Wie schafft ihr es so mutig zu sein?
-
-
man liest ja ganz häufig hier, dass ihr eure hunde vor aufdringlichen und/oder evtl aggressiven hunden schützt. ich wär auch gern so mutig
ein paar situationen:
1. ich geh mit meinem hund (border-collie-altdeutscher-schäferhund-mix)spazieren, auf der anderen straßenseite kommt uns ein hsh entgegen (glaube ein kaukasischer owtscharka).also ziemlich groß
als er uns sieht fängt er an sich tierisch aufzuregen, in die leine zu steigen usw. das mädchen (wahrscheinlich nur halb so schwer wie ihr hund) konnte ihn nicht halten und wurde quasi über die straße ,immer weiter auf uns zu, gezerrt.ich wusste gar nicht was ich machen sollte... wegrennen? stehen bleiben? mich vor meinen hund stellen? würde ich so gerne....aber ich muss sagen, mir wird selbst ganz flau im magen, wenn ein zähne fletschender 60kg bär auf uns zugerannt kommt.2. wir gehen spazieren und plötzlich hüpft eine schäferhündin über ihren gartenzaun und geht auf meinen hund los.
wie kann ich ihn vor solchen angriffen schützen? besteht nicht auch das risiko, dass der fremde hund dann mich angeht, wenn ich mich vor meinen hund stelle und den anderen auffordere wegzugehen? wie reagiert ihr? habt ihr gar keine angst euch selbst einen biss einzuhandeln?
würde mich so gerne das nächste mal schützend vor ihn stellen, da er ohnehin unsicher/ängstlich ist was andere hunde an der leine angeht. kommt glaube nicht so toll, wenn er dann auch noch merkt, dass auch ich angst habe. soll sich doch sicher bei mir fühlen der kleine wuff - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, es kommt auf die Situation drauf an. Was mich interessieren würde, wie die beiden Situationen ausgegangen sind, die Du beschrieben hast.
Ich stelle mich vor meine Hunde und brülle den anderen Hund an, bevor er nahe genug bei mir ist. Entweder es klappt oder ich muss mir was anderes überlegen. Bisher hatte ich erst zweimal so eine Situation bei dem einen Mal hat das Anbrüllen geklappt, bei dem anderen Mal habe ich einen Schlüssel nach dem anderen Hund geworfen, wobei man sagen muss, das der Hund schon meinen Hund gejagt hat, also beide ohne Leine waren.
-
Liebe Brezelschnecke,
anfangs hatte ich in den paar Situationen, wo ich einen anderen Hund abgewehrt habe, gar keine Zeit, Angst zu haben - außer Angst davor, dass der andere meinen Hund zerfleischt. Das war wie ein Reflex, als z.B. plötzlich zwei Altdeutsche Schäferhunde in eindeutig nicht freundlicher Absicht wie irre auf meinen damaligen Welpen zugerannt sind.
Inzwischen bin ich durch meine Arbeit als Hundetrainiern sicherer geworden, kann also bei Bedarf ruhig und selbstbewusst auftreten. Aber ich merke auch, dass ich grundsätzlich die Einstellung habe: Lieber werde ich gebissen als mein Hund. (Was zum Glück noch nie passiert ist, toitoitoi.)
Wenn du Angst hast, den anderen Hund abzuwehren, ist es auf jeden Fall besser, es auch nicht zu tun. Denn deine Angst bekommt der Angreifer auch mit und dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas abbekommst - und sei es nur ein Umrempeln.
Ich würde dir raten für solche Fälle zwei Dinge bei dir zu tragen: Einen dicken Schlüsselbund (alternativ Wurfkette oder Discs), den du dem heranrasenden Hund vor die Füße werfen kannst. Das stoppt ihn meistens zumindest ersteinmal für einen Moment, so dass man ihn mit einem Kommando wie Stopp, Sitz o.ä. fernhalten kann. Und zweitens superleckere Leckerchen. Die kannst du entweder alternativ zum Schlüsselbund dem Hund entgegenwerfen oder wenn er nach dem Schlüsselbund kurz anhält wirfst du sie ihm vor die Füße und hoffst, dass er sich davon ablenken lässt.
Stressfreie Hundebegegnungen wünsche ich dir!
-
Den Tipp mit dem Schlüsselbund finde ich ja noch sinnvoll, aber einem fremden Hund, der mir agressiv begegnet mit Kommandos oder Leckerchen zu kommen, finde ich ziemlich naiv. Wenn das Tier angreifen will, wird er sich wohl kaum von "Sitz" o.ä. ablenken lassen.
-
Zitat
Den Tipp mit dem Schlüsselbund finde ich ja noch sinnvoll, aber einem fremden Hund, der mir agressiv begegnet mit Kommandos oder Leckerchen zu kommen, finde ich ziemlich naiv. Wenn das Tier angreifen will, wird er sich wohl kaum von "Sitz" o.ä. ablenken lassen.
