Auf welcher Unterlage Haufi machen?
-
-
Ich bin gerade dabei ein Hundeklo im Garten zu machen.
Meine Freundin kennt einen Trainer der sagt das ich Sand nehmen soll - da machen sie gerne Haufi. Mein Kind bekommt aber eine Sandkiste und ich möchte nicht das der Hund da etwas verwechselt und deshalb hab ich an Sägespäne gedacht. Meine Nachbarin sagt ihr Hund macht am liebsten im hohen Gras und ich soll nur das Gras an dieser Stelle wachsen lassen.
Was nun? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso brauchst du ein Hundeklo im Garten? Gehst du nicht Gassi?
-
Zitat
Wieso brauchst du ein Hundeklo im Garten? Gehst du nicht Gassi?
Natürlich gehe ich gassi! Aber nicht immer wenn sie meint!
Schau - hatte schon einen Thread offen:
https://www.dogforum.de/ftopic75082.html -
Wo ,,macht'' denn dein Hund gerne, wenn du Gassi gehst?
...und ich bin so froh, das Angie ihre Geschäfte NICHT im Garten erledigt...
-
Zitat
Wo ,,macht'' denn dein Hund gerne, wenn du Gassi gehst?
...und ich bin so froh, das Angie ihre Geschäfte NICHT im Garten erledigt...
In wilder Wiese!
-
-
Ich würde es nicht dulden das Hund in den Garten macht. Kleines Geschäft mal O.K. aber alles andere geht nicht. Meiner setzt sich ans Gartentörchen und wartet. Wir gehen dann sofort mit ihm. Er würde nicht sein Garten beschmutzen. Beigebracht haben wir es ihm nicht er kommt gar nicht auf die Idee. Wir haben aber auch nur einen Schrebergarten in dem wir uns nur von März bis November aufhalten. Wir gehen gescheit Gassi und eigentlich kennt man seinen Hund wann seine Zeiten sind. Einfach zur gewohnten Zeit gehen und dann in den Garten und sauber ist er. Eine Ecke einrichten finde ich reine Bequemlichkeit.
-
das mag bei deinem Hund so sein.
Mein Welpe hat das von Anfang an so gemacht(war mir auch lieber als auf dem teppich).
Mein Senior hat noch nie in den Garten gemacht.
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich
-
Also, wenn Dusty vor lauter Mäusesuchen beim Gassigehen das große Geschäft vergessen hat, dann kann es vorkommen, daß sie im Garten macht, allerdings nur in der hintersten Ecke und dort wo das meiste Laub ist
Bibo ist es im Garten total egal, nach dem Kreuzbandriss war sie dazu verdammt, im Garten zu machen, da sie mit dem Megaverband nicht weiter laufen konnte und da war ihr jeder Fleck recht -
Zitat
Ich würde es nicht dulden das Hund in den Garten macht. Kleines Geschäft mal O.K. aber alles andere geht nicht. Meiner setzt sich ans Gartentörchen und wartet. Wir gehen dann sofort mit ihm. Er würde nicht sein Garten beschmutzen. Beigebracht haben wir es ihm nicht er kommt gar nicht auf die Idee. Wir haben aber auch nur einen Schrebergarten in dem wir uns nur von März bis November aufhalten. Wir gehen gescheit Gassi und eigentlich kennt man seinen Hund wann seine Zeiten sind. Einfach zur gewohnten Zeit gehen und dann in den Garten und sauber ist er. Eine Ecke einrichten finde ich reine Bequemlichkeit.
Ich frage mich immer, wieso das für manche so hm, eigenartig aufgefasst wird? Nur weil man den Hund im Garten seine Geschäfte machen lässt, heisst das nicht, dass man nicht mehr Gassi geht. Wir haben z. B. einen abgeschlossenen Hof mit so nem kleinen bißchen Garten (derzeit nur mit Buchsbäumchen und Rindenmulch ausgestattet) Wenn wir arbeiten sind, sind die 2 draussen im Hof, können aber immer in den Heizungsraum, ca. 20 qm groß - beheizt - mit Hundebetten, Wassernapf und so... Das ist mir persönlich lieber, als wenn sie nur in der Wohnung warten müssen, bis wir wieder da sind. Ausserdem zwinge ich sie somit nicht dazu, einzuhalten, bis es nicht mehr geht
Ich habe mir am Anfang auch die Mühe gemacht, einen Sandplatz einzurichten. Aber nach 3 Wochen war es irgendwie sowieso egal, wo sie es machen... Ich machs halt jetzt immer schön weg.. In Zeitungspapier, damit keine Maden kommen
und damit hat es sich auch schon...
Ausserdem hab ich mal gelesen, wie hier eine andere Schreiberin erzälht hatte, wie schlimm sie es fand, als die alte, kranke Hündin plötzlich in den Garten musste, weil sie nicht mehr so weit laufen konnte und wie schuldbewusst diese (Hündin) dann geguckt hat.
Also ich möchte den Blick irgendwann mal nicht ertragen müssen.
Und ich finde absolut nicht, dass es was mit bequemlichkeit zu tun hat...
los - steinigt mich *schmunzel*
lg cinderella
-
@ Xenawuff
Versuch es mal mit stinknormalem Sand, viele Hunde machen gerne in Sand
Ich finde das übrigens eine tolle Idee!ZitatIch würde es nicht dulden das Hund in den Garten macht. Kleines Geschäft mal O.K. aber alles andere geht nicht. Meiner setzt sich ans Gartentörchen und wartet. Wir gehen dann sofort mit ihm. Er würde nicht sein Garten beschmutzen. Beigebracht haben wir es ihm nicht er kommt gar nicht auf die Idee. Wir haben aber auch nur einen Schrebergarten in dem wir uns nur von März bis November aufhalten. Wir gehen gescheit Gassi und eigentlich kennt man seinen Hund wann seine Zeiten sind. Einfach zur gewohnten Zeit gehen und dann in den Garten und sauber ist er. Eine Ecke einrichten finde ich reine Bequemlichkeit.
Für mich persönlich ist es wichtig, dass wenn meine Hunde irgendwann mal alt werden, sie kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn mal wirklich was in den Garten geht.
Also war ich zum Glück da auch nie so konsequent.
Wenn du jemals die alten, traurigen Augen eines Hundes gesehen hast, dem es unangenehm ist, weil durch Krankheit oder Alter was in den Garten gegangen ist, dann würdest du vielleicht anders denken.
Früher habe ich auch so gedacht wie du, bis ich einige alte Hunde getroffen habe die wirklich gelitten haben, wenns sie es nicht mehr hinters Grundstück geschafft haben, es war ihnen unangenehm und man merkte förmlich, das sie Angst vor Strafe hatten oder das das sie was verbotenes machten. :nein: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!