Rockys Welpen sind da
-
-
Zitat
Im Privatleben vertraut sie mir blind und ist oftmals auf meine Sicherheit angewiesen.
An den Schafen fällt es ihr unglaublich schwer, mit mir zusammenzuarbeiten, weil sie Menschen grundsätzlich nicht vertraut und es letztendlich besser weiss aber nicht aus ihrer Haut kann.
Gut beschrieben.Zitat
Auch ich habe 2 Hunde aus Zwingeraufzucht,
Warum?Zitatdas wird mir hier nur unterstellt von manchen Usern weil ich meine Hunde anders Aufwachsen lasse wie die meisten hier.
Im Zwinger.. im Zwinger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Micki: mir gehts ja gar nicht um Probleme- Probleme haben immer nur wir, die Hunde machens so, wie es für sie richtig ist, wenn ihnen keiner was anderes erklärt. Alle Symptome sind menschengemacht, weil der Mensch auch dafür verantwortlich ist, wenn der Hund trotz aller Symptomatik nicht dem nachkommen kann, was sein Instinkt ihm sagt- wenn der Trieb zu stark ist und nicht befriedigt wird...
Mir gehts aber eigentlich nur um den Begriff Aggression und Aggressionspotential´und was darunter zu verstehen ist. Das bezieht sich auch nicht ausschließlich auf Altdeutsche, sondern prinzipiell auf jeden Hund der auf Triebstärke hin gezogen wird.
Manche werden mit Ausgleichsport zufrieden, andere eben nicht, die drehen nur auf und durch...
Und das muss nicht unbedingt am Hundeführer bzw. seiner Sparte und Führungsweise liegen, es kann auch einfach im Hund liegen, dass er damit nicht glücklich wird.Ich würde auch unheimlich gerne hüten, ich bin fast sicher, dass mein Hund das Potential (und damit auch die Aggression) dafür hätte. Er braucht es nicht unbedingt wie es bisher aussieht (Cattlern sagt man ja allgemein nach, dass die meisten auch ohne gut können). Trotzdem bin ich auf der Suche nach Vieh (Rindern) wo wir das regelmäßig! arbeiten könnten. Wenn ich irgendwann kann, kauf ich mir das Vieh selber. Aber solange da nix steht, werd ich mich und den Hund nicht diesbezgl. ausbilden lassen- bringt ja nix.
Ich muss aber auch sagen, sollte sich irgendwann herausstellen, dass er deshalb Probleme hat, dann lasse ich ihn testen und ich würde ihn dann auch in kompetente Hände abgeben, die ihm das bieten können (ich bete, dass dies nicht der Fall sein wird, seine Eltern und deren eltern kommen jedenfalls ohne auch gut klar).Aber wie gesagt, eigentlich wollte ich bloß drauf hin, dass Aggression bzw. Aggressionspotential nichts ist, was generell schlecht ist oder den Hund zwangsläufig gefährlich macht...
lg susanne
-
Was ist denn an einer Zwingeraufzucht so schlimm?
-
Zitat
Eine unserer Hündinnen damals hat sogar gewartet mit der Geburt - sie hat schon bei meinen Großeltern gelebt - bis meine Mutter und ich angereist waren, obwohl sie schon lange Wehen hatte. Erst als wir alle versammelt waren, hat sie sofort losgelegt.Jo....red' Dir das nur noch ein
Hat die Omma der Huendin, als diese in den Wehen lag, ins Ohr gefluestert tapfer durchzuhalten bis das Publikum da ist um das Wunder der Geburt zu bestaunen.
-
Zitat
Noe...warum denn auch?
So ist es. Wenn man allerdings das "wenn" nicht mitzitiert, dann ist die Aussage frei interpretierbar.
Wer wissen will, was da stand darf nochmal hier nachlesen.
Viele Grüße
Corinna, die übrigens berufsbedingt noch ein paar mehr Altdeutsche und Altdeutsche Mischlinge als ihren eigenen kennt -
-
Zitat
Was ist denn an einer Zwingeraufzucht so schlimm?
Es ist grausam. Die Argumente dagegen sind in ganz vielen Zwinger-Threads zu lesen.Zitat
Jo....red' Dir das nur noch ein
Hat die Omma der Huendin, als diese in den Wehen lag, ins Ohr gefluestert tapfer durchzuhalten bis das Publikum da ist um das Wunder der Geburt zu bestaunen.
Die Oma der Hündin?
Ich würd einfach mal sagen, wir haben unsere Hunde gut gekannt.
Und sie hingen vor allem sehr an meiner Mutter. Schade, dass das für dich unglaubwürdig klingt.ZitatWenn man allerdings das "wenn" nicht mitzitiert, dann ist die Aussage frei interpretierbar.
Naja, dein ´wenn´, und das vieler anderer hier besagt, dass, wenn man einen Hund später in eine 0/8/15 - Haltung abgibt, dann muss er während der Wachstumszeit im Zwinger zumindest auf Schreckreize vorbereitet werden. Und wenn der Welpe später sowieso weiterhin im Zwinger gehalten werden soll, dann ist das egal.
Im gesamten Thread wird sogut wie gar nicht erwähnt, dass die Welpen menschliche Zuwendung und liebevollen Umgang brauchen, Körperkontakt, Streicheleinheiten, Zuspruch. Und nicht nur die Welpen, sondern auch der Mutterhund. Der ganz besonders, denn der hat ganz schön zu ackern mit den Kleinen, und braucht einfach auch jemanden, der sich um ihn kümmert.
Unabhängig davon, ob die Welpen später in einen Schäferei-Betrieb kommen, oder in eine normalo-Familie, oder ob er im Zwinger schmoren muss.
Jeder Welpe und jeder Mutterhund hat es verdient, dass jemand bei ihm ist, und für ihn sorgt. Die menthale Unterstützung ist hier anscheinend für viele völlig unwichtig. Und ich bin mir sicher, dass sich über diesen Satz gleich wieder lustig gemacht wird.
Es zählt anscheinend einzig und allein, dass die Welpen Knall, Peng und Puff lernen.
Na wenn das alles sein soll. -
Zitat
Es ist grausam. Die Argumente dagegen sind in ganz vielen Zwinger-Threads zu lesen.Verwerflich finde ich wenn ein Hund 24/7 in einem Zwinger gehalten wird und dort verkuemmert, niemals gefordert wird, keine Artgenossen kennenlernt etc, pp.
Aber was ist verwerflich daran wenn Hunde anstatt im Haus in einem Zwinger draussen schlafen?Waeren meine Hunde Nachts in einem Zwinger anstatt im Haus, waere das eine Qual und unsachgemaesse Haltung?
-
Wenn ein Hund im Zwinger gehalten wird, dann nicht nur für 8 Stunden pro Nacht, sondern meistens für sehr viel länger, oder?
-
Zitat
Wenn ein Hund im Zwinger gehalten wird, dann nicht nur für 8 Stunden pro Nacht, sondern meistens für sehr viel länger, oder?
Kommt drauf an wie genau man den Begriff Zwingerhaltung definiert.
Das Wort Zwingerhaltung muss nichts Schlechtes per se sein....Haushaltung heisst ja auch nicht automatisch das der Hund 24/7 im Haus sitzt und nur 1 Mal am Tag kurz um den Block Gassi geht....
-
Nur der Begriff Zwingerhaltung beinhaltet schon, dass der Hund vom Menschen isoliert wird.
Der Begriff Haus-/Wohnungshaltung beinhaltet nicht, ob der Hund Gassi geführt wird oder nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!