Einen Hund mit echter Verletzungsabsicht bzw. Rage wird weder ein Schreien noch ein Werfen mit irgendwelchen Gegenstaenden abschrecken.
Die Hunde die sich durch sowas abschrecken lassen hatten von Anfang an keine ernsten Absichten
-
-
tagakm: Da hast Du natürlich recht, aber so habe ich bisher reagiert und es hat geholfen. Einmal als eine Hündin, die auf uns zugerannt kam, Dusty anfing zu beißen, die wurde weggebrüllt, da ihr Frauchen ca. 100m weiter weg war und so überhaupt nicht reagiert hat. Meine Hunde hatte ich hinter mich gezogen und beim zweiten Mal war es eine Dogge, die Dusty wohl "aufgefressen " hätte, wenn die Dogge nicht so langsam und meine Windhund-Schnecke nicht so schnell gewesen wäre. Die Dogge und auch die andere Hündin hatten ernste Absichten. Die Dogge wurde dann eingeschläfert, wegen eines Gehirntumors, sie ist noch weitere Hunde angefallen.
Aber ganz abgesehen davon, wie würdest Du denn reagieren??
-
Zitat
Aber ganz abgesehen davon, wie würdest Du denn reagieren??
Schwer zu sagen weil das immer auf die individuelle Situation ankommt....aber generell lassen sich Hunde die lediglich poebeln und provozieren wollen durch koerperliche Gesten abschrecken.
Hunde in echter Rage und mit Verletzungsabsichten lassen sich meist nur durch koerperliche Einwirkung von ihrem Vorhaben abbringen.
Wie genau die TS sich verhalten sollte laesst sie sich am besten live vorfuehren da solche Anleitungen via Inet nicht wirklich lehrreich sind.
-
erstemal danke für die schnellen antworten!
bei der ersten situation habe ich ersteinmal den rückwärtsgang eingelegt (nicht gerannt) und gehofft, dass der hsh sich beruhigt wenn er sieht,dass wir in die andere richtung laufen. war leider nicht so. unser glück war, dass der hund in dieser straße wohnte, der vater von dem mädchen das ganze vom garten aus beobachtete, rausgeflitzt kam und seinen hund zum stoppen brachte, kurz bevor sie uns eingeholt hatten.
bei dem schäferhund wars so, dass ich zuerst total erschrocken war, dann nach dem besitzer gerufen habe (die waren zum glück auch im garten), dann die leine losgelassen habe, damit mein hundi sich wenigstens frei bewegen konnte. hatte keine chance den schäfi von meinem hund runterzubekommen. die besitzerin kam dann endlich und hat ihren hund runtergezerrt... ergebnis waren 3 löcher im oberschenkel und ein riesen schreck.
-
Zitat
Einen Hund mit echter Verletzungsabsicht bzw. Rage wird weder ein Schreien noch ein Werfen mit irgendwelchen Gegenstaenden abschrecken.
Die Hunde die sich durch sowas abschrecken lassen hatten von Anfang an keine ernsten Absichten
Trotzdem hilft es meistens, weil ja GsD die wenigsten Hunde erste Absichten haben
.
-
Uns ist letztens auch was übles passiert. Ein Mann hat seinen Dobirüden laufen lassen und der hat uns auf dem gassigang regelrecht verfolgt und er stand dreimal zähnfletschend knurrend und bellend vor uns.
Ich habe rein instinktiv gehandelt, ich bin einen Schritt nach vorne gegangen und habe mit dem Fuß aufgestampft und habe den Hund so laut angeschrien wie ich nur konnte mit "Haust du ab, du schei* Töhle!".Der Hund hat jedesmal sofort das Weite gesucht.
Klar der hätte eh nix gemacht, der wollte uns nur stellen, sag ich mal.
Zudem hatte er auch eher mich, wie meinen Hund fixiert.
Wäre uns das vor ein paar Monaten passiert hätte ich wahrscheinlich nicht so reagiert. Aber je länger man selbst einen hund hat, desto mehr lernt man das verhalten der Hunde zu erkennen und in dem Fall wusste ich auch, dass Dobis nunmal kleine Schisser sind (Sorry, an die Dobihalter
).
Als Numa zu mir kam, hatte ich auch tierisch Schiß vor ihrer ersten Läufigkeit, weil ich nicht wusste, was ich machen sollte, wenn die Rüden uns belästigen. Ich konnte mir nicht vorstellen, so ein triebgeiles Kalb zu vertreiben. Jetzt bin ich Profi darin
Mir macht keiner mehr Angst. Aber ich habe auch noch nie Hunde getroffen, die wirklich so aggressiv waren, dass sie durchgedreht sind. Diese sind aber meiner meinung eh sehr selten. denn im grunde steckt doch in jedem Hund ein Schisser... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!