Klingel und Besucher - Training! oder: Schutztrieb!

  • Zitat


    Das ist sooo wichtig ! Ihr wart in diesem elendigen Kreislauf, das keiner mehr irgendwem getraut/vertraut habt. Jetzt, wo ihr freiwillig (du weißt, wie ich das meine) mit dem Hund zusammen seid, da wirds gleich lockerer und das spüren alle.


    Ich denke du hast jetzt die besten Voraussetzungen, um ein gutes Training zu beginnen. Habt ihr schon mit irgendwem einen Termin ?


    Gruß, staffy



    Ja, das ist wirklich unglaublich wichtig. Ich bin auch unendlich froh, dass das zwischen den beiden klappt. Auch wenn damit die Probleme noch nicht behoben sind, es ist einfach viel entspannter.
    Und das gibt einem auch vieeel viel mehr Freiraum für positive Energien (hoffe das klingt jetzt nicht zu Esotherikmäßig..)....
    Alfons entdeckt im Moment auch sehr viel neu, glaube ich.
    Er wirkt lebensfroher und ein wenig kindlicher und freier, und vertraut UNS, dass ihm nix schlimmes passiert in ungewohnten oder für ihn früher bedrohlich wirkenden Situationen!



    Einen ersten festen Termin haben wir noch nicht wirklich, ich sollte die Tierheimdame heute nochmal anrufen, wenn wir beide unseren Timer griffbereit haben.
    Samstag und Sonntag ist sie aufm Platz, da könnten wir sie evtl mal besuchen. Ansonten vielleicht noch Freitag, wenn sie Zeit hat.


    Ich muss aber erst mal mit dem Tierheim-Vorstand ne extra Probezeit aushandeln... nochmal +2 Wochen hoffe ich.


    In dieser Zeit hoffe ich nämlich, auch Dorenkamp mal zu treffen, und sei es nur kurz, damit ich eine unabhängige Stimme habe, die mir was über Alfons erzählen kann.


    Heute ist also Organisationstag :)


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hallo Lisa, schon lange nichts neues mehr von euch gehört! :( : Wie geht`s euch? Welche Fotrschritte macht dein Süßer (der Hund natürlich) und zieht dein Freund noch mit? :???:


    Hoffe, es geht euch gut! :gut:
    LG Fragglemama und Hundis :D

  • Hey!



    Tut mir Leid, dass ich mich solang nicht mehr dazu geäußert habe, lag zum einen an dem "nur editieren ist Möglich" und zum anderen daran, dass ich vermutlich das Glück was ich habe, garnicht richtig in Worte fassen kann!


    Mein Freund ist immernoch dabei, er mag Alfons richtig gerne und hat anscheinend Blut geleckt. Langsam entwickelt er sich zu einem kleinen Hunde-Profi, was manchmal ganz schön süß sein kann.
    Er packt auch seine Muttergefühle aus, und sorgt sich total um ihn (manchmal auch ein bisschen zuviel :roll: , so dass wir uns wie ein altes Ehepaar wegen der Erziehung in die Haare bekommen, und ich ihn tadeln muss "das ist MEIN hund!"... pfuipfui)


    Auch mein Vater, der zwar immernoch tierische Angst hat, aber das nie zuegeben würde, nähert sich Alfie! Zwar total falsch, aber das biegen wir noch hin.
    Hundi lässt sich sogar ein ewiges Kopf tätscheln von ihm gefallen.


    Gestern war mein Vater in der Wohnung, kein Gebelle, weder beim Klingeln noch beim Reinkommen! Paps setzte sich zum Hund und auf die Couch, alles kein Problem. Als er dann gehen wollte, wurde einmal Gebellt -> "aus" ->Ruhe.... Dann hat er nochmal am Ärmel gezogen, das durfte er dann auch nicht, dann hat er sich auf seine Decke gesetzt und geschmollt.


    Seine Ängste werden auch immer kleiner, sogar Kinder sind ihm nicht mehr allzu suspekt.


    Gestern haben wir sein Geschirr und seine Leine gekauft, damit wir morgen die alten Sachen im Tierheim abgeben können.
    Im Laden hat er natürlich rumgehechelt und wollte rumrennen, weil alles so spannend war, und jede Verkäuferin Leckerlis gezückt hat.


    Haben noch ne Schlepp dazugenommen, damit das Training auch mal beginnen kann.


