Wie ist das bei Unfall wohin mit dem Hund???
-
-
Hallo Ihr lieben
da ich sehr oft und auch weite strecken im Auto mit meinen Podis zurück lege, möchte ich mich in irgendeiner Weise absichern, das im Falle eines Unfalls nach der notwendigen ersten Hilfe bei meiner Person falls noch möglich (ich bin Pessimist und denke immer das schlimmste ), meine Hunde zu meiner Schwägerin kommen. diese kennt die beiden sehr gut und die beiden mögen sie total, desweiteren wäre ein Haus und ein Garten dabei und die Erlaubnis und sogar den wunsch die Hunde im Notfall zu nehmen.
Wie oder was muss ich schreiben das dies auch rechtlich wirksam ist. Ich möchte unter allen Umständen vermeiden, das die beiden getrennt oder womöglich auch noch länger im Tierheim sitzen müssen.
Meine Schwägerin ist eine absolute Vertrauensperson meiner Seits.
Kennt sich jemand mit sowas aus? Oder an wen muss ich mich wenden?
Liebe Grüße
soraya
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie ist das bei Unfall wohin mit dem Hund???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
find ich mal ne interessante fragestellung.
ich habe mir auch schon das eine oder andere mal gedanken drüber gemacht. .. was wäre wenn, .. ich frühzeitig den löffel abgebe. .. usw.
und wie man das am besten schriftlich festhält.bin gespannt auf ein paar hilfreiche antworten.
-
hallo soraya,
ich weiss nicht, ob es schon reichen würden, wenn du in deinem portemmonaie (oder wie auch immer man das schreibt) ein kleines selbstgemachtes kärtchen dazulegst: im fall der fälle .... meine hunde.....dorthin geben, mit telefonnummer und adresse drauf.
und halt im testament vermerken ( habe aber keine ahnung )
aber die portemonnaie (so sieht es auch doof aus
) -geschichte würde ich auf jedenfall machen.
aber vielleicht weiss hier ja jemand mehr als wir zwei beide
-
Zitat
aber die portemonnaie (so sieht es auch doof aus) -geschichte
Hallo,
so ist es aber richtig (auch, wenn es doof aussieht)...zur Not kann man auch "Geldbörse" schreiben.
Ein Hund gilt ja als Sache (bzw. Mitgeschöpf). Rein rechtlich denke ich mal, daß er genaugenommen zur Erbmasse zählt, wenn man verstirbt.
Ich würde das tatsächlich schriftlich festhalten und wenn es Dir so wichtig ist (wovon ich ausgehe, wenn Du es hier so fragst), würde ich sogar zu einem Notar gehen und das "fest" machen. Klingt vielleicht anfangs albern, aber verweigern kann man es Dir auch nicht.
Liebe Grüße und natürlich allzeit gute Fahrt
BETTY und Ronja
-
Rein rechtlich würden die Hunde vererbt werden. Ist deine Schwägerin die Frau deines Bruders ? Dann würde er eh die Hunde erben (bzw. die Eltern die Hälfte oder andere Geschwister).
Oder ist deine Schwägerin die Frau des Bruders deines Mannes, dann hätte die nix zu melden.
Aber mal im Ernst, normaler Weise versucht man doch immer die Hunde in der Familie unterzubringen. Hast du Angst, daß sich deine Eltern die Hunde abgreifen und diese quälen ??
Ansonsten find ich die Idee mit dem Zettel in der GELDBÖRSE bzw. bei den Papieren (Perso, Führerschein, ...) mit der Adresse und Tel. und dem entsprechenden Hinweis sehr sinnvoll.
Gruß, staffy
-
-
Hallo
Habe die gleiche frage in einem anderen Hundeforum gestellt und hatte doch tatsächlich Erfolg. Ich werde morgen gleich meine Rechtschutzversicherung anrufen und mich dort beraten lassen. desweiteren gibt es im Internet Vollmachten in denen das geregelt ist. falls Interesse an den dazu gehörigen Links besteht einfach hier schreiben, sobald ich sie in dem anderen Forum habe, kann ich sie hier weitergeben.
für weitere tipps bin ich trotzdem noch dankbar. Man kann nie genug sicherheit haben
-
Zitat
Oder ist deine Schwägerin die Frau des Bruders deines Mannes, dann hätte die nix zu melden.
Hallo,
dann wäre sie die Schwippschwägerin...ja, das nennt man so...beidseitig eingeheiratet verschwägert...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Hab ich heute was im Tee gehabt, daß ich so klugscheißern muß...?
-
Zitat
Hallo,
dann wäre sie die Schwippschwägerin...ja, das nennt man so...beidseitig eingeheiratet verschwägert...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Hab ich heute was im Tee gehabt, daß ich so klugscheißern muß...?
Ich glaub eher, du hast zu viel Loriot geguckt
-
Zitat
PS.: Hab ich heute was im Tee gehabt, daß ich so klugscheißern muß...?
Das kommt automatisch, wenn man der 40 näher als der 30 ist !
Gruß, staffy - ohne beschwipste Schwägerinnen
-
Also reicht es nicht, wenn es ein Schreiben gibt, wo drinnen steht,wo die Hunde bei tot hingehen sollen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!