Schäferhund jetzt auch Soka??
-
-
Zitat
Dann frag ich jetzt mal ganz dumm:kann man einen solchen wesenstest auch mit einem hund machen der taub wie ne nuss ist?
Ja!
Eine bekannte von mir hat einen weissen tauben Pitbull. Muss regelmäßig zum test antreten ....
Das der Wesentest alle 2 jahre neu gemacht werden muss in HESSEN (!!!) - jedes Bundesland regelt das individuell - ist nix neues und alle SoKa-Haltern in hessen bekannt ;-) (incl. mir)
Mein Hund muss demnächst nächstes Jahr auch wieder zum Wesenstest!
ABER:
Seit Januar 2009 gibt es eine neue Hundeverordnung in Hessen, bei der auch darüber neu "verhandelt" wurde. Nun kann der Wesenstest auch alle 4 jahre gemacht werden, es obliegt der jeweiligen gemeindlichen/Städtischen Behörde die Haltergenehmigung für 2-4 Jahre auszustellen, respektive den Wesenstest alle 2-4 Jahre zu verlangen.Auch gibt es für Hunde ab einem Alter von 10 Jahren nun die Ausnahmeregelung, dass die Halter solch älterer Hunde eine Haltergenehmigung auf Lebenszeit des Hundes bekommen und er nicht mehr alle 2-4 Jahre zum test ran muss.
LG
Kerstin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schäferhund jetzt auch Soka??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin ziemlich unwissend, was die "Soka-Richtlinien" angeht.
Zählen nur die Reinrassigen dazu oder auch die Mixe. und wenn letzteres bejaht wird, inwieweit zählt z. B. der DSH-Anteil - also welcher %-Satz muss "Bestandteil" bzw. wie offensichtlich muss es sein?
Ich mag mir - was die Mixe angeht - nicht vorstellen, wie viele sodann auf die Liste kommen bzw. wie häufig sodann bei den Angaben gemogelt wird...
-
@Rottweiler-ffm:Ah der perfekte ansprechpartner für mich
Hab hier grad nen Pflegi,albino amstaffmix,taub wie nix,aber absolut goldig....
nun gehört sie ja aber im Endeffekt nicht mir sondern der orga,braucht sie trotzdem einen test und an welchen gutachter (in Hessen) wende ich mich am besten??? -
Egal wie goldig (das sind sie doch alle ;-) )Der taube albino amstaff-Mix muss zum Test!
Ich und Freunde/Bekannte von mir mit ihren SoKa`s lassen usnere Test`s bei Gerold Günther machen. Er kommt aus Gernsheim und ist in hessen unterwegs um u.a. Wesenstest`s abzunehmen, natürlich auch die dazugehörige Sachkundeprüfung (Theorieprüfung für Herrchen/Frauchen ;-) ) - was er sehr gern als Fragestunde in den Test an sich einbaut. Bei ihm gibts da keine Zettelchen oder MC-Fragebögen.
Wenn Du mir Deine Email gibst bekommst Du gern die telefonnummer von ihm, denn hier öffentlich posten werd ich sie nicht!
LG
Kerstin -
Ui ne Theorieprüfung auch für mich....ich bin praktisch besser
Was sind denn da so Fragen??
Muß ich den Test auch mit einem Pflegehund machen?Und muß der neue Besitzer diesen dann wiederholen??
Meine e-mailaddi ist freigeschaltet,müßte also beim Briefchen stehen -
-
Praktisch wird der Hund getestet bzw. die Interaktion von Dir mit dem Hund und die Interaktion des Hundes mit der Gesellschaft (fremden Menschen/Hunden).
Du oder die potenziellen Halter werden theoretisch getestet - zur Hundehaltung, - erziehung (Lernverhalten des Hundes), - umgang, - gesetzl. Regelungen wie Leinenpflicht etc.
