Klingel und Besucher - Training! oder: Schutztrieb!
-
-
ok...
Also ich habe dem TH (tsv frankfurt) jetzt eine email geschrieben, in der in dringlichst um hilfe bitte.
ich hoffe dass diese dann montag auch kommt...
bis dahin muss ich es wohl mit sehr viel contenance und aller rest-kraft alleine überstehen.
Könnt ihr mir für den Tag noch einen Tipp geben, wie ich ihn, am pädagogisch wertvollsten, von bösen Gedanken und den Klamotten anderer abbringe?
"aus!", kurz Leine kurz halten oder Geschirr-schlaufe, "sitz"
und hoffen dass er ruhig bleibt.
dann bei jedem fixieren, bei jedem ansatz direkt "aus" sagen.wie sollen die anderen am besten reagieren?
so wie von mir beschrieben?ich will vermeiden, dass etwas eskaliert (so weit ist es noch nicht, aber es nähert sich meines erachtens)
Noch irgendwelche Tipps für Daheim?
Kann ich noch etwas bestimmtes mit ihm Üben?
Ich brauche übergangs-Lösungen ja hoffentlich nur bis Montag.
Wie sieht es mit seinem Platz aus?
Soll ich den ins andere Zimmerverfrachten?... Dann wär der "große" Bereich und der zugang zum Flur +Wohnungstür nicht in seinem "revier"im Zwinger im Tierheim wars ja auch so, dass es SEINE vier wände waren.
___
jemand sagte "für mich sieht das so aus als ob der hund nicht weiss was er machen soll, nicht wie shizophren" oä.
also er kommt ausm nichts auf solche gedanken, springt aus seinem korb auf und knurrt plötzlich.... shizophren ist hier nicht wörtlich (krankheit) zu nehmen, sondern übersetzt als undurchschaubar, weil ja eben noch alles ok war, und nix neues passiert ist.
es find auch heute erst so schlimm an. es ist aber nichts vorgefallen, dass er jetzt irgendwie anders reagieren müsste.
Kann das von der Kastration kommen?
Entschuldigt bitte, das wirre durcheinander schreiben... aber für Ordnung hab ich jetz irgendwie nicht so den nerv.
Gegessen hab ich heut auch noch nicht..
Das mach ich jetzt mal als erstes...und am besten nochn bisschen yoga :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir zu einem Trainer raten !
Du bemühst dich so sehr und hast kleine Erfolge, aber noch zig Baustellen. Wenn du jetzt, am Anfang, kompetente Hilfe an deiner Seite hat, dann kannst du noch rechtzeitig an euren Problemen arbeiten.
Wie heists so schön: Wehret den Anfängen ;-)Laß dir jemand nach Hause kommen, der dich und den Hund sieht, den Hund lesen kann und der dir sagt, was am Besten zu tun ist. Zu eurer beider Sicherheit.
Vielleicht ist eine der beiden, Ellen oder die HS von Claudia und Marit in deiner Nähe. Ruf mal an, vielleicht sagt dir eine der beiden zu.
Gruß, staffy
-
Hallo,
Du gehst jetzt erstmal was essen, nimmst ein schönes Bad, entspannst Dich und machst Dir einen schönen Abend.
Versuch wieder entspannt zu sein, denn Deine "negative, überreizte" Energie nimmt Dein Hund auf. Dadurch wird er nicht ruhiger, sondern vielmehr verunsicherter.Versuch Dich an einen schönen Ort zu denken und nimm das Gefühl, welches der Gedanke daran auslöst auf. Versuch in den Situationen wo Du hibbelig oder nervös wirst, genau an diesen Ort und das dazugehörige Gefühl zu denken. Manche Menschen können das auf Anhieb, bei anderen braucht es etwas Übung.
Kannst Du in den nächsten Tagen nicht auf Besuch verzichten? Zumindest so lange bis Du wieder zu Atem gekommen bist?
