Urlaub in Zeeland/ NL
-
-
Hallo,
Wir fahren am Freitag das erste Mal nach Zeeland, Burgh Haamstede
Gebucht haben wir das Häuschen "De Retriever", wurde glaube ich von Meike hier empfohlen. Der "Reiseführer" wird ausgedruckt und kommt mit ins Gepäck. Drückt doch bitte ein bischen die Daumen für gutes Wetter
Dieser Zeeland-Thread ist unheimlich klasse und hilfreich. Vielen lieben Dank euch allen, jetzt bin ich schon richtig in Vorfreude
Fotos kann ich anschließend gerne hier abliefern von glücklichem Hundi der Wasser, Schwimmen und Rennen am Strand lieben wird!!
Passend dazu hatten wir letztes Wochenende gerade ein Discdog-Seminar. Da haben wir dann auf jeden Fall genug zu tun (also neben schwimmen, spazieren gehen, Fotos machen und essen*g*)viele Grüße
Annika mit Paul
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Urlaub in Zeeland/ NL*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen...
hätte hier noch ne praktische Frage? Wie sieht es auf Schouwen Duiveland mit Sparkasse-Automaten aus? Gibt es Filialen dort? Kann ich mit meiner Sparkassen-Karte bezahlen? Kostet das Abheben nochmal extra Geld?
-
mt nicht, da sie ausschließlich Filialien in Deutschland haben. Meines Wissens nach kannst du Geld abheben (da kommen aber ordentlich Gebühren drauf), aber nicht mit bezahlen. Dafür bräuchtest du eine Kreditkarte.
Ich nehme einfach genügend Geld mit und der Rest der übrig bleibt kommt wieder aufs Konto.
Bei uns geht es in weniger als 3 Wochen schon los *freu*
-
Zitat
mt nicht, da sie ausschließlich Filialien in Deutschland haben. Meines Wissens nach kannst du Geld abheben (da kommen aber ordentlich Gebühren drauf), aber nicht mit bezahlen. Dafür bräuchtest du eine Kreditkarte.
Ich nehme einfach genügend Geld mit und der Rest der übrig bleibt kommt wieder aufs Konto.
Bei uns geht es in weniger als 3 Wochen schon los *freu*
danke für die schnelle Antwort. okay, dann nehmen wir ordentlich BArgeld mit. bei uns gehts jetz am SA los. juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
-
Würde ich sowieso immer machen! Lieber zu viel mitnehmen, als diese doofen Bankgebühren zahlen. Dafür kann man sich das Geld sparen und in etwas Sinnvolles investieren.
Eine Frikandel mit lecker Pommes z.B. *lach*
Ich freue mich schon total und hoffe auf schönes und warmes Wetter. :)
-
-
Also ich mein mit meiner Raiffeisen-Karte kann ich ohne Probleme direkt bezahlen.
Müsste das mit Sparkasse dann nicht auch gehen?
Oder hängt die holländische Bank mit der Raiffeisen zusammen?Aber naja, wie Svenjalein schon sagt, das Kleingeld für Frikandel ist eh wichtiger
in 1 1/2 Monaten fahr ich endlich wieder
-
war jemand schon mal in dem Shopping-Center in Scheldeplein? http://www.trivago.de/vlissingen-468…n-889841/bilder
-
Nö, aber ehrlich gesagt reichen mir auch die kleinen Geschäfte in Renesse und zwischendurch fahren wir mal nach Zierikzee! Da gehen wir lieber an den Strand, an den See oder fahren Fahrrad.
Meine Zwerge haben für den Sommerurlaub ein heißes Gefährt bekommen - einen Fahrradanhänger extra für Hunde.
Die letzten Male habe ich leider immer aufs Fahren verzichten müssen, weil Chicco mit seinen kurzen Beinen einfach keine langen Strecken schafft und Marla als Welpe sowieso nicht. Außerdem ist mir das an Straßen und den Dünenfahrradwegen auch zu gefährlich in der Hauptsaison.
-
Zitat
Hallo zusammen...
hätte hier noch ne praktische Frage? Wie sieht es auf Schouwen Duiveland mit Sparkasse-Automaten aus? Gibt es Filialen dort? Kann ich mit meiner Sparkassen-Karte bezahlen? Kostet das Abheben nochmal extra Geld?
Also, ich konnte mit meiner Sparkassen-Karte zahlen...wenn´s ne EC-Karte ist, sollte das eigentlich auch kein Problem sein. Gebühren zahlst du auch nur, wenn du damit Geld abhebst - beim Bezahlen normalerweise nicht, weil die Gebühren dafür der Händler trägt. Ich nehm allerdings auch lieber etwas mehr Bargeld mit und zahle, wenn möglich, bar.
-
Halli Hallo,
war ja lang nicht mehr hier... Wir waren letztes WE auch endlich wieder in Holland (nachdem wir Ostern das letzte Mal dort waren). Diesmal waren wir in Renesse.
Wir waren glaub letztes Jahr schon in der Boswachteriy in Burgh Haamstede. Was uns super gut gefallen hat. Diesmal sind wir dann in Westenshouven gewesen und haben dort dann den Eingang benutzt. Da haben wir dann raufgefunden, dass es dort verschiedene Wanderwege gibt. Mit Farben markiert. Super interessant. Wir sind die Strecke mit 3,5 km gelaufen und werden nächstes Mal eine andere Farbe probieren.
Kann ich jedem nur empfehlen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!