Wie genau nehmt ihr es mit dem BARFen?
-
-
Zitat
Wie macht ihr das denn mit den Gräten?Also wenn der Hund fette Rinderknochen verdauen kann, dann wird er doch wohl mit ein paar Gräten fertig
Ich lege Numa den Fisch so hin, wie er aus dem Wasser kam. Nur die Innereien sind entfernt.
Ansonsten frißt Numa alles davon: Schuppen, Kopf, Flossen, Gräten :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallihallo
Erste Frage: Wie abwechslungsreich ist euer "Fleischangebot" oder verbleibt ihr auch bei einer Fleischsorte? Können Mangelerscheinungen entstehen, wenn ich bei einer Fleischsorte bleibe?
Also die Vielfalt hält sich in Grenzen... jeden Tag das Tier wechseln sehe ich als übertrieben an, ist halt meine Meinung. Hauptsächlich kriegt der Gute Rind, und davon gibts ja auch soo viele Sachen... meistens irgendwie n Rindermix oder Muskelfleisch ab und an halt auch Kopffleisch, Lefzen oder mal n Ohr...
Natürlich auch 1-2 die Woche Pansen und sogleich Innereien wie Niere, Leber, Lunge usw. Ab und an gibts dann auch mal Huhn oder gar vielleicht Gans oder Lamm, wenn auch eher selten. Ist mir aber meistens zu teuer. Andereseits ist es ja so : Es gibt Allergikerhunde, die müssen auch nur mit Rind oder Pferd leben.Dann bekommt Paula unterschiedlich viel Gemüse,Obst, Milchprodukte etc ( aber hauptsächlich Möhre und Apfel oder Banane, das haben wir so zieml. immer da ), mal dies, mal das, Augenmaß.
Joa, ähnlich bei uns. Wir haben viel Gemüse und Obst für uns selber aber das Standartprogramm ist definitiv: Möhre und Apfel. Häufig halt auch Banane, wenn wir Kartoffeln gekocht haben auch das, wir haben eben auch oft Zuccini da oder mal Feldsalat, aber rieeesige Variationen haben wir auch nicht... Manchmal ne Orange oder Matschkiwi... Sonst wirds echt zu teuer. Ist ja immer noch n Hund, so sehr ich ihn auch liebe.
Zweite Frage: Wie genau nehmt ihr es mit der 80:20 Aufteilung, bzw wie genau seid ihr dann noch in der Gemüse Unterteilung, wenn ihr noch Getreide, Quark, Obst o.ä. hinzufügt. Die 20% werden ja in der Regel auch noch mal unterteilt, je nachdem was an Anderem, außer Gemüse reinkommt.
Seid ihr da pingelig genau? Können da auch Mangelerscheinungen entstehen?Och, er kriegt Gesamt 800 g pro Tag und davon 500 Fleisch. Der Rest Obst und Gemüse. Ab und an gibts auch einen Tag nur Fleisch, wenn ich keine Lust hab Gemüse zu machen. Scheint ihm gut zu tun. Quark oder Schmalz oder so tu ich noch extra dazu, kalkulier ich aber nciht ein.
Dritte Frage: Packt ihr sonst noch irgendwas anderes in eure Zusammensetzung? Ich persönlich gebe noch einen Schuss Olivenöl zum Gemüse, bin sonst aber der Meinung, dass im Gemüse/Obst, das ich zum Fleisch dazugebe, genügend Vitamine stecken.
Wie seht ihr das?[/quote]Joa Öl: Olivenöl(auch wenns nicht das beste sein soll), günstiges Rapsöl sowie günstiges Distelöl. Bio gibts bei uns so gut wie gar nicht...wenn dann eher aus Zufall. 1-2 die Woche tu ich n Eigelb dazu, nach Lust und Laune eben Schmand, Sahne oder so oder auch Schweineschmalz. Wenn die Gelenke mal Probleme machen: Grünlippenmuschelextrakt, das ist echt spitze. Achso und zum Fleisch selbst gemörserte Eierschalen als Kalzium...
LG
-
wo du recht hast, hast du recht , ich doofi
-
Da kannste mal sehen!