Wenn denn wirklich Besuch kommen soll, dann nimm ihn an die Leine und lass ihn dran. Versuch hier gar nichts mehr und lasse ihn auch nicht zu dem Besuch hin. Binde ihn zur Not auf seinem Platz an und gib ihm für gutes Verhalten Leckerlis. Bellen und Knurren würde ich dann ignorieren.
Du verwendest ziemlich oft das Kommando "Aus". Weiss Dein Hund was "Aus" bei Dir bedeutet?
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Ich würde dir zu einem Trainer raten !
Du bemühst dich so sehr und hast kleine Erfolge, aber noch zig Baustellen. Wenn du jetzt, am Anfang, kompetente Hilfe an deiner Seite hat, dann kannst du noch rechtzeitig an euren Problemen arbeiten.
Wie heists so schön: Wehret den Anfängen ;-)Laß dir jemand nach Hause kommen, der dich und den Hund sieht, den Hund lesen kann und der dir sagt, was am Besten zu tun ist. Zu eurer beider Sicherheit.
Vielleicht ist eine der beiden, Ellen oder die HS von Claudia und Marit in deiner Nähe. Ruf mal an, vielleicht sagt dir eine der beiden zu.
Gruß, staffy
Dankeschön staffy, da sind ja zum Glück Handynummern angegeben, da ruf ich gleich mal an, wenn sich mein Magen wieder etwas beruhigt, und die Hände wieder zitterfrei sind.
Beide sind schon noch ein gutes Stück weg.
Aber ich probier es mal.Wie gesagt, ich hoffe, dass das Tierheim "mitspielt" und auch die Probezeit noch verlängert, damit ich nicht unter so einem Druck stehe (finanziell wie zeitlich gesehen).
ZitatEin Versuch ist es wert und ich glaube nicht, dass er sich woanders (bei einem anderen HH) anders verhalten würde.
Dankeschön Steffi.... irgendwie sind es manchmal die kleinen Sätze irgendwo neben an, die einem noch ein bisschen Kraft tanken lassen.
Immerhin haben wir (das Team Alfons-Lisa) schon einiges in Zeitraffer erarbeitet und viel Übel hinter uns gelassen.Ich hoffe wir schaffen das.
Vielen Dank euch allen
you are my rückendeckung
EDIT:
ja eigentlich weiss er das.
wir haben sozusagen eine Staffelung
"nein" = falscher weg, verschieden dosiert sozusagen
"aus" = abbruch, du machts was böses, sofort aufhören
"pfui" = abbruch-erschreckding, lass das fallen, nicht essen, das ist pfui!
das sind die negativ-wört bei mir
alles andere wird positiv gesagt.
bei mir hört er drauf, zb beim spielen mit ball
hund holt ball, bringt ihn zu mir, ich sag "giiiiib" er gibt mir den ball
ich stell mich hin, er will dem ball hnterher ich sag "neeein"
er wird ruhigwenn er draußen ist, und zB einer Frau am Ärmel zieht (ja, es gibt leute die bedatschen den hund einfach so, und ja, manchmal isses schneller passiert, als das man denen sagen kann, dass sies unterlassen sollen) sag ich "aus!"
dann lässt er sofort los.aber ich denke, dass die stresssituationen das überdecken, da er ja auch erst seit montag hier ist.
Wie kann ich das denn mehr mit ihm Üben?
unter Ablenkung? wie baue ich mir eine Ablenkung? so ganz ohne menschen...?achso... und so oft verwende ich es nicht eigentlich... ich sage meistens ein ruhiges nein, oder schweige, zeige ihm was er machen soll, und lobe ihn dann.
nur bei dem schnappen und springen is ein aus drin.
die betroffenen menschen quietschen meist ganze sätze mit alles aus und nein und pfui formen vor sich her
-
Ich glaube das Fechenheimer Tierheim hat auch eine Tiertrainerin.
Ich ruf mal eine Freundin an, die hat bis vor kurzem noch dort gearbeitet.
-
-
hallo!
Dorenkamp ist bis jetzt nicht zu erreichen, und ich will ihn jetzt auch nicht so sehr nerven, dass er von vornerein keine Lust darauf hat, mit mir zu arbeiten!
