• Ja ich lasse es auch antauen, portioniere es und froste es wieder ein.

    Ich denke mit nem großen Hund kann man das auch mal so machen wie leela es sagt, zumindest für das Fleisch. Aber wenns bei mir 1x die Woche Herz gibt dann kann ich den rest des Herzpaketes nicht eine Woche liegen lassen. Da hätt ich wiederum Angst. Und so geht es mir mit Leber, Herz, Niere, Pansen und so. Gibts alles 1x pro Woche.

    Das mit dem Fleisch hingegen sehe ich ein. Wenn ich 1kg Rind habe und mein Hund 3 Tage hintereinander Fleisch bekommt, dann ist des ok.

  • Zitat

    Ja ich lasse es auch antauen, portioniere es und froste es wieder ein.

    Ich denke mit nem großen Hund kann man das auch mal so machen wie leela es sagt, zumindest für das Fleisch. Aber wenns bei mir 1x die Woche Herz gibt dann kann ich den rest des Herzpaketes nicht eine Woche liegen lassen. Da hätt ich wiederum Angst. Und so geht es mir mit Leber, Herz, Niere, Pansen und so. Gibts alles 1x pro Woche.

    Das mit dem Fleisch hingegen sehe ich ein. Wenn ich 1kg Rind habe und mein Hund 3 Tage hintereinander Fleisch bekommt, dann ist des ok.

    Mit dem Herz mache ich es so, dass Numa statt 180g morgens und abends 250g bekommt. Ich hab immer 500g Packungen.
    Dann bekommt sie an dem Tag zwar mehr, als eigentlich sollte, aber so einer Dürren wie Numa tut das nix :D
    Oder ich nehme es als Leckerlie noch am nächsten Tag...

  • Dusty bekommt an diesem Tag 120 g Herz. Ich würde da mit ner 500 Packung 4 Wochen brauchen bis die leer ist. bei Geflügelherz würde das fast noch gehen, denn da bekommt Perriz auch 120g, das hätten die in 2 Wochen aufgebraucht. Aber immer aus dem Rest leckerlies zu dörren oder zu nutzen, ist mir dann schon fast zu teuer. Und bei Rind gehts gar nicht, Rinderherz bekommt Perriz nicht.

  • Zitat

    Dusty bekommt an diesem Tag 120 g Herz. Ich würde da mit ner 500 Packung 4 Wochen brauchen bis die leer ist. bei Geflügelherz würde das fast noch gehen, denn da bekommt Perriz auch 120g, das hätten die in 2 Wochen aufgebraucht. Aber immer aus dem Rest leckerlies zu dörren oder zu nutzen, ist mir dann schon fast zu teuer. Und bei Rind gehts gar nicht, Rinderherz bekommt Perriz nicht.

    Ja, das ist natürlich doof... oder du bestellst die kleinen 200g Packungen...

    Naja, solange es so geht, ist es ja okay :)

  • Ja ich taue es ja auch nur an. Und mit meiner Axt bekomme ich ja auch gefrorenes klein und bald habe ich ja auch noch nen elektrisches Messer, da kann ich es auch im gefrorenen Zustand zerkleinern.

  • Hi,

    ich fütter jetzt seit Januar komplett Barf bzw. Mischkost (also auch teilweise gekocht)

    ich hab inzwischen so ne Pi-mal-Daumen Rechnung, das ich nicht mehr als durchschnittlich 2,- € pro Kilo Fleisch/Knochen/Gemüse zahle.
    Kauft man z.Teil Premiumfleisch, gleicht man mit Pansen oder Knochen wieder aus - am Ende sinds irgendwie immer max. 2,- €.

    Wenn Du nach der groben Barf-Regel 2-3 % pro Hundekilo fütterst, kommste auf 0,04 - 0,06 € pro Kilo Hund pro Tag.
    Bei nem 15 Kilo-Hund also 0,60 - 0,90 € pro Tag x 30 Tage = 18,- bis 27,- € pro Monat.

    Das zahlt man mit einem hochwertigen Fertigfutter auch - mindestens!!!
    Barf ist also nicht teurer - macht aber schon etwas mehr Arbeit.
    Wenn Du gute Einkaufsquellen hast kann es noch günstiger gehen, dann hat man i.d.R. aber noch mehr Arbeit mit dem Vorbereiten, Portionieren, Einfrieren etc.
    Es gibt ja in dem Sinne keine Barf-Metzger ... aber es gibt Metzger die noch selber schlachten, dort kann man nachfragen ob sie einem die Schlachtabfälle für den Hund zurücklegen. Oder man fährt in den nächstgelegenen Schlachthof ... oder bestellt im I-Net.
    Da hat man etwas weniger Arbeit, da meist richtig portioniert ist, dafür hat man Versandkosten. Das hebt sich, finde ich.

    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!