Wenn man sich wirklich eingehend mit dem Thema Hundehaltung, Hundeerziehung, Umgang und verhalten in der Gesellschaft auseinandergesetzt hat, ist dieser theoretische Test, diese Fragestunde, ein Witz!!!
Jeder der auch nur die Leine eines SoKa halten/führen will, muss so einen Sachkundenachweis ablegen!!!
Auch "Gassigänger" in hess. Tierheimen müssen das, um mit SoKa`s spazieren gehen zu dürfen.Du hast in hessen einen SoKa zur Pflege bekommen und musstest diese Auflagen nicht erfüllen?
Oder ist der der Hund noch keine 15 Monate alt?
Weil all das muss erst erfüllt werden, wenn der Hund 15 Monate alt ist!!!
LG
KerstinP.S. Telefonnummer von Gerold Günther folgt via Email ;-)
-
Zitat
Vorweg:
ich finde diese Einteilung der Hunderassen in gefährlich und ungefährlcih prinzipiell für schwachsinnig.Da hast Du Recht.
Jeder Hund wird durch seine Erziehung seitens seines Halters, zu dem gemacht, was er im Endeffekt ist; so kommt es auf den Halter an, ob er gewisse Rasseigenheiten unterstützt und ausbildet, oder eben nicht.
Das bekomm mal in die Köpfe rein.
Hier gibt es nicht so viele Schäferhunde, aber ganz ehrlich, ich habe vor denen mehr Respekt/Angst als wenn mir ein Dobi oder Rotti entgegenkommt!
Ich glaube Du musst unbedingt mal Chiko kennenlernen - ist in der Richtung der beste Therapiehund.
Hier im Ort machen die Leute in der Zwischenzeit eher einen Bogen und die Goldies bzw. den Labrador - da gabs schon einige Vorfälle.Denn die meisten Leute halten sich doch den Schäfi nicht als gut sozialisierten und erzogenen Familienhund, sondern wollen, dass er Haus und Hof möglichst aggressiv-abschreckend bewacht und beschützt.
Eins schließt das Andere nicht aus.
Meine Hunde sind Familienhunde die mit im Haus leben. Trotzdem bewachen sie das Grundstück und die nähere Umgebung sehr zuverlässig, worüber die Nachbarn sehr erfreut sind. Sie haben schon einigen Schaden verhindert.
Bei Fremden kann man nur sagen " Wer als Freund kommt, geht auch als Freund "Und diese Schäfis begegnen mir dann beim Spaziergang, geführt am Stachler, weil Herrchen ihrer Aggresionen sonst nicht mehr Herr wird, oder fallen vorbeilaufende Hunde an, wenn der Schäfi aus dem Grundstück mal entwischen kann.
Was bitte ist ein Stachelhalsband?
Die Vorfälle gab es bei uns auch aber mit anderen Rassen.Von daher wäre es für die Haltungsbedingungn, Ausbildung und Erziehung vieler zukünftiger Schäfis eine deutliche Verbesserung, wenn der Schäferhund unter dieses Kampfhundgesetz fallen würde!
Auch wenn das dem Hund gewisse Nachteile bringt. :/Nicht Kampfhundegesetz sondern Hundeführerschein oder so was in der Richtung.
-
So wirklich ist es nicht klar ob sie in die soka richtung geht....
da gabs keine auflagen für mich,die maus ist geschätzte 3 jahre alt... -
mhm
Was steht denn in ihren Papieren/Impfpass für eine Rasse?
Halte Dich einfach daran - vielleicht musst Du dann somit gar nichts in die Richtung machen.
Aber rede nochmal mit dieser Orga von der Du den Hund in Pflege hast!!!LG
Kerstin -
Zitat
er erzählte mir dann das nun auch die Schäferhunde auf die Listen kommen sollen
Ist doch schon lange drauf.
In NRW gelten doch alle großen Hunde als Kampfhund und müssen Maulkorb tragen und angeleint sein. Ist doch keine Neuigkeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!