Schäferhund jetzt auch Soka??

  • Wenn in Deutschland jetzt aber aufgrund der großen Lobby oder eines Images der Schäferhund (falls es im Vergleich zu anderen Sokas als notwendig erachtet wird) NICHT auf diese (für mich auch völlig absurde) Liste gesetzt wird, zeigt das aber nur noch mehr, wie lächerlich dieses ganze "System" zum "Schutz der Gesellschaft" wirklich ist....

  • Hm, gilt sowas nicht für jegliche Hundehalter jeglicher Rassen?

    Mal zur allgemeinen Diskussion: Gibt hier jeder nur seinen Senf ab zum Erstellungsposting oder achtet ihr auch auf das was manche Schreiben :???: Lese vieles doppelt und oft das selbe. :/

  • soweit ich weiß führt die Beißstatistik in Essen und Umgebung der Retriever an... soviel dazu... bei knapp 20tausend welpen und bei der großen Anzahl der Schäferhunde ist die Statistik ein bißchen verfälscht.
    Ich möchte aber nix beschönigen, jeder Vorfall ist einer zuviel.
    Ich wäre für einen allg.gültigen Test für alle Hunde, ob das allerdings umsetzbar ist, halte ich für fraglich.
    LG
    Markus

  • Zitat

    Hm, gilt sowas nicht für jegliche Hundehalter jeglicher Rassen?


    Natürlich... dennoch bin ich einfach der Meinung, dass man einen Schäfer weniger locker nebenher laufen lassen kann, als andere Rassen - das ist nichts negatives, aber es fällt einfach auf, dass unausgelastete Schäfis oftmals negativ auffallen. Ein Schäfer ist ein richtiges Arbeitstier finde ich einfach...

    Ich hab wie gesagt nichts gegen die Rasse, mir tun die Hunde ja auch Leid, die nur raus kommen, um kurz zu pinkeln oder an der Leine ihre Runden zu drehen - leider gibt es bei uns hier AUSSCHLIEßLICH solche...

    Aber wie auch immer, ich bin einfach der Meinung, dass diese dämlichen Listen abgeschafft gehören und man sich mal was Anderes zum "Gefahrenschutz" ausdenkt.

  • Vorweg:
    ich finde diese Einteilung der Hunderassen in gefährlich und ungefährlcih prinzipiell für schwachsinnig.

    Jeder Hund wird durch seine Erziehung seitens seines Halters, zu dem gemacht, was er im Endeffekt ist; so kommt es auf den Halter an, ob er gewisse Rasseigenheiten unterstützt und ausbildet, oder eben nicht.

    Hier gibt es nicht so viele Schäferhunde, aber ganz ehrlich, ich habe vor denen mehr Respekt/Angst als wenn mir ein Dobi oder Rotti entgegenkommt!

    Denn die meisten Leute halten sich doch den Schäfi nicht als gut sozialisierten und erzogenen Familienhund, sondern wollen, dass er Haus und Hof möglichst aggressiv-abschreckend bewacht und beschützt.

    Und diese Schäfis begegnen mir dann beim Spaziergang, geführt am Stachler, weil Herrchen ihrer Aggresionen sonst nicht mehr Herr wird, oder fallen vorbeilaufende Hunde an, wenn der Schäfi aus dem Grundstück mal entwischen kann.

    Von daher wäre es für die Haltungsbedingungn, Ausbildung und Erziehung vieler zukünftiger Schäfis eine deutliche Verbesserung, wenn der Schäferhund unter dieses Kampfhundgesetz fallen würde!
    Auch wenn das dem Hund gewisse Nachteile bringt. :/

  • Zitat


    Natürlich... dennoch bin ich einfach der Meinung, dass man einen Schäfer weniger locker nebenher laufen lassen kann, als andere Rassen - das ist nichts negatives, aber es fällt einfach auf, dass unausgelastete Schäfis oftmals negativ auffallen. Ein Schäfer ist ein richtiges Arbeitstier finde ich einfach...

    Ich hab wie gesagt nichts gegen die Rasse, mir tun die Hunde ja auch Leid, die nur raus kommen, um kurz zu pinkeln oder an der Leine ihre Runden zu drehen - leider gibt es bei uns hier AUSSCHLIEßLICH solche...

