Rockys Welpen sind da

  • Zitat

    Nein, in meinen Augen kommt es in erster Linie auf den Menschen an der diesen Hund übernimmt. Wie schon erwähnt bin ich selber Besitzerin eines Altdeutschen Gelbbacken und dieser hat alles andere als eine ideale Aufzucht erfahren. Eine Besitzerin vor mir hat ihn abgeschoben, weil sie schwer überfordert war. Es war nicht leicht mit ihm. Aber ich schiebe es nicht auf die Tatsache, dass es sich hierbei um einen Hütehund handelt. Und so ist es doch bei jedem Hund- egal welcher Rasse. Es kommt auf den Menschen an ob es funktioniert, oder ob es scheitert. Ob es nun ein Altdeutscher Hütehund, ein Jack Russel Terrier, ein Jadgterrier, ein Border Collie, ein Australien Cattle Dog oder ein Malinois ist (nur um mal ein paar "triebige" Rassen aufzuzählen).

    Jeder Hund kann schwierig werden, wernn er nicht die Erziehung und Auslastung erhält, die er benötigt. Das steht doch ausser Frage.

    Es ging doch lediglich darum, dass man - um beim Beispiel zu bleiben - die Welpen auch in eine Familie abgeben könne. Familie bedeutet für mich: Erwachsene mit Kindern.

    Glaubst Du allen ernstes, dass eine Mutter sich neben ihren Kindern intensiv um einen Hund kümmern kann, der starke Hüteeigenschaften besitzt ?

    Meine verstorbene Schäferhündin hat fremde Kinder von der Alm geholt, nachdem meine eigenen bereits bei uns waren. Was denkst Du, was da los war, als sie ein Kind am Anorak hinter sich her zog, weil dieses Partout allein auf dem dortigen Spielplatz bleiben wollte.

    Nicht jeder macht um seinen Hund so viel Geschiss wie wir. Da soll vordergründig der Hund mitlaufen und keine Probleme machen.

  • Zitat


    Was hast du nochmal studiert?

    Sockenstrickerei und Kloeppeldeckchenherrstellung (und ein Zusatzstudium in Gobelinstickerei) =) :p ....und aus diesem Grund sehe ich nichts Schlimmes an Welpen die auf Heu liegen.

    PS.....und wo steht das die Hunde 22 h/Tag in Isolationshaft sind?

  • Zitat

    Ich habe auch nen ACD/Aussie Mix...und Corinna hütet die eigenen Schafe mit ihren Bordern und hat auch noch nen Altdeutschen den sie nicht ans Vieh lässt(wenn du da so drauf rumreitest, dass du nen Altdeutschen hast).
    Aber ich kenne auch genug Hunde wo der Hund einfach nur am Rad dreht, da können sich die Menschen auf den Kopf stellen, jeden Tag aufm Platz stehen und trotzdem hat der Hund Probleme.


    Ich habe Corinna durchaus schon mal live betrachten können und mich mit ihr über meinen Hund unterhalten. Ich weiß was sie tut und was für Hunde sie hat. Danke dennoch. Und ich reite nicht darauf rum ebenfalls einen Altdeutschen zu haben, das liegt mir fern. Aber die Probleme die ihr alle aufzählt haben in meinen Augen nicht in erster Linie etwas mit Altdeutschen zu tun, sondern mit ausgeprägten Arbeitstieren ansich.

  • Zitat

    ....und wo steht das die Hunde 22 h/Tag in Isolationshaft sind?


    Auf Seite 7.

    Ich bin mir sicher, dass es auch modern arbeitende Schäfereien gibt, wo die Hunde ganz selbstverständlich mit drinnen leben. Niemand wird gezwungen auf einem Hof wie dem der Themenstarterin seine Ausbildung zu machen.

    Warum schreiben hier eigentlich einige, dass ein Hütehund schlecht arbeiten wird am Vieh, wenn er in der Prägephase und auch später bei seinen Menschen lebt? Natürlich schreibt ihr das nur unterschwellig, aber trotzdem möchte ich das gerne mal ansprechen.

    In unserem dicht besiedelten Land wird ein Hund zwangsläufig immer wieder auch mit fremden Menschen Kontakt haben, während der Arbeit und auch sonst.

    Ich finde zwar Halstücher am Hund auch enorm hässlich, ist für mich aber kein Indiz für schlechte Hundehaltung oder – aufzucht. Finde es unmöglich, dass ihr in diese Richtung schießt.


    Und jetzt lese ich gerade, dass läufige Hündinnen dort grundsätzlich weggesperrt werden, und einmal täglich (für ne halbe Stunde?) herausgeholt werden.

    Zitat

    Die Welpen und die Besitzer, denn ich würde niemandem (weder für die Schafe, noch für Privatmenschen) diese Mischlinge empfehlen. Das Aggressionspotential dürfte ja nicht unerheblich sein und die Gefahr der Unterforderung bei Privatleuten ist sehr groß.


    Sehe ich auch so.

    Zitat


    Und es ist genügend Zeit ihnen Schabernack wie Männchen machen, Leckerchen aus der Luft schnappen, Rolle, Tot, Betteln, Laut geben, Küsschen geben etc.


    Was denn nun, doch Leckerchen?

    Zitat


    Ich habe nix dagegen, wenn Welpen und Mutter in einem Zwinger sind.


    Nicht? :schauen:

  • Zitat


    Auf Seite 7.

    Zitat

    Vielleicht war das mit 3 mal am Tag schauen falsch ausgedrückt, natürlich werden die Welpen jedesmal gestreichelt und hochgenommen und betüddelt.
    Auch ist Tagsüber jemand auf dem Hof, Rocky darf Tagsüber laufen und der Zwinger ist dann offen. Zudem finden bei uns gerade Bauarbeiten statt, somit kennen die Welpen auch mal Lautere Geräusche und andere Menschen.
    Zudem ist es ein Zwinger der nach vornehin offen ist. Und nein sie sind nicht in einer Wurfbox.
    Jetzt sind die Kleinen knapp 3 Wochen alt und was machen Welpen in dem Alter? Sie liegen auf einem Haufen und schlafen, der weiteste Weg war bisher 40cm zur Mama die am Fressnapfs stand.


    Zitat


    Nicht? :schauen:

    Noe...warum denn auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!