    Sind erst noch zu einem Agility-Platz, bevor wir in den Wald sind.
    Der Platz war leer, weil in den Ferien kein Kurs ist, und wir durften uns darauf austoben.
    Wenns nicht so heiß gewesen wäre, hätte er bestimmt ewig gerannt, aber so ist er mir eigentlich immer hinterher gejoggt.
    Wir haben ihn denPlatz ein bisschen gezeigt, gesprungen ist er gerne, aber im Schatten liegen und Schafe und Kühe beobachten mochte er noch lieber.


    Er hat sich top benommen, niemanden und nix angebellt, sich anfassen lassen,gut auf uns gehört, Kinder ignoriert, und war auf dem Platz auch ohne Leine abrufbar.
    Danach gings in den Wald, wir waren auf der Suche nach einem See, de laut Google Maps da irgendwo sein musste....
    Nungut, den See haben wir nicht gefunden, aber dafür die Liebe zur Schleppleine!
    Alfons konnte sich so schön frei bewegen, und hat immer gehört wenn er zurück sollte, und wir haben dafür ne riesen Party gefeiert!


    Eine blöde Situation gab es noch... auf einem Parkplatz, am Ende des Waldsoaziergangs, kam uns ein Typ mit Hund entgegen, Alfons immernoch an der Schlepp, die ich einfach kürzer nahm. Anderer Hund blieb stehen und starrte, Alfie wedelte mit dem Schwanz, anderer Halter nahm den Hund sehr kurz, und zog dadurch den Hund "aufrecht"... also, auf die Hinterläufe.
    Alfons hat das wohl als Drohen verstanden, zog sofort den Schwanz ein (es lagen ungefähr 6 Meter zwischen Hund und Hund) und stellte das Fell hoch.
    Ich: "na komm"... und auf cool geschalten. Nix da!
    Hunde starren sich an, Alfons knurrt und war wie angwurzelt.
    Hab ihn dann mit viel "na komm..." locken können und ihn dann beim Abwenden gelobt, aber die Schlepp hat doch ein paar Striemen auf der Hand hinterlassen.


    Ich fands schade, dass der andere Hundehalter so garnich kommunikativ war, weil Alfons ja eigentlich kein Problem mit Hunden hat, nur mit angeleinten,kurz gehaltenen unkastrierten Rüden.


    Wusste dann auch nicht so ganz wie ich reagieren sollte, und hab ihn dann eben einfach zurückgehalten und gelockt. :/




    Als wir dann daheim waren, war er schlagkaputt und hat erstmal laut schnarchend geschlafen und von seinen Erlebnissen geträumt.
    Und wo wir grad bei träumen sind...
    Alfons ist doch der Hund von dem ich immer geträumt habe :)
    und ich bin soo dankbar, dass der Rest jetzt mitspielt!



    Termine bei der Trainerin haben wir trotzdem natürlich. Nur finden wir grad so schlecht einen..doof!




    Liebe Grüße und Danke für euer Interesse, ihr seid lieb!!


    Lisa, die sehr glücklich und zufrieden ist!

  • Hallo Lisa,


    das hört sich ja super toll an!!!
    Wegen der Schlepp, kleiner Trick, immer Fahrradhandschuhe anziehen, dann tut es nur halb so weh ;)


    Der andere HH hat nicht richtig gehandelt, schon garnicht wenn sein Hund in der Luft hing, aber anstatt Alfons zu locken, hätte ich mich umgedreht und wäre weggegangen. Damit der Augenkontakt unterbrochen wäre. So kann das auch schnell nach hinten losgehen und ein Hund, der an der Schlepp irgendwo hin will, den hälst Du ohne Handschuhe nur mit großen Brandverletzungen.


    Bibo darf keine Hunde mehr fixieren und entspannt sich dadurch immer sehr schnell.
    Auch wenn ihr mit Alfons einige Baustellen habt, Du mußt immer dran denken, daß nicht jeder HH möchte, daß sein Hund Kontakt aufnimmt.
    Ich gehöre auch dazu und wenn schon, dann mit vorheriger Absprache und nicht so nach dem Motto, "Meiner will nur spielen!" .
    Ich schreibe Dir das nur, weil meine Motte bei so einer Begegnung auch mal schnell zubeißen könnte und damit ist niemandem geholfen. Wenn ihr nochmal so eine Begegnung haben solltet, dann würde ich an Eurer Stelle mit dem anderen HH sprechen und fragen, ob sich die Hunde begrüßen dürfen, dann weißt Du, ob das erwünscht ist oder nicht.


    Ansonsten macht weiter so und berichte :gut:

  • Hey bibidogs!


