?

    Ich denke schon. Ich hatte auch schon den Gedanken mit dem Tierheim.

    Aber sie ist halt mehrmals wöchentlich abends mit dem Hund auf dem Hundeplatz im Training gewesen, hatte auch die Therapiehundeausbildung gemacht und Leute in Seniorenheimen besucht usw.
    Ihre Kontakte hat sie nach der Pensionierung praktisch alle über den Hund aufgebaut und sie würde dies gern weiterführen.
    Das ist mit einem Hund, den man nur mal zum Gassigehen holt, dann doch noch mal was anderes...

  • Da wuerde ich ueberhaupt keinen Hund, egal welcher Rasse/Alter/Ursprung vorschlagen...........Omma soll's Koefferchen packen oder Oppa einen Plueschhund schenken.

    Sowas verbohrtes! :irre:

  • Na, an ein Windspiel wird er nicht so schnell rankommen. Es fallen nur sehr wenige Würfe im Jahr und die Welpen sind meist schon über längere Zeit vorab reserviert.

    Und bei dem Nackthund denke ich, ist es ähnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!