Nee, wir gehen auch nicht mehr. Waren von dem Ablauf der Übungsstunden bei den Junghunden enttäuscht und mit den Methoden nicht ganz so einverstanden. Da Chico aber langsam in die Pupertät kommt, muss er noch bissel lernen.
Er bringt jetzt schon 40kg auf die Waage und mit festhalten ist da langsam nix mehr...Habe eine neue Trainerin in Castrop gefunden, da gefällts mir besser.
Aber verspielt ist er wie eh und je - ein richtiger Clown eben!
Hast du eigentlich von Anfang an gebarft? Ich setz mich da auch schon seit Tagen mit auseinander. Eine von drei Mahlzeiten am Tag bekommt er schon Frischfleisch. Frage mich grade, ob Teilbarfen okay ist oder ob wir auch ganz umstellen sollen... -
Hi,
man muß nicht unbedingt viele verschiedene Tiere verfüttern.
Die Vielfalt liegt darin verschiedene Körperteile von einem Tier(ganzes Beutetier) zu verfüttern weil jedes Teil andere wertvolle Inhaltstoffe enthält.
Verschiedenes vom Rind auch Leber/Pansen
plus evt.rFk vom Geflügel
plus Fisch reicht völlig aus.Dieser Mix käme bei und allerdings nicht in den Napf ,denn man weis nie wieviel wovon drinne ist und man kann davon ausgehen daß er hauptsächlich aus minderwertigen Schlachtabfällen besteht .
Auf lange Sicht ist er sicher keine hochwertige Fütterung für den Hund .Lieben Gruß
Christina -
-
Ehrlichgesagt war ich auch nicht so 100%ig zufrieden, zumal ich dann auch noch ein bisschen hochnäsig behandelt wurde, als ich dann doch gesagt habe, dass ich nicht zum Agility-Kurs gehe.
Kennst du noch den Leonberger Falco ? Die waren auch nicht mehr ganz so zufrieden..
Paula kommt jetzt auch in die Pubertät.. das ist ganz schön öde :/Und 40 kg ist echt ne Wucht
Paula wiegt zur Zeit ca 18 kg, also an Chico kommt die wohl nicht ranDas mit dem Teil-Barfen ist bestimmt auch ganz gut, ich glaube nicht, dass das schadet.
Paula hat ganz am Anfang TroFu bekommen, aber dann hat sie Struvit gehabt, was unter anderem auch von falschem Futter kommen kann und da ich bei meiner letzten Hündin gebarft hab, habe ich das von heut auf morgen einfach umgestellt. Paula hat das ganz gut vertragen
-
Ich verfüttere eigentlich so ziemlich alles, was ich bekommen kann:
Rind: Pansen, Blättermagen, Herz, Leber, Niere, Milz, Muskelfleisch, Maul- und Kopffleisch, Zunge, Ohr, Rippen, Ohsenschwanz, Zwerchfell, Fett, Sehnen und manchmal liegt auch ein Bein im Garten
Geflügel: Hühner- u. Putenhälse, Karkassen, Muskelfleisch, Herzen, Mägen ... an Bollen und Flügel habe ich allerdings noch nicht rangetraut - wohl weil ich meine, dass die so spitz sind
Fisch: Oft ganz mit Kopf und Innereien, ansonsten bekomme ich Köpfe versch. Fischarten für fast um sonst
Wild: Ohren, Rippen, Fleisch ... alles was der Jäger hergibt
Kaninchen: Fleisch, Karkasse, Kopf, Ohren, Läufe
Pferd
Exoten: je nach Angebot
Es gibt eigentlich täglich eine andere Fleischsorte.Obst und Gemüse: Alle ca. 4 Wochen ist Mix-Tag angesagt, da wird pürriert, was das Zeug hält und dann portionsweise eingefroren: Bananen, Apfel, Birne, versch. Beeren, Kiwi, Pflaumen, Wurzel, Ingwer, Radieschen, Fenchel, Champignons, Zucchini, Gurke, Spinat, Mais (wobei ich die Tage gelesen habe, dass der nicht notwendig ist, da nicht wertvoll).
