Eau de Véro - Püh!

  • Hallo,

    ...unser Jimmy hat ein mittel-langes, sehr weiches und seidiges Fell.

    Er ist quasi selbstreinigend. Egal wie dreckig er ist, nach wenigen
    Minuten fällt der Dreck regelrecht ab. Die Haare sehen aus wie aus
    Perlon und sind in sich leicht gedreht.
    Er wirkt immer sauber und er riecht auch überhaupt nicht nach Hund.
    Selbst der typische Ohrgeruch fehlt bei ihm.

    Verona hingegen... stinkt.

    Nicht so, dass es jetzt unangenehm ist, aber ein leichter Hauch von
    Schweisspfötchen geht von ihr aus. Überall.
    Ihr Fell ist kurz und sauborstig. Am Bauch und unter den Achseln ist
    sie teilweise nackisch. Wenn man sie streichelt, riechen die Hände
    bissle. Besonders stark umweht sie das Eau de Véro, wenn sie ge-
    schlafen hat.

    Woher kommt's?
    Weil sie ne andere Felstruktur hat?
    Kastriert ist?
    Einfach ne andere Ausdünstung hat?
    Stoffwechselbedingt?
    Oder ist sie einfach ein kleiner Stinker? :D

    Es stört mich auch nicht. Es fällt im direkten Vergleich nur einfach auf.
    Bin halt bissle wunderfitzig. :^^:

    Wer weiss was?

    neugierige Grüsse ... Patrick

  • ich denk nicht das es direkt etwas mit der fellstruktur zu tun hat, eher das es wie bei den menschen solche und solche gibt^^

    die einen stinken halt nach schweiß die andern nach parfum ;)

  • Huhu,
    könnte der bekannte Hound scent/odor sein. Bassethounds scheinen das stark zu haben.
    Vero hat ja was Laufhund(hound) artiges. Wer weiss...
    Wir haben hier ja zwei Hunde die das gleiche Futter bekommen und der Hound stinkt. Aber ich liebe diesen Geruch mittlerweile.
    Guck mal hier:
    http://answers.yahoo.com/question/index…05113100AACydm3

    Ansonsten kann ich nur "die Doofen" zitieren: "...Mief Mief Mief, sagt doch über den Character gar nichts aus.."
    ;)

  • :winken:
    Schön geschrieben, Patrick..
    Da weiss man gleich bei der Überschrift wer der Verfasser ist...:D

    Na ja, jeder Stoffwechsel reagiert anders..

    Ich nehme mal an Du fütterst beiden das gleiche Futter?
    Vielleicht wäre für Verona ein anderes Futter besser?


    Meine beiden vetragen auch teilweise unterschiedliche Nahrung und mittlerweile habe ich dementsprechend den Futterplan angepasst.

  • Zitat

    Besonders stark umweht sie das Eau de Véro, wenn sie geschlafen hat.

    ... ich muss zugeben, unser Wayne muffelt auch bissle nach dem Schlafen.. aber er ist auch so ein kleiner Morgen"muffel" :D Er ist immer total knatschig morgens. Ich find das ja eigentlich süß :hust: :ops:
    Aber woher das kommt, keine Ahnung. Ist wahrscheinlich (wie bereits gesagt) wie bei den Menschen.

    Ansonsten riecht er eigentlich meist nach dem, wo er halt vorher war: Gras, Laub, Erde, Gartenteich, Schlamm, Pferdekacke. In erstgenannten Fällen empfinde ich den "Duft" sogar als sehr angenehm, natürlich, und drücke meine Nase gerne mal ins Fell. (bei letztgenannten eher weniger :D )

    Gibt übrigens zu dem Thema in der aktuellen dogs eine echt witzige Kolumne...

  • Echt toll geschrieben ... aber warum Deine Vero müffelt und Jimmy nicht, dazu kann ich nichts sagen.

    Carina riecht z. Bsp. garnicht, nicht mal wenn es regnet und sie nass geworden ist. Irgendwie hat sie kaum Eigengeruch.
    Paco hingegen riecht nach Hund. Aber bei ihm muss man auch die Base richtig dran halten um das zu riechen.
    Stinkepfoten hat Paco auch, aber nur minimal.

    Vll. ist das so wie den Menschen? Der eine stinkt nach Schweiß wenn er nur 3 Meter zum Aldi gelaufen ist, der andere riecht garnicht obwohl er nen Marathon gerannt ist ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!