Email kam mit Fehlermeldung zurück :/
Im Tierheim ist auch tote Hose
ich probiers weiterhin....
Jetzt mal eine Frage... meinen Freund kennt Alfons ja....
Da springt er zwar auch rum und ist aufgedreht und aufmüpfig, aber zeigt nicht solche Agressionen, und gerät nicht in so eine wirre Panik.Heute Abend kommt mein Freund jedenfalls von seinem Wochenendtrip zurück, und ich würde ihn natülich unglaublich gerne bei mir haben, allein schon um mir mein Köpfchen zu streicheln, und mir Mut zu machen!
Jetzt überlege ich mir, ob er zu mir kommen soll.
Bisher gab es da ja keine großartigen Probleme...
Bin mir aber natürlich auch unsicher.Aber für den Fall, dass es so kommen wird, dass mein Freund hierherkommt (wär ja schon krass, wenn Alfons IHN aus der Wohnung vertreiben wollen würde). Was kann ich denn am besten tun, damit alles gut verläuft?
Ich habe mir überlegt, Alfons Liegeplatz vllt zu ändern, so dass der große Raum nicht sein Revier ist, sondern, dass er mit ins Schlafzimmer kommt.
Desweiteren dachte ich, dass wir uns draußen treffen, um erst mal zu schauen, wie so die Begrüßungsfreude ist.
Danach würde mein Freund mit reinkommen, und auch vorrausgehen, und soll Alfons komplett ignorieren. Ich werde jegliche Formen des anspringens mit einem "neeein" unterbinden, und versuche die Idee schon im Keim zu ersticken. Früher oder später legt er sich dann so oder so in seinen Korb, wenn er einem nicht gerade die ganze Zeit hinterherläuft.
Jetzt die Fragen:
Wie kann ich mich zu meinem Freund irgendwie noch besonders verhalten?
(zB IHN quasi ranghöher behandeln, viel bei ihm sein, viel weg von ihm sein, etc.)Ist es korrekt, wenn mein Freund Alfons ignoriert, und ICH dazwischen gehe, und ein Abbruchkommando gebe?
Wie kann ich die Wohnung "präparieren", dass es reibungsloser funktionieren könnte? Ist das mit dem Schlafzimmer eine gute Idee?
Bell-Protokoll:
Alfons hat heute, als ich geduscht habe zweimal den im Treppenhaus laufenden Nachbarn zusammen gebellt.
Als ich draußen war und er zum bellen ansetzte, reichte ein ruhiges "auuuus" und ein zu seinem Platz laufen.Manchmal muss ich mich dort aber auch richtig hinsetzen und gemütlich-sein vormachen, dass ers peilt.
Bei offenen Fenster blaffte er auch manchmal nach draußen. Das hat er jetzt schon durch, dass er das nicht soll und, dass das auch nichts bedrohliches ist.
Jetzt liegt er trotz spielender Kinder, fahrenden Fahrrädern und rufenden Männern, in seinem Korb und pennt.
Liebe Grüße
Lisa -
Um ehrlich zu sein wuerde ich an deiner Stelle mit Alfons und deinem Freund keinerlei Trainingseinheiten einbauen und keine Erziehungsversuche starten sondern mich lediglich auf Schadensbegrenzung konzentrieren bist Du Alfons einem Trainer vorgestellt hast.
Ich wuerde Alfons Koerbchen (oder Decke, was immer Du als Schlafstelle benutzt) ausserhalb des Schlafzimmers einrichten und die Tuer Nachts geschlossen halten.
Dein Freund sollte Alfons einfach ignorieren.....nicht anlocken zum Streicheln etc....ab und an mal ein Leckerlie hinwerfen wenn Alfons irgendwo sitzt und sich normal verhaelt etc, pp
Wenn Alfons auf Konfrontationskurs geht mit dir oder deinem Freund......beschwichtigen und die Situation verlassen, keine Machtkaempfchen mit ihm ausueben.
