Brauch mal Hilfe!!!Bitte schnell!!!

  • was mich etwas stuzig macht ist die weisse Farbe in Verbindung der Hund ist taub da müssten alle 2 Elterntier (oder zumindestens ein Teil davon) aus eine weissen Farbverpaarung sein
    alleine ist da ein Kampfhund fast nicht zu zuordnen

    warum sind weisse Hunde die mit Weiss verpaart wurden oftmals taub?
    Ebenso aus diesen Grund ist auch die Zucht mit gefleckt mal gefleckt bei Doggen verboten

    Angeborene Taubheit: Genetisch bedingt!

    Die angeborene Innenohrtaubheit ist in den meisten Fällen genetisch bedingt – also vererbbar – und steht bei manchen Hunde- und Katzenrassen auch noch mit einer bestimmten Form der Weißfärbung bzw. Weißscheckung in Verbindung. Die weiße Farbe bei Hund und Katze kann unterschiedliche genetische Grundlagen haben. Die häufigsten genetischen Grundlagen sind einerseits das Fehlen eines bestimmten Enzyms, das aus dem Vorläufer des Melanins, das die chemische Grundlage der Pigmentierung darstellt, die verschiedenen Melaninformen herstellt. Fehlt dieses Enzym, kann kein Melanin (dunkler Farbstoff) gebildet werden, das betroffene Tier ist weiß. Die zweite Grundlage weißer Farbe ist eine unvollständige Verteilung der Melanozyten (das sind die Zellen, die für die Herstellung des Melanins verantwortlich sind) usw................

    Hatten mal einen tauben Hund trainiert auf ein bischen Erziehung geht
    wunderbar mit Handzeichen( bei Erfolg Leckerli)ebenso mit einen Halsband
    dies leichte Impulse zur Unterstützung der Befehle per Sender eingesetzt wurde wenn der Hund nicht in Sichtkontakt war.
    Aber Achtung ,nicht verwechseln mit Teletak!!

  • Zitat

    was mich etwas stuzig macht ist die weisse Farbe in Verbindung der Hund ist taub da müssten alle 2 Elterntier (oder zumindestens ein Teil davon) aus eine weissen Farbverpaarung sein
    alleine ist da ein Kampfhund fast nicht zu zuordnen

    Beim Bullterrier kommt dies recht oft vor in der Zucht.....aber auch nach Bulli-Einschlag sah der Hund nicht aus.

    Das der Hund taub durch ein Gendefekt kann man ja ohne Bluttest nicht klaeren....kann auch durch eine Ohrinfektion, Ohrverletzung, Medikamente, geplatztes Trommelfell etc ausgeloest sein.

  • auf alle Fälle wünsche ich den Kerl ein super gutes Zuhause und finde es schön wenn einner hier im Forum ein Sofaplatz für den Eisbear sucht
    und hoffentlich bald findet

    so nun gehe ich Ohrenbügeln, 1 Uhr nachts und die jetzt noch im Netz sind
    haben bestimmt vergessen dass man auch noch ein Liebesleben hat :ironie2:

    auf alle Fälle finde ich neben den Doggen die sogenannten Kampfhunde
    (zum Teil Bayrische Erfindung im Suff auf dem Oktoberfest)
    super wesensfeste Hunde enorm ausdauernd tollen Charakter
    mir hat noch nie einer was getan.
    Verurteile diese Kampfhunde zu Kampfschmuser als solches sie geboren sind. :p
    was zum Schmunzeln der gefährlichste Kampfhund deutschlands eine Trethupe
    http://www.clipfish.de/video/2880307/…hund/15?alog=1&

    hier ein Viedeo von mier gefährliche Kampfdoggen/Schnappi Doggen :D
    http://www.youtube.com/watch?v=JFMxCf…re=channel_page

    dieser Clip hat pro Tag 1000 Klicks zur Zeit ca 200 000 Klicks dendens steigend naja die Musik kann man darüber streiten Kuschel lebt immer noch aber da seht ihr auch wie wier mit unseren Welpen umgehen u.mein Fam.
    http://www.youtube.com/watch?v=aoYqdt…ost7587640.html

  • Zitat

    1 Uhr nachts und die jetzt noch im Netz sind
    haben bestimmt vergessen dass man auch noch ein Liebesleben hat :ironie2:

    Oder befinden sich in einer anderen Zeitzone :p :D

    PS...eine Dogge kaem' mir auch noch ins Haus wenn ich nicht schon genug Viecher haette....vor allem Harlequins find' ich wunderschoen :liebhab:

  • So nach langem Reden und Informieren haben wir verschiedene Aussagen bekommen und sind uns aber nun einig das wir von der Maus lieber ein Gutachten machen um Ärger aus dem Weg zu gehen...
    Nun hab ich dazu ein paar Fragen:

    1.Muß das Gutachten noch in Spanien gemacht werden?
    2.Kann man das auch hier in Deutschland nach ihrer Einreise machen?
    3.Was genau wird bei diesem Gutachten gemacht?
    4.Und am allerwichtigsten wer macht das Gutachten?Tierarzt,Amtstierarzt oder Richter?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen,und wenns geht dann für "Doofe" da ich in dieser Materie noch neu bin...und schon soviel gelesen habe das es mich nur noch verwirrt!!!

