Klingel und Besucher - Training! oder: Schutztrieb!

  • Zitat

    Dir wurde echt erlaubt mit Alfons zu arbeiten, ich kenne das Tierheim schon so lange aber so etwas haben die bislang aus rein versicherungstechnischen Gründen noch nie genehmigt. :gut:



    Zitat


    Hallo!
    Ich weiß, dass ich keine neuen Besitzer vermitteln kann, aber ich kann ja die Werbetrommel schlagen, mit Alfons arbeiten, und mögliche neue Besitzer aufklären über die Dinge die wir machen und erreichen, und die Dinge die wir nicht erreicht haben. Und dem Tierheim diese dann "empfehlen".
    Der Pflegerin liegt viel an Alfons, dem Rohdiamanten....also denke ich, dass ich gute Karten habe, an seiner Zukunft beteiligt zu sein.
    Das Tierheim freut sich schließlich auch über Mithilfe, und haben bestimmt keine Einwände, wenn ich mit ihm zB zum Training gehe.
    (das zumindest hoffe ich)



    Wie gesagt, ich hoffe, ich denke.. ich blabla.... :/


    Zur Not wälze ich alle juristischen Möglichkeiten durch, damit Bürokratisch alles korrekt ist...


    Ich bin da sehr sehr stur und verbissen... und hoffe, dass es nicht nur beim hoffen bleibt..




    ___


    edit:


    das tierheim hat eben gesagt "ja, wenn sie den zurückbringen, dann sollen sie ihn danach auch nicht mehr sehen. wir arbeiten natürlich mit ihm, aber hier zeit er ja das verhalten nicht"



    die ehrenamtliche mitarbeiterin würde sich das mal anschauen, wenn sie mal zeit hätte...



    das problem ist, mein freund hat gerade eben noch einmal ausdrücklich gesagt, dass er auch mit maulkorb, und auch mit training, es nicht schafft sich mit dem gedanken anzufreunden mit dem hund zu interagieren.


    ...


    es zerbricht mir das herz, wenn ich gesagt bekomme, dass ich dann keine chance darauf habe, mitzuhelfen an alfons verhalten zu arbeiten...
    Und ich weiß nicht, wie genau ich dem tierheim glauben soll, dass sie etwas unternehmen.....

  • Hallo,


    ist Alfons noch bei Dir oder schon wieder im Tierheim?

  • hat er in die klamotten geschnappt? oder wollte er wirklich richtig menschen beißen bzw. hat dies getan?


    die kommandos: kannte er die alle schon? muss er, denn ein hund lernt nicht zuverlässig so schnell kommandos und wie er sich benehmen muss. selbst mein ob2 hund schaut mich manchmal doof an und fragt mich: SITZ? was heißt das ? :D


    sorry, für die nachfragen. ich möchte es nur verstehen. vielleicht sehe ich es auch deshalb etwas "entspannter", weil ich hier auch eine "problemkandidatin" habe, mit der es sich ganz gut leben lässt. aber ich verstehe immer noch nicht, ob alfons wirklich böse auf menschen losgeht und diese beißt/beißen will oder sich in ihre klamotten hängt nach dem motto. jeah, tolles zerrspiel!

  • Hi Leezah,


    ich habe Deinen Thread im Stillen mitverfolgt. Er hat mich sehr betroffen und traurig gemacht. Am Anfang lasen sich Deine Erfolge doch toll.


    So krass waren die Probleme mit unseren Hunden nie aber ich war auch sehr verzweifelt und habe mich unendlich allein gelassen gefühlt.


    Ich respektiere Deine Entscheidung pro Freunde und Familie. Wenn alle sich von Dir abwenden, wegen Alfons.... Das kann niemand außer Dir beurteilen. Mein Freund stand zwar zu mir aber seine Meinung von Hundeerziehung und meine war eine ganz andere.


    Staffy hat Dir einen kompetenten Trainer vorgeschlagen. Denke doch bitte noch mal darüber nach, ob Du Alfons nicht doch noch eine Chance geben willst.


    Bei mir waren es so kleine Dinge, die ich falsch gemacht habe und die so gewaltige Auswirkungen bei den Hunden hatten. Leider habe ich mir von Trainern Hilfe erwartet, die im Nachhinein gesehen, selbst mit den Situationen überfordert waren.


    Liebe Grüße
    Angie

  • Hallo Angie!


    Dankeschön für deine lieben Worte.. manchmal ist es wirklich schwer sich zu entscheiden, und sich einzugestehen Probleme nicht lösen zu können.
    Ich bin sehr froh darüber, dass dein Freund dich (trotz verschiedener Ansichten) unterstützt, denn das gibt einem Mut und Kraft und irgendwo auch die Motivation es zu schaffen. Man kann sich gegenseitig antreiben.
    Das war ja mein Problem,... ich hatte nur "Stopper" und keinen Antrieb.


    Also fuhren wir gestern nach Frankfurt, Ich hatte Alfons' Sachen in eine Kiste gepackt, er lag unwissend neben mir auf der Rückbank. Mein Freund fuhr (gesprochen hatten wir seit fast 24 Stunden nicht mehr viel)....
    Ich in Tränen aufgelöst, habe versucht, dass Alfons das nicht zu sehr merkt.
    Ging natürlich nicht, schlauer Hund.... Er hat sein Köpfchen auf meine Beine gelegt, und sich an meine Hand geschmiegt, sich ganz nah neben mich gesetzt und ein bisschen "mitgeweint" indem er leise gejault hat.
    Er hatte zwar keine Ahnung WAS passiert.... aber irgendwas negatives musste es ja sein, denn schweigen hört man mich fast nie.