-
Zitat
Um ehrlich zu sein wuerde ich an deiner Stelle mit Alfons und deinem Freund keinerlei Trainingseinheiten einbauen und keine Erziehungsversuche starten sondern mich lediglich auf Schadensbegrenzung konzentrieren bist Du Alfons einem Trainer vorgestellt hast.
Ich wuerde Alfons Koerbchen (oder Decke, was immer Du als Schlafstelle benutzt) ausserhalb des Schlafzimmers einrichten und die Tuer Nachts geschlossen halten.
Dein Freund sollte Alfons einfach ignorieren.....nicht anlocken zum Streicheln etc....ab und an mal ein Leckerlie hinwerfen wenn Alfons irgendwo sitzt und sich normal verhaelt etc, pp
Wenn Alfons auf Konfrontationskurs geht mit dir oder deinem Freund......beschwichtigen und die Situation verlassen, keine Machtkaempfchen mit ihm ausueben.
ok, werd ich machen....
Das Problem ist.. ich habe eine Tür ausgehängt, also habe ich quasi nur zwei zimmer. einmal das große wohnzimmer, und das schlafzimmer.
Und eben noch eine Küche.Wenn man zur Wohnungstür reinkommt, gehts links zur Küche, rechts zum Wohnzimmer-doppelraum und geradeaus zum Schlafzimmer.
Ich würde jetzt also das wohnzimmer quasi abkapseln, in dem ich die Tür vom Flur dahin geschlossen halte, und wir im Schlafzimmer/Flur/Küchen-Trakt leben.
Ich habe aber das Gefühl das Alfons noch mehr ausflippt, wenn er isoliert ist...
apropos ausflippen
gerade eben, hat er, als ich im Wohnzimmer von der Couch aufstand, mich angebellt und hat mich angesprungen (ohne beissen oder knabbern).
Er denkt wohl wirklich dass dieser Raum SEIN raum wäre.Jetzt hab ich seinen Korb ins Schlafzimmer verfrachtet, und schlafe auf der Couch (groß und gemütlich).
Da kann ich die Türe schließen, und trotzdem normal weiterleben, da ich überall hin laufen kann.Nebenbei erwähnt:
nein, ich kann immernoch niemanden erreichen, und ja, langsam wird es mir zu bunt.
Ich will nicht in meiner eigenen Wohnung Angst haben müssen.
Und es dauert nicht mehr lange, bis ich diese habe.Mein Vater meidet mich schon, und mein Freund ist kurz davor.
-
Zitat
Nebenbei erwähnt:
nein, ich kann immernoch niemanden erreichen, und ja, langsam wird es mir zu bunt.
Naja...es ist Wochenende....warte doch mal bis Morgen
ZitatIch will nicht in meiner eigenen Wohnung Angst haben müssen.
Und es dauert nicht mehr lange, bis ich diese habe.Mein Vater meidet mich schon, und mein Freund ist kurz davor.
Als Du vom Sofa aufgestanden bist, wo hat Alfons in dem Moment gelegen/gesessen? Auf dem Sofa? Boden?
Kann es sein das er aufgeschreckt wurde durch dein Aufstehen?
Wie hat er dich angebellt? War seine Koerperhaltung/Mimik aengstlich-defensiv? Offensiv?
Beschreib' doch mal die Situation?
-
Hallo,
das Problem ist:
je unsicherer Du wirst um so unsicherer wird auch Alfons. Versuch ruhiger zu werden. Das ist leicht gesagt, ich weiss...
Ich musste auch an mir arbeiten um ruhig zu bleiben. Gelingt mir nicht immer, aber immer öfterVersuch mal in den Momenten wo er Dich anknurrt oder anbellt, Dich umzudrehen und ihn nicht anzuschauen.
Beachte ihn einfach nicht.Geh Deiner Wege und lass ihn machen. Auf keinen Fall würde ich in irgendeine Konfrontation gehen, sondern versuchen so ruhig wie möglich zu bleiben bis der Trainer Zeit hat.
Auch keine Situationen heraufbeschwören, sondern diesen Konfrontationssituationen aus dem Weg gehen.Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!