• Zitat

    Gut...mag sein...ich kenn mich bei Biofleisch-Preisen nicht aus...das kann ich mir als Student nun wirklich nicht leisten... ;)

    Als ich mit Barf neu angefangen hatte habe ich fuer ein paar Monate ueber einen Internet Versand bestellt....da zahlte ich so um die $ 50-$60 pro Hund.........da kam das Fleisch aber auch von Mastbetrieben u.aeh.....und das kommt bei mir nur ungern ins Haus, ob das nun mein Teller oder die Schuessel der Viecher ist.

    Mein Mann hat zwar auch erst mal geschluckt und genoergelt bei der Preisaenderung.....aber dem brauchte ich nur ein paar Youtube Videos ueber Mastbetriebe abzuspielen und es war Ruhe :p :lol:


    PS....siehste....haetteste bei der US Armee angeheuert waeren die Bio Preise kein Problem ...aber neee....du musstest ja studieren *duck.und.weg* :p

  • Da ich nicht einfriere, wäre für uns ein Biofleischbezug für die Hunde gar nicht möglich.
    Aber ich bevorzuge für die Hunde viel Geflügel und Kaninchen von den ganzen Kleintierzüchtern in der Umgebung. Das gibt es meist ganz kostenlos und da weiß ich über das gesamte Leben der Tiere bestens Bescheid. So kann man auch sehr kostengünstig rohfüttern :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • hallo!

    Also hier bei mir in der Nähe gibt es einen Futterfleisch-Lieferanten ("natürlich für 4 pfoten" in Babenhausen) der für durchschnittlich 2,- das Kilo verkauft.

    Es gibt Liefertage, da berechnen sie nur den Hinweg. 25 cent pro km.
    an allen anderen Tagen berechnen sie Hin- und Rückweg.

    es gibt dort auch getrocknetes Fleisch, Rohfleischknochen und Innereien.


    also mit den preisen würde ich bei einem hund mit 20 kilo, und mittlerer bewegung rechnen:

    2% vom gewicht: 400 gramm futter pro tag

    davon 2/3 fleisch : ca 270 gramm
    also noch 130 gramm obst/gemüse und öle/zusätze

    (das ist die version ohne getreide, ebend so wie ICH füttern würde)

    im monat macht das:

    270 gramm fleisch x 30 tage = 8,1 kilo

    also laut liste oben (ohne lieferung) 16 euro für fleisch und knochen

    und 4 kilo obst und gemüse, 5-10 euro, je nach produkt, qualität, und zustand (zerdatschtes sehr reifes obst ist besser fürn hund, und meist billiger! reste fallen bei mir zumindest eh immer zuhaufe an)

    + zusätze, kann ich nicht auf den monat ausrechnen, kommt ja auch auf den hund an :)


    leckerlis würde ich einfach von der fleischration abziehen, und zB getrocknetes, gedörrtes oder roh wenn es dir nicht zu klebrig ist, verfüttern.


    wenn bei meiner rechnung alles stimmt, KANNST du theoretisch also sogar unter 30 euro bleiben.

    ob das nun "teuer" ist musst du für dich selbst entscheiden.

    ich finde, dass auch das doppelte seinen preis wert wäre :)
    und wer suchet der findet: auch in städten gibts den ein oder anderen schlathof/metzger/futterfleisch lieferant bzw shop.

    die shops im internet fand ich eher teuer :???:

  • also ich bestelle beim tierhotel und ich bezahle pro Monat um die 70 € (inklusive versand 15 €) für meine beiden 25 kg Hunde.

    ich würde auch lieber fleisch vom metzger kaufen, aber da kann ich mir das nicht leisten, das ist extrem teuer :| und ich weiß nicht ob ich nur beim falschen war, aber so pansen und so gibts da auch nicht :???:

  • Zitat

    Bei derzeitigem Dollarkurs sind das 91 Euro pro Hund... :schockiert: ...wo kaufst du denn dein Fleisch? Ich hab ja auch lang genug im Netz bestellt...91 Euro hab ich aber nichtmal für zwei Hunde im Monat ausgegeben...ok, war natürlich kein Biofleisch, aber ich wollt auch eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich 90 Euro Futterkosten pro Monat schon verdammt viel finde...

    Ich gebe momentan für einen Hund 70 Euro aus. Wenn ich für 90 euro alles in bioqualität kriegen würde, dann würde ich das auf jeden Fall ausgeben. Leider ist das so gut wie unmöglich. Ich versuch dann im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten soviel bio zu nehmen wie es geht.

  • Aber ich seh das doch richtig, dass wenn ihr das Fleisch usw beim Schlachter kauft dass, das auch Tiefgefroren ist, oder?
    Hab grad mal im Futterhaus angerufen (das bei mir um die ecke ist) und die meinten die haben Fleisch usw eingefrohren da.
    Das ist doch für die BARF technik gedacht oder?

    lg tanja

    joana, ich komme aus Norderstedt bei Hamburg

  • Einige Supermärkte und auch Fressnapf und das Futterhaus bieten gefrorenes Fleisch an, das auch schon in kleine Stücke geschnitten wurde. Ist praktisch, aber sehr, sehr teuer.
    Da kommst du auf Dauer mit dem Internet günstiger bei weg und noch günstiger, wenn du eine Bezugsquelle bei dir in der Nähe findest (wie Schlachter oder Bauernhof)

  • also ich kauf immer beim metzger,also extra barf metzger..
    da is normalerweise alles frisch,sodass ich es zuhause in die gewünschte tagesportionen einfrieren kann und dann für jeden tag nur die gewünschte menge auftau und nicht immer direkt nen ganzes kilo oder so!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!