Zum Spinat immer Quark.
Ca. 50 % vom Gemüseanteil ist Salat (Römer-, Eisberg-, Endivien-, ...)
Öl (Nachtkerzen-, Lachs-, Hanf-, Raps-, Diestel-Rosmarien-Knoblauch-, Lebertran) wird jedesmal frisch dazugegeben ... ebenso Kräuter nach BedarfIch muss aber ALLES abwiegen, da ich es nicht wirklich auf die Kette bekomme, die entsprechenden Mengen abzuschätzen ... da könnte dann 200 g in der Schüssel liegen ... oder auch weit über ein Pfund
Wenn es mal keine Knochen geben soll, kommt Eierschale dazu.
Zusätze in kurform. Zum Einsatz kommen dann: Grünlipp (immer in Verbindung mit VitC und Öl), Chlorella, Spirulina, Algen&Kräuter, Schindler, Bierhefeflocken)
Ansonsten halte ich es schon sehr genau, dass Sammy jedenfall einen Tag in der Woche fleischfrei bekommt, fasten bringe ich nicht übers Herz - er ist doch gerade erst ein Jahr
Sammy bekommt 20 % Grünzeug (davon 75 % Gemüse, 25 % Obst) und 80 % Fleisch u. RfK. Das kann ich %ual nicht genau benennen, da ich vom wöchtenl. Kalziumbedarf ausgehe u. den Rest mit Fleisch auffülle ... wg der Wachstumphase und somit erhöhten Kalziumbedarf
... ach ja, Rinderblut gibt es auch immer mal zwischendurch extra. Bestell ich in kleinerer Menge (bis zu einem Liter), wird in Einswürfelbehälter eingefroren und kommt dann ab und an zum Futter ... leckerschmecker
-
Ja, der Leo war ja schon nicht mehr da als wir in die Gruppe gewechselt sind. Mein Schwiegerpapa mit Stanly guckt sich auch schon anderweitig um... schade eigentlich. Naja. Vielleicht kann man sich ja mal am WE, wenn prima Wetter ist auf ne Gassi-Runde treffen... Wenn das Wetter denn mal besser werden sollte... Wir sehen immer aus wie Ferkel, wenn wir von unserer Runde zurückkommen.
Chico fährt voll auf Frischfleisch ab. Als ich den ersten Tag den Pansen ausgepackt habe ist der fast ausgetickt - war zu lustig anzusehen!
Ich bemerke auch, dass es ihm gut tut bzgl Schluckauf, Schlingen und Verdauung. Wo kaufst du eigentlich das Frischfleisch? Kennst du den Laden Wolfsmenü? Der ist in Herne. Da war ich die letzten Male einkaufen. Auf deren Internetseite stehen auch die Preise...
So, gute Nacht erstmal ihr Lieben! -
Zitat
... ach ja, Rinderblut gibt es auch immer mal zwischendurch extra. Bestell ich in kleinerer Menge (bis zu einem Liter), wird in Einswürfelbehälter eingefroren und kommt dann ab und an zum Futter ... leckerschmecker
iiiieh
in eiswürfelform iiiieh hehe
find ich gut !
obwohl mein vegetarischer freund mich dafür wahrscheinlich umbringen würde.Ja wir haben hier leider nicht so eine vielfalt an verschiedenen tieren, aber wie gesagt, wir nehmen jetzt das ganze rind durch
und dann wage ich mich mal an den fisch.
wie gesagt, ich bin da nicht so pingelig genau mit obst/gemüse/milchprodukten/getreide(wobei es getreide echt superselten gibt)
ich frag mich nur immernoch, ob denn die vitamine aus dem gemüse/obst nicht ausreichend sind, oder ob man tatsächlich noch vitamine dazugeben muss ?
an manu:
Also wir "veranstalten" in unregelmäßigen abständen immer ein treffen in bochum, wir treffen uns wenn das wetter einigermaßen stabil bleibt am westpark,samstag gegen 17 uhr, da wo die jahrhunderthalle ist.
dazu gibt es auch einen beitrag im forum, steht irgendwie unter hundetreffen im plz bereich 4
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!