    Aber wie auch immer, ich bin einfach der Meinung, dass diese dämlichen Listen abgeschafft gehören und man sich mal was Anderes zum "Gefahrenschutz" ausdenkt.


    wie gesagt meienr läuft teilweise locker nebenher,selbst wenn es echt mal nur zum lösen raus geht weil irgendwie stress ist,ist er die ruhe selbst.und das liegt mit sicherheit nicht an der anderen rasse die in ihm steckt.
    wegen den sachen die man laut der aussage oben für den wesenstest machen muss:was bringt es denn wenn ein soka super bei fuß gehn kann und kommt wenn man ihn ruft aber ausrastet sobald ein kind auf ihn zukommt?ih dachte immer diese tests bzw sich überwiegend auf sozialverhalten und bei fuiß gehn und auf kommando hier hören hat meiner meinung nach nichts damit zu tun.da ist mir meienr lieber der zeiht schonmal ganz gern an der leiner würde ein kind aber höchstens totknuddeln als zu schnappen.selbst wenn hier mehrere kinder zu besuch sind und sie kreischend durch die wohnung laufen liegt er entspannt in seinem körbchen und döst.

  • Kinners... Meint ihr wirklich ein Verein wie der SV, der mit absoluter Sicherheit nicht gerade wenig Macht besitzt, würde so ein Gesetz einfach so hinnehmen?

    Zum laufen: Ich war neulich mit 4 Hunden laufen. 1x DSH LZ, 1x DSH-Mix, Lee und Pepper. Und das ging locker, ohne Theater o.ä. Als ein Hund in einem Auto Theater machte, als wir daran vorbei sind, war es Lee und keiner der Schäfer, der darauf einging ;)

  • Aennchen

    das Problem des "Unausgelastetseins" haben aber nicht nur die Schäfis. Ich denke, dass ALLE unzureichend beschäftigten Hunde, die einfach irgendwie so nebenher laufen, irgendwann vermutlich negativ auffallen. Sei es nun durch "harmlose" Kläfferei oder in harten Fällen auch Bissigkeit.

    Da es prozentual gesehen einfach viele Schäfis und deren Mixe gibt, wiegen die natürlich in der Beissstatistik schwerer als vllt n Flat Coated ;)

    Das Listengedöns halte ich prinzipiell für völlig unsinnig, genauso wie die Regelung "Sachkundenachweis für Hunde ab 40 cm und/oder 25 kg". Das finde ich bei allen Rassen wichtig, von Chihuahua bis zur Dogge. Da stimmen aber vermutlich fast alle zu.

    Wir mit unserem Schäfimix werden auch auffallend oft gefragt "beisst der???" - ich denke da ist es wie mit den SoKas, Schäfis sind auch völlig vorurteilbelastet.

    Die Politik würde es sich bestimmt noch so drehen, dass Schäferhunde, die polizeilich geführt werden, von Steuererhöhnungen, etc. ausgeschlossen würden ;) Sie dienen ja immerhin der Sicherheit.

    Ich könnte mir, trotz Lobby, gut vorstellen, dass Schäfis irgendwann auf die Liste kommen...würde mich derzeit nicht jucken, da hier in Brühl keine erhöhten Streuern für SoKas anfallen. Sollte das geändert werden, würde ich meinen Hund trotzdem niemals abgeben.

    Auf die Barrikaden würde die Lobby trotzdem gehen... Abwarten und Tee trinken, spekulieren bringt eh nix.

    Liebe Grüße von Kathi, die gegen Rasselisten ist und deren Schäfidame völlig friedlich und ausgelastet neben mir schläft und den Schäfivorurteilen nicht gerecht wird ;)

  • Nur mal so nebenbei hab grad nen Berricht gelesen das der Hessische Verwaltungsgerichtshof Kassel entschieden hat das der Wesenstest alle 2 Jahre neu gemacht werden muß..... (das Urteil ist von 2006) davon habe ich ja noch nie gehört???

  • also vorstellen könnte ich es mir schon, nach dem rotti der schäferhund!?!?!

    ich halte von diesen listen sowieso nüschts!!!!!
    entweder alle auf die liste oder garkeine rassen/hunde!!!!

    aber ich denke, dass seht ihr genauso wie ich, oder?
    eine liste sagt doch nix über die haltung und erziehung eines hundes aus, der evtl. irgendwann vielleicht mal unter umständen beissen könnte....ob es leinenzwang und maulkorb besser machen - wage ich zu bezweifeln. ich denke nicht, dass hunde die sich nicht frei bewegen dürfen und ihren drang nicht loswerden können - ausgeglichen sind und "ungefährlicher" werden. :???:
    ...deutschland gesetz(t) sich irgendwann dumm und dämlich, nach den kampfhunden (wie ich dieses wort hasse) kommen jetzt die killerspiele (vielleicht auch irgendwann musik)unter die lupe. müssen wir wohl leider mit leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!