    Danke und liebe Grüße

  • Als allererstes ist für den Hund die deutsche Botschaft in Madrid zustädig
    fals Zweifel auftauchen in Sache Einreise in die deutsche Bundesrepublick!!
    Infos auch Hier erhältlich
    http://www.konsulate.de/konsulate/span…nsulat_info.php

    ZU beachten bei Einreise mit den Flugzeug
    Der Hund sollte nicht unbedingt in seiner vorschriftsmässigen Flugbox
    in der Mitte vom Flugzeug abgestellt werden wegen den Stressfaktor,
    da sich dort auch (seitwerts)die Antriebe befinden und auch die Räder
    vom Flugzeug diese beim Landen am meisten dort wahrgenommen werden (rütteln)in der Mitte.
    http://www.partner-hund.de/index.php?id=1…id=MjA1NHwyMDU0

    Fals noch nicht gechipst nacholen vor den Flug,dann unbedingt fest anbringen auf der Flugbox in dem sich der Hund befindet die Nummer vom Chipp incl.den Namen des Empfängers (gross mit roten Stift)
    Notitz wann zum letzten mal der Hund Wasser zum Trinken bekommen hat
    (am besten in englischer Sprache)

    Du glaubst gar nicht was wier schon alles erlebt haben in Sache Export Doggenwelpen!!
    Mal ein Beisbiel.
    Es wurden 2 Welpen verkauft davon einer nach USA und ein anderer nach
    Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
    die Welpen waren schwarz wovon ein Rüde und eine Hündin.
    Wie es das Schicksal verursachte wurden diese verwechselt und alle beide
    Doggenwelpen mussten zurückgeflogen werden nach Frankfurt und wurden dort umgetauscht das ganse Ezetra /Flug nochmals .

    Gutachten kann nur ein Sachverständiger für Hundewesen durchführen
    kein Richter usw.Die Kosten liegen ca bei 250€ (verlange ich)und ist mit enormen bürokratischen Schreibkram verbunden ca 15-20 Seiten.

    Als allerserstes beim Test führe ich ein Gespräch mit den Hundehalter wie u.a.
    warum haben sie sich diese Rasse angeschaffen
    oder bei der Fragestellung:"Wie reagiert der Hund wenn der Briefträger kommt?Antwort:"der zeigt dem die Zähne knurrt und lässt keinen fremden
    aufs Grundstück habe ich den Hund beigebracht denn er soll das Gründstück bewachen usw.(falsche Haltung)
    Umgekehrt ist es natürlich besser wenn der Hund mit dem Schweif wedelt
    und einen enormen Spieltrieb hat.
    So manchmal ist der Hund eben in falschen Händen.

    Beim Test muss der Hund bei mir neben einer Zwingeranlage vorbei geführt werden um festzustellen wie sich der Hund verhält neben anderen kleffenden Hunden (Gestik,ist ruhig gelassen usw.)

    Da bedarf es ein Fingerspitzengefühl ,Erfahrung wenn der Hund seine Reizschwelle überschreitet!!

    Ist der Hund momentan mit den Test überfordert,lässt sich seine Reizüberschreitung auf Unsicherheit zurückführen da der Hund niemals mit anderen gleichgesinnten Kontakt hatte bzw.auch wenig mit den Menschen (wohnt alleine mit Besitzer ohne Kinder)....?

    In diesen Falle sollte man den Hund eine faire Chance geben und
    schreiben im Bericht wie u.a.
    Der vorgeführte Hund sollt innerhalb 3-6 monaten nochmals zum W.Test antreten u.in der Zwischenzeit wird dringndst empfohlen eine gute Hundeschule zu besuchen u.mehr spielerischen Kontakt verbinden mit anderen Menschen usw....sein Ververhalten lässt zu den momentanen Zeitpunkt keinene Gefahr ausgehen aus eigenen Antrieb für Menschen und Tiere und bei guter gewaltloser Erziehung kann man den Hund
    als nicht gefährlich einstufen und bedarf auch keine besondern Auflagen wie u.a. Maulkorb jedoch bis zum wiederholten W.Test sollte der Hund
    an der Leine gehalten werden usw.....

    Unsinnig ist es auch einen W.Test durchzuführen wenn genannter Listenhund noch nicht Geschlechtsreif ist.

    Das Ungerechte an den gansen W.Test ist wie zum Beisbiel:
    Kannte mal einen Schäferhund der auch Kinder gebissen/verletzt hatte
    und sozusagen unvertraubar war (gibt auch natürlich liebe Schäferhunde!!)selbiger benötigt kein W.Test mit Auflagen
    zur gleichen Zeit musste ich einen W.Test durchführen an einen Pitt-bull Terrier den konntest du einfach nicht reizen dass er ein agresieves Verhalten zeigen würde ein gans lieber Kampfschmusser gegrunzt wie ein Ferkel lieb zu Kindern usw.Wie der Besitzer so der Hund!!Wie der Wau wau so die Frau
    Wo ist hier der Sinn an der Sache???
    Rassendiskriminierung!!!

    Und hier Pinkelt der Hund einen aufs Bein!!
    Wenn ein Listenhund abgenommen wird weil er trotz Auflage keinW.Test durchgeführt wurde und in falschen Händen sich befindet selbiger abgenommen wird und ab ins Tierheim ewenntuell sein Leben lang fast nicht vermittelbar.

    Da sind die Tierheime gefordert
    1.mit den Hund spielerisch trainieren Unterordnung usw.
    2.Den W.Test im Tierheim auf deren Kosten durchführen zu lassen,
    (- Negativgutachten
    dieses sogenannte Negativgutachten beinhaltet die Vorstellung des Hundes bei einem Sachverständigen. Hierbei wird der Hund objektiv nach seinem Wesen und .......)
    In diesen Sinne ist der Hund wesentlich besser vermittelbar und die Gemeinden sollte umdenken diese Hunde aus Tierheimen von den H.Steuern zu befreien ist mit der Zeit billiger als ein Aufenthalt im Tierheim die öfters auch mit Steuergeldern bezuschusst werden.
    Andernfals bleiben solche Hunde zum Teil ein Wanderpokal.

    Die Behinderung sich einen Listenhund aus dem Tierheim zu holen ist meistens
    Schutzgebühr (verschieden) ca 150€ (ist OK)
    W.Test (meist neus Gutachten) ca 250€
    dann oft die enorm zu ungerechte Hundesteuer ca 1000€ und noch höher

    Hier ist der Gesetztgeber aufgefordert was zu ändern dabei sind die psychischen Schäden eines Listenhund im Tierheim nicht inbegriffen die man auch nicht mit Zahlen ausdrücken kann.

  • ok das hab ich soweit verstanden,die sache ist ja nur,sollte das gutachten nun noch in spanien gemacht werden oder darf sie erst einreisen und wir machen das hier in deutschland.
    und das nächste,ich bin ja dann "nur" pflegestelle,kenne den Hund also noch nicht-zwecks wesenstest und die Maus ist ja auch taub...
    kann dann so ein test überhaupt noch eine klare aussage treffen....denn wenn sie von vielen hunden angekläfft wird hört sie es ja gar nicht....
    hab heute mal mit nem gutachter aus frankfurt kontakt aufgenommen und ihm Bilder geschickt,das er mal schauen kann was sie für ein mix sein könnte.......
    warum muß das denn alles so schwer sein???????

  • wie schon geschrieben zuvor genaue Auskunft kann dier die Botschaft in Madrid geben.

    Gute Frage"wie sollte ein Wesensheitstest gemacht werden bei einen TAUBEN HUND??? und warum sooo schwirig??
    da gebe es noch eine Möglichkeit und sollte aber bitte nicht als Anleitung meinerseits dienen

    Sich dumm stellen,das Gegenteil ist wesentlich schwieriger und den Hund einfach holen mit gültigen EU Impfausweis und wenn es sich rausstellt es ist ein braver lieber Hund (nehme ich an) einfach einen Sachverständiger /Gutachter kontaktieren den seine Meinung einholen
    das sind auch Hundeliebhaber denke da haste kein Probleme
    denn laut Gestzt muss jede Straftat wissentlich begangen werden
    aber umgekehr schützt Unwissenheit nicht vor der Strafe.

    PS:mit einen Foto kann keine richtige gültige Aussage zustande kommen
    da bei einen Gutchten (Rassetyp einzustufen) auch die Kynologische Bewegungsgangart festgestellt wird ob diese zu vergleichen ist mit den Rasselisten Hunden den aus den Gangwerk lässt sich auch ein typisches
    Herkunftszeichen-Rassemässig ablesen.(nicht immer)
    Wie gesagt ,du kannst auch auf Nummer scher gehen und die D.Botschaft in Spanien kontktieren die helfen dier gerne weiter.

    Ironie, dass man in Spanien Steirkämpfe durchführt (zweifelsohne Tierquelerei) und gestattet ist
    jedoch umgekehrt einen Hund zu schützen in den man für selbigen ein
    lieben Platz besorgt solch ein unnötiges damm dammm nötig ist.

    Ein Listenhund in Deutschland ist auch geduldet wenn seine Herkunft vom Ausland ist dessen Halter in Deutschland sich auf Urlaub mit L.Hund vorrübergehend in der deutschen Bundesrepublich sich aufhält und sein festen Wohnsitz auch nicht in deutschland hat
    bhuuuh was ein komplezierter Satz ,Amtsschimmel deutsch

  • Hab schon bei der Botschaft angerufen,sowas von inkompetent hab ich auch noch nicht gehabt....
    sie konnte mir garnichts sagen außer: Wenn der Hund ein Kampfhund wäre dann hätte man ihn schon lange "beseitigt",ein Chip und ein EU-Ausweis reicht für die Einfuhr....

    Das Problem ist ja auch nicht wirklich den Hund einreisen zu lassen aber die Vermittlung gestaltet sich dann natürlich schwierig...und was wäre wenn der Hund nach Niedersachsen oder