kennt jemand anifit?
-
-
kennt jemand anifit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Füttert jemand bei uns im Hundeverein und ist begeistert. Habe aber selber keine Erfahrung. Sind tierische Nebenerzeugnisse enthalten das ist nicht so mein Ding....
-
Für was soll das gut sein???
-
werde es mal deklarierter hinschreiben... aber erst morgen
weiss sicher jemand ob das futter io ist
-
Mir sagt das gar nichts, wo kann man das denn sehen ? Onlineshop ect. ?
-
-
Mir sagt das auch nichts...
-
Anifit ist der Nachfolger von Petfit!
Das ist DoFu, dass du vom Vertreter bekommst und wenn du soundso viele Kunden hast, bekommt dein Hund sein Fressen umsonst.
Eine Art Pyramidensystem!Gibt es für D und hier für CH!
Ich wurde da mal von einer Vertreterin angesprochen, würde es aber meinen Hunden nicht füttern. Gibt besseres günstiger!
-
Ich füttere das.
Man kriegt es nur über Vertreter. Die Züchterin unseres Sheltie's hat es uns empfohlen, weil sie barft und dieses Futter dem am nächsten kommt. Es ist mitunter zum menschlichen Verzehr geeignet und besteht zu über 60 % aus Fleisch und der Rest ist Gemüse oder Getreide (je nach Sorte). Also praktisch das gleiche Verhältnis wie beim Barf.
Desweiteren sind da auch keine Geschmacksverstärker drin und das Futter wird kaltgepresst (ist das das richige Wort
), also nicht erst gekocht und dann in Dosen gefüllt, so bleiben mehr Nährstoffe enthalten. Fakt ist, dass es unseren Hunden gut getan hat und sie sich wieder auf's Fressen freuen.
Im Endeffekt hat mir der ganze Vortrag der Vertreter einen richtigen Denkanstoß in Sachen Fütterung meiner Hunde gegeben. Ich hab mir zuvor nie dadrüber Gedanken gemacht, dass ich meinen Hunden fast nur Getreide füttere, sodass sie sich fast "totgesoffen" haben, weil das Trofu so viel Wasser braucht und dadurch auf die Nieren geht.
Auch der ph-Wert im Magen und Speichel des Hundes stimmt durch eine überwiegend pflanzliche Fütterung (viele Dofu-Sorten haben auch nur um die 10% Fleisch) nicht mehr, sodass der Zahnschmelz angegriffen wird. Da hat nix geholfen, auch keine Kauknochen...Jetzt gibt's bei uns morgens die Dose und am Abend richtiges Barf. Jetzt glänzt das Fell echt schön, die Zähne sind weiß und der Mundgeruch verschwunden!
Ich möchte irgendwann ganz auf Barf umstellen, aber dafür müsste ich erstmal einen größeren Gefrierschrank kaufen.Aber als Übergang fand ich dieses Futter ziemlich gut.
-
Zitat
Desweiteren sind da auch keine Geschmacksverstärker drin und das Futter wird kaltgepresst (ist das das richige Wort grübel ),
Wir reden hier von Dosenfutter, und soviel ich weiß wird das immer gekocht.
Kaltgepresst sind nur gewisse Trockenfuttersorten.
Kann es sein das du da was verwechselst.
Ich würde Anifit auch nicht füttern. :/
Ich mag auch keine Futtersorten die nur über Vertreter zu bekommen sind, die erzählen oft viel wenn der Tag lang ist, um das jeweilige Futter zu vertreiben. :/ -
Ich hatte vor Jahren mal ein "Probeessen" wo ich Besuch eines Vertreters hatte.
Mein Rüde hat es fast verschlungen. War klar, es hat total viele Lockstoffe!!
Was mich zusätzlich gestört hatte war das Abo-System! Man bestellt das Futter nicht nach Bedarf sondern legt vorher fest wieviele Dosen man im Monat bekommen möchte. Außerdem wollten die eine Einzugsbevöllmächtigung des Kontos. Das wollte ich auch nicht!!!
Wusste gar nicht, dass es das noch gibt! Würde es aber nicht füttern, da gibt es besseres zu ganz anderen konditionen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!