Notfallsituation - Welchen Ta nehmt ihr dann?

  • so einen akuten Notfall hatte ich mal.

    Beide Hunde in Panzerdraht gelaufen. Dem einen hat es die Schlagader aufgerissen, dem anderen das Fell auf der halben Seite abgezogen.
    Ersteren selbst abgebunden und als absoluent Notfall zum nächsten Tierarzt. Klinik wäre zu weit gewesen.
    Die Zweite in die Klinik.
    Es haben beide geschafft.

    Wenn genügend Zeit ist, dann Klinik. Wenn es absolut brennt muss auch der nächste Tierarzt Sturmklingeln ertragen.

  • Schade das es in den normalen Rettungsstationen die normalerweise für menschen über die stadt verteilt sind nicht wenigstens 1 Krankenwagen für Hund&Katz bereitsteht mit den selben Blaulistrechten wie die Humanrettungswägen :( Hätte kein problem damit für eine notfallausfahrt 100 Euro oder so zu bezahlen (münchen hat wenigstens den ansatz davon (leider kein Blaulicht usw) und mit 30 euro ja wirklich weit unter meinen vorstellungen was ich für eine richtrige rettungsfahrt bereit wäre zu bezahlen..). Hauptsache wichtige Minuten gehen nicht verloren. Als selbstfahrender single kann man während der Fahrt keinerlei lebensrettende massnahmen tätigen was mich für die Zukunft sehr traurig und extrem ratlos macht :sad2:
    Sollte doch in einer Stadt wie Wien mit >2 Millionen einwohnern kein unüberwindbares problem darstellen -_-

    @ LaGuapa genau solche notfälle meine ich, Schlagaderruption, Aorteneinrisse, Milzrisse udg. Ich habe etwas Angst das ein normaler TA mit der drastischen situation überfordert ist. Solche Dinge sind schon selbst beim Menschen extrem heikel und führen nicht selten zum Tod.
    Schön das deine Hunde es geschafft haben, sowas schon heftig O.o

  • Hallo,

    also ich würde auch bei meiner TÄ sturmklingeln bzw. versuchen Sie per Handy zu erreichen.
    Nicht nur weil Sie die Hunde kennt sondern weil wir hier auf dem Land wohnen und die nächste Tierklinik ca. 30 Minuten entfernt liegt.

    Und die Klinik wo wir schonmal wahren zu erreichen sind es ca. 1-1,5 Stunden fahrt und das wäre für einen Notfall einfach zu lange.

  • Ich wüsste das ich egal was kommt zu meinem Haustierarzt fahren würde, und auf dem Weg dahin anrufen reicht bei ihm. Es ist er immer zu erreichen und eine Arzthelferin (seine Frau) 24 h vor Ort, desweiteren stehen zwei OP zur Verfügung, eine Bluttransfusion wäre in 2 Minuten gemacht und ein Röntgengerät ist auch vor Ort.

    Leider half alles nichts, und unsere Dido musste gehen.

  • Hi,
    ich hatte mal das zweifelhafte Glück, daß meine Kleine sich mit einer anderen Hündin angelegt hatte - wer angefangen hat, hab ich net mitbekommen, ich kam rechtzeitig zu ihr, um das Schlimste zu verhinddern, aber so schuldlos, wie sie guckte, das nehm ich ihr auch nicht ganz ab, die kleine Zicke *gg
    Jedenfalls rief ich bei einer "Klinik" an, die sich als solche bezeichnete, und erhielt die Auskunft (Sonntag 16.00 Uhr natürlich...), daß ja eigentlich alle schon fast auf dem Heimweg seien, so á la das käm jetzt aber ungelegen. Naja, diese Telefonnummer hab ich dann aus meinem Handy gleich wieder rausgelöscht und bin in die nächste große Tierklinik gefahren, wo "wir geholfen wurden". Deren Notfall-Nummern hab ich jetzt in meinem Handy, genauso wie die Notfallnummer meiner Tierarztpraxis an dem Ort, in dem ich bis vor 10 Jahren gelebt habe. Ist zwar ´ne 3/4 Stunde von hier zu fahren, aber ich weiß, die operieren selbst und sind gut ausgestattet. Je nachdem, woher ich anfahren muß, kann ich also wählen, welche ich nehme. Hier im Kaff den TA würde ich natürlich ebenfalls anfragen, wenn der grade daheim/in der Praxis ist, der kennt die Tiere am besten, aber für OPs und größere Sachen würd ich lieber die Klinik nehmen. Dorthin verweist er auch, wenn er etwas in seiner Praxis nicht durchführen kann, was ich supertoll finde!
    LG,
    BieBoss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!