    Auf dem Weg sagte mein Freund (auch mit Kloß im Hals, und der weint wirklich nie), dass ihm gerade alles so unsinnig vorkäme.
    Ich schwieg,....
    Nach einem weiteren Kilometer hielt er an einem Waldweg: "so... wir machen jetzt einen langen Spaziergang, dann gehn wir heim!!"
    Fräulein Quell-Gesicht (ich) schluchzte und weinte und brabbelte irgendwas mit "wäwäwäwäwähhhh ...packst. .... du ...wäwäwäwäääääh... das denn?...... ich ....wääwäwäwä... will das nicht..... buhuuuuuuuu.. nochmal... .*schluck* machen... müssen"


    Mein Freund tackerte sich also schnell mal ein paar Eier an und sagte:
    "ach... ich mein... Der hat schon solche Fortschritte gemacht... warum solltest du deinen Traumhund verlieren, nur weil ichn bisschen Schiss habe und nicht mitspielen will. ..... ich will auch nicht, dass du so fertig bist wegen mir... und schlechter kanns dir ja kaum gehen...."



    ich schwieg...... wir liefen... wir packten ihn wieder ein.
    Und zuhause begonnen wir mit dem Fiedler-training.



    Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, WIE dankbar ich meinem Liebsten bin?


    Seine Angst überwindet er dank dem "magischen Topfdeckel" (fallen lassen, wenn Hund Dominanz-Ansätze macht) jetzt auch, und fühlt sich sicherer.


    Durch seine innere Sicherheit mussten wir gestern den Deckel max. 4 mal fallen lassen, und Alfons motzt nicht mehr rum.



    Gassigänge kurz halten, viel ignorieren.
    Nicht direkt ins Rudel mitaufnehmen.. er muss sich es erarbeiten.
    Durch den Topfdeckel wir sein Dominanztrieb unterbrochen (schock) und kann seine Angstagression aber auch nicht gegen einen wenden, da ja der Topfdeckel das Böse ist.


    So schwer einem das mit dem ignorieren auch fällt, es fruchtet ein bisschen.
    Und dadurch bekommt mein Freund sogar ein wenig Mitleid, und packt seine positiven Gefühle, die er mal zum Hund hatte, wieder aus.



    Und gerade eben beim mini-Spaziergang, war ein unangleinter Hund kurz vor unserer Haustüre. Sein Frauchen hat ihn dann "weggepackt" als Alfons knurrte (daran müssen wir dann auch noch arbeiten) und wir haben uns ganz lieb unterhalten, über Thema Agressionen und auch Kastration, die Vorstellungen die viele Hundehalter fälschlicherweise haben etc.
    Sie sagte am Ende noch, als ich sie aufklärte, dass es noch nicht mein Hund wäre, sondern "nur" auf Probe derzeit, dass man sieht, dass wir ein super Team sind, und sie denkt, dass ich mein Herz längst verloren habe, und wir uns in der Konstellation bestimmt noch öfters sehen.


    Alfons hat sich die meiste Zeit brav neben uns gesetzt oder gestellt (is ja bisschen kalt der Boden) und war aufmerksam.
    Er wollte kurz an ihren Ärmel, habe es aber unterbunden, was er dann auch gelassen hat. (Die Frau war auch super ruhig, ausgeglichen und nett, vor allen Dingen auch zu Alfons)



    Die Hoffnung blüht wieder auf, und solange mein Freund das Training mitmacht (Dorenkamp und Fiedler kontaktiere ich jetzt auch direkt mal über die ersten Erfolge) und wir demnächst eine Einschätzung machen, sehe ich alles positiv.
    Ich hoffe, dass sich die Wogen mit meinem Vater (der immernoch ganz gerne mal klingelt, mir was vor die Tür stellt und dann weggeht) glätten, und Alfons keine Leinenagression entwickelt.




    Steffi72:


    nein er wollte denke ich nicht nur an die Klamotten, er hat sich dann teils auch ziemlich böse in die Leine gehängt und hat sich sehr sehr reingesteigert.
    Und immer Schulterhöhe, egal ob klein oder groß.


    Die Kommandos muss er entweder schon kennen, oder er ist ein Einstein.
    Er versteht sie wie gesagt wirklich. Meistens auch nur mit Handzeichen.
    Vielleicht versteht er aber hauptsächlich die Körpersprache im allgemeinen... i don't know... aber kennen und unter normalen Zuständen befolgen tut er sie!

  • Man bin ich froh, tolle Nachrichten.


    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass ihr ein tolles Dreiergespann werdet, ihr schafft das!!!!

  • Puh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, dass Du Alfons nicht wieder zurückgebracht hast.


    Auch wenn die in Fechenheim sagen sie werden mit Alfons an seinem Problem arbeiten, sieht die Realität zwischen "werden" und "tun" gaanz anders aus. Drum hab ich auch immer wieder nachgefragt, war keine Schikane.


    Klasse dass Dein Freund trotz seiner Angst an Alfons glaubt. :gut:

  • Fühl dich mal ganz lieb umärmelt! :umarmen: Man merkt, du übernimmst wirklich Verantwortung und entscheidest nicht leichtfertig. Deinem Freund auch liebe Grüße und er soll dich weiter unterstützen!!! :gut: Ich wünsche euch als "Team" alles, alles Gute und halt uns auf dem Laufenden!


    LG Fragglemama und Hundis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!