    Ja die Fahrradhandschuhe könnte ich mir durchaus mal zulegen, ich glaub ich brauch die noch ein paar Mal! Danke für den Tip :)



    Mit dem Hundehalter war es ja so, dass er mir meine Frage nicht beantwortet hat (ich fragte nach einem freudigen Hallo, ob es denn ein unkastrierter Rüde sei), nix. nochmal gefragt, nix.
    Dann wars irgendwie gefühlt schon zu spät, weil die Hunde sich schon fixiert hatten, und ich hätte mir dafür in den Popo beissen können.
    Bin dann weitergelaufen und habe ihn beim weggehen mitgelockt...



    Ich hab langsam das Gefühl hier wimmelts von Hunden, und als ich noch auf der Suche nach Spielpartnern ware, weil Alfons noch total verträglich war, gabs keine...



    Nungut,.. wie hast du denn deinem Hund beigebracht nicht fixieren zu dürfen?


    Wenn er es tut en Abbruchkommando, und dann loben wenn er es lässt?
    so probiere ich es nämlich im Moment, aber bin mir nicht sicher, ob es fruchtet!


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Genauso mache ich das auch.


    Ich habe das Kommando "Schau" zu Hause geübt.
    Dabei ist der Clicker super, aber natürlich auch Leckerchen, wenn die sofort kommen.


    Und bei Bibo arbeite ich viel mit Ball oder Aportel. Wenn sie auf "Schau" guckt, dann kriegt sie das zu Belohnung.


    Mit viel Üben und Konsequenz soll es mal so sein, daß Bibo erstmal mich anschaut, wenn sie einen Hund sieht und wartet, ob ich den Kontakt gestatte oder nicht. Aber da bin ich auch noch weit entfernt von.


    Solche HH´s wirst Du leider immer wieder treffen!! Es gibt immer wieder welche, die nicht wollen, daß ihre Hunde Sozialkontakte haben.
    Hast Du hier schon mal ein Gesuch eingestellt, wo Du nach Spielpartnern gesucht hast??

  • Ich nehm heute mal sein Lieblings Spielzeug (zerrupftes Kauseil mit dem er sogar kuschelt) auf den Spaziergang mit!


    Ich bin dabei ihm beizubringen auf seinen Namen zu reagieren. Sprich:
    Egal wo du bist, stelle Blickkontakt zu mir her.


    Das Blöde ist nur, immer wenn ich "Alfons" sage, weiss er entweder dass er gleich ein Kommando machen muss (zB am Bordsteinrand "sitz") und macht es dann, ohne den Blickkontakt und ohne mein Handzeichen.
    Super natürlich, dass er so schnell lernt, aber das mit dem Anschauen geht da ein bisschen unter.... naja wie gesagt, wir arbeiten daran!



    Dann probier ich das mal aus heute, erst mit uninterssanten Begegnungen (Kruschpeln im Wald zB) dann mit Hundebegegnung.


    sollte dann so ablaufen:


    Alfons sieht Hund
    "Alfons" Alfons schaut mich an, ich geb ihm Bestätigung und Leckerli,dann
    "na komm" und weiter laufen und Hund ignorieren, wenn ja gibts Kauseil und riesen Lob.


    Immerhin macht er meistens ein Sitz, wenn er einen Hund sieht!




    Und:
    Nee eine Gesuche hier hatte ich noch nicht aufgegeben, hab blöderweise auch kein Auto, und bin immer auf Fahrer angewiesen :ops:
    Ich starte aber heute Abend mal ein Topic, mit Gesuch und mit "Gesucht!" für die, denen wir schon begegnet sind, und mit den man sich gut verstanden hat, aber irgendwie versemmelt hat, den Kontakt zu halten.



    So, solange die Sonne scheint, gehts jetzt mal los!


    Und während dem Spaziergang überlege ich mir mal ob ich Clickern sollte.. ich bin nur leider so langsam in meiner Reaktion:D



    Dir viel Erfolg mit dem zuerst anschauen. Das schafft ihr!


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hm, ich würde ihn zum Kontakt aufnehmen nicht auf seinen Namen conditionieren, sondern auf ein neues Kommando. Das ist für ihn einfacher, weil er dann die verschiedenen Begriffe besser unterscheiden kann!!


    Das Clickern kannst Du mit Deinem Freund üben.


    Dein Freund spielt Alfons und Du clickerst oder umgedreht. Dann ihr euch beide korrigieren, wenn der Click zu spät kommt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!