Wie bekomme ich seine Verdauung wieder hin?
-
-
Hallo,
unser Hund wurde seit mehr als einem Jahr roh gefüttert. Wahrscheinlich habe ich es immer etwas mit dem Obst (Säure) übertrieben, aber er ist auch ein Kandidat, der alles frisst, was er irgendwo findet. Dementsprechend oft gab es bei ihm Magen-Darm-Probleme. Vor knapp zwei Monaten kam es dann ganz Dicke. Von einem auf den anderen Tag hatte er massiven Durchfall. Ich hatte zuerst eine Vergiftung im Verdacht, die sich aber durch verschiedene Tests nicht bestätigen ließ. Der TA empfahl deshalb eine gekochte Nudeln/Reis-Kartoffelbrei-Hühnchen Diät. Ein paar Tage ging es gut, dann kam wieder ein Rückfall. Nach etlichen Stuhl-, Urin- und Blutproben, zahlreichen Tierarztbesuchen und entsprechenden Rechnungen haben wir es mit einem Diätfutter von Hills versucht, mit dem wir ihn seit den letzten zwei Wochen stabilisiert haben. Die Tests haben übrigens bis auf leicht erhöhte Entzündungswerte (die allerdings nur knapp über der Norm lagen) nichts ergeben. Also kein eindeutiger Befund. Nun jedenfalls habe ich letzte Woche damit begonnen, langsam wieder normales Futter in Form von grünem Pansen einzuschleichen. Man merkt aber, dass sein Verdauungstrakt noch äußerst sensibel ist. Auf den Pansen hat er wieder mit wesentlich weicherem Stuhl reagiert. Aber wenigstens ist es kein unkontrollierter Durchfall mehr. Nun wollte ich Euch mal fragen, was ich noch tun kann, um seine Darmflora wieder aufzubauen? Grüner Pansen gilt ja als ganz sinnvoll in dieser Richtung. Ich werde am Mittwoch auch noch komplett frischen (nicht eingefroren) besorgen. Vielleicht leben da ja noch mehr Bakterien drin die gut für seinen Darm sind. Wie sieht es denn mit Naturjoghurt aus? Das habe ich auch noch als Empfehlung bekommen. Und was bietet sich sonst noch so an, um dem armen Kerl zu helfen?
Vielen Dank schon mal für Eure Tips! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unser Eddie hatte ein ähnliches Problem.
Immer und immer wieder Durchfall- über zig Monate-schlimm.
Wir haben bis zu diesem Zeitpunkt Teilgebarft (also auch TF gefüttert)
Nachdem von unserem TA auch alles Mögliche ausgeschlossen wurde, dachten wir an eine Futtermittelallergie.- Aber das war es auch nichtWir haben ebenfalls Hill´s gefüttert genauer gesagt i/d.-Damit haben wir seine Darmflora auch wieder gut in den grif bekommen.
Und dann ging es an´s austesten- Quasi im Ausschlußverfahren.
Eddie hat ohnehin einen sehr empfindlichen Magen und wir sind zu dem Ergebniss gekommen, das er das "Barfen" einfach nicht mehr verträgt.
Wir haben dann auf ein Kaltgepresstes Futter "MM" umgestellt und seitdem ist ruhe!!!
Er bekommt zwar immer noch Obst, Gemüse, Reis, Nudeln....! Aber kein rohes Fleisch mehr (nur noch gekocht)- bei Gemüse, obst,.... muss ich aufpassen, das es nicht zu viel ist und manche Dinge verträgt er nicht in kombination.
Das TF verträgt er ohne Probleme!!!Eventuell geht es eurem Vierbeiner genau wie Eddie?!?
LG Nadine
-
Hills I/D ist auch usner derzeitiges Trockenfutter. Aber vom Preis her ist es ja schon etwas happig. Und generell würde ich schon gerne zur Rohfütterung zurück aber es kann natürlich gut sein, dass wir vor dem gleichen Problem stehen wie Ihr. Momentan hat er sich etwas mit Trockenfutter/grüner Pansen stabilisiert. In sein Trockenfutter hat er heute morgen etwas Naturjoghurt bekommen. Mal sehen was das ausmacht. Wenn er weiter auf die Kombination TroFu/Pansen gut anspricht, wollte ich nächste Woche den Pansen testweise mal durch etwas anderes Fleischiges ersetzen. Und dann eben mal wieder sehen was passiert.
-
Hallo Coventgarden,
wir haben mit unserem Golden Retriever auch immer mal wieder Probleme mit der Verdauung.
Wenn ich merke das eine Veränderung ansteht, gebe ich ihm Heilerde unters Futter.
Bei deinem Hund würde ich eine regelrechte Kur empfehlen,d.h. gib ihm die Heilerde über mehrere Wochen.Bei uns hilft es richtig gut.
Gruß Delfin -
Danke für den Tip mit der Heilerde. Das werde ich mal versuchen. Habt Ihr das Pulver direkt mit dem normalen Futter vermischt oder eine Zwischenmahlzeit eingelegt?
-
-
Meine Hünde hat auch die Rohfütterung nicht mehr vertragen. Mein TA hat
mir empfohlen das Fleisch leicht anzukochen. Sie bekommt nur ab und zu noch ein Gemisch aus grünem Pansen und Rindfleisch roh. Außerdem hat er mir einen Supertipp gegeben: Ich soll unter ihr Futter, sie bekommt 2 mal am Tag, jeweils 1 Gabel rohes Sauererkraut mischen. Seitdem ich das mache, hatte sie keine Darmprobleme mehr. In deinem Fall müßtest du damit natürlich vorsichtig anfangen, damit sie nicht noch mehr Durchfall bekommt. Mein TA sagte mir, Sauerkraut, wäre die beste Methode um Dickdarmkrebs zu verhindern.
Viel Erfolg.Grüße Dackelline
-
Das mit dem Sauerkraut kann ich mal im Hinterkopf behalten. Wahrscheinlich wäre es aber zur Zeit tatsächlich etwas problematisch, da sein Darm ja noch nicht stabil ist.
-
Zitat
Das mit dem Sauerkraut kann ich mal im Hinterkopf behalten. Wahrscheinlich wäre es aber zur Zeit tatsächlich etwas problematisch, da sein Darm ja noch nicht stabil ist.
Hi,
nein im Gegenteil.
Sauerkraut in kleinen pürrierten Mengen stabilisiert die DarmfloraLieben Gruß
Christina -
Wird das dann irgendwo untergemischt? Und was heißt "kleine Menge"? Mein Hund wiegt knapp 35 Kilo. Ist ein Esslöffel dann ausreichend?
-
Hi,
also Heilerde gebe ich auch ab und zu ( 1 gehäufter Esslöffel bei 30kg Hund) unters Futter gemischt. Bei akutem Durchfall hat sich auch Baby-Reisschleim bewährt, dazu Heilerde und pürierte Möhren( gekocht oder Gläschen).
Bei http://www.pahema.de gibts auch eine Kräutermischung speziell für den Verdauungstrakt ( riecht sehr nach Fenchel, mag vielleicht nicht jeder Hund), aber sehr wirkungsvoll
Ansonsten würde ich auch die Futtermengen über den Tag verteilen, damit der Darm nicht übermäßig belastet wird.
Viel Erfolg! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!