Rockys Welpen sind da
-
-
Zitat
Nur der Begriff Zwingerhaltung beinhaltet schon, dass der Hund vom Menschen isoliert wird.
Der Begriff beinhaltet die raeumliche Isolierung auf bestimmte Zeit, nicht aber die soziale Isolierung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rockys Welpen sind da*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber das eine geht doch mit dem anderen einher. Mal mehr mal weniger.
-
Also ich persönlich hab auch kein Problem dabei wenn der Welpe im Zwinger aufwächst, bis ich ihn holen. ( wenn einevernünftige Haltung mit genügend Menschenkontakt vorhanden ist).
Alle Hunde die ich bis jetzt hatte sind so aufgewachsen, die Welpen hatten einen Innenbereich, und einen Außenbereich den sie jederzeit nutzen konnte. Alle meine Hunde waren quasi schon stubenrein (bis auf sehr wenige Unfälle in der ersten Woche), sie hatten sich das Rausgehen selber beigebracht. Die Zwinger hatten alle Heizung, aber es war natürlich nicht so warm wiem in der Wohnung, dadurch wurde das Kontaktliegen gefördert, was meiner Meinung nach sich gut auf die Sozialisierung auswirkt.
Alle Hunde waren/sind verträglich und entspannt. -
Zitat
Aber das eine geht doch mit dem anderen einher. Mal mehr mal weniger.
Das kann, natuerlich.....muss aber nicht zwingend. Ich kann einen Hund der im Haus lebt genau so sozial isolieren wie ich einen Hund der ueberwiegend im Zwinger lebt sozial in die Gemeinschaft einschliessen.
Ich habe so einige Freunde und Bekannte die Zwingerhaltung praktizieren und deren Hunde sind allesamt nicht sozial isoliert oder anderweitig benachteiligt.
-
Um mal wieder auf das freudige Ereignis zurück zu kommen: Wie geht es der Mama und den Kleinen?
-
-
Huhu,
den Kleinen und der Mama geht es prächtig, ich war gerade mit ihr, meinen anderen Beiden und dem Rüden(dem Papa der Welpen) von meinem Kollegen eine Stunde spazieren.
Seit 3 Tagen füttere ich die Welpen morgens und abends mit Nassfutter aus der Hand, sie nuckeln ein wenig daran herum und sind rundum glücklich.
Mein Mitbewohner versorgt ja die Schafe hier am Haus und da darf Rocky immer mit rumspringen, er geht dann Mittags mit ihr Fahrradfahren oder Spazieren.Isolationshaft im Zwinger: Wieviele Hundehalter in Haushaltung gibt es, die 12 Stunden am Tag mit ihren Hunden drausen sind und arbeiten und deren Hunde dann Abends im Rudel noch auf dem Hof laufen dürfen?
Meine Hunde sind allerhögstens 9 Studen am Tag im Zwinger, und das ist von abends um halb zehn wenn ich ins Bett gehe bis morgens um halb 7 wenn ich zur Arbeit fahre. Und wenn ich mal nicht alle mitnehmen kann, dann kommen sie morgens für 30 min Raus, und abends von Feierabend gegen halb 6 bis halb zehn, zehn.
Klar gibt es Ausnahmen, z.B. wenn die Hündinnen heiß sind, dann sind sie im Zwinger oder aber mit drausen, wenn keine Rüden beim Hüten mit dabei sind.Und da meine Hunde Arbeitshunde sind, freuen sie sich auch mal über einen Tag Ruhe.
Keiner kennt mich, meine Hunde, die Haltungsbedingungen und die Arbeit.
Wie wäre es einen neuen Thread aufzumachen:
Z.B. Meckmeck quält ihre Hunde mit Zwingerhaltung
oder Meckmeck hat nicht genügend Zeit für ihre Welpen
etc.
Da könnt ihr euch dann in aller Ruhe darüber auslassen ohne die Umstände zu kennen.Ich weis nicht wer es geschrieben hat, aber bitte zeigt mir eine Schäferei in der ich meine Ausbildung machen kann und in der ich meine Hunde mit ins Haus nehmen kann.
Ich habe einen super Chef und kann von Glück sagen, das ich alle meine drei Hunde behalten darf und das ich Welpen aufziehen darf, woanders darf man nur Einen, Maximal 2 eigene Hunde ausbilden, also würde ich sagen ich hab es hier gut getroffen. -
Hast Du auch neue Fotos? Büde
LG Tanja mit Luna
-
Zitat
Huhu,
den Kleinen und der Mama geht es prächtig, ich war gerade mit ihr, meinen anderen Beiden und dem Rüden(dem Papa der Welpen) von meinem Kollegen eine Stunde spazieren.
Seit 3 Tagen füttere ich die Welpen morgens und abends mit Nassfutter aus der Hand, sie nuckeln ein wenig daran herum und sind rundum glücklich.
.Du gehst mit 3 Wochen alten Welpen schon eine Stunde lang spazieren???
Und, 3 Wochen alte Welpen füttert man eigentlich nicht schon mit Nassfutter zu, sondern wenn überhaupt (wenn die Milchleistung der Hündin nicht ausreicht) mit einem Welpenbrei (zbs Welpenmilch mit Welpenfutter und Haferflocken püriert) Wo holst du dir eigentlich Tipps zur Aufzucht? Stehst du mit richtigen Züchtern in Kontakt?
-
Zitat
Du gehst mit 3 Wochen alten Welpen schon eine Stunde lang spazieren???
Nee....da steht doch er geht mit 4 erwachsenen Hunden 1 Stunde Gassi.....nicht mit den Welpen.
Die meisten Zuechter die ich kenne fangen auch mit 3 Wochen das Zufuettern an.
-
Zitat
Nee....da steht doch er geht mit 4 erwachsenen Hunden 1 Stunde Gassi.....nicht mit den Welpen.
Die meisten Zuechter die ich kenne fangen auch mit 3 Wochen das Zufuettern an.
Ach, hatte das so gelesen, dass die Kleinen auch dabei waren. Aber selbst die Mutter eine Stunde von den Welpen zu trennen?
Naja, man kann ja mit 3 Wochen zufüttern (war bei Bubi z.Bs noch nicht nötig das so früh zu machen, weils nur ein 2er-Wurf war), aber die Frage ist, was man füttert. Meckmeck, wiegst du die Welpen auch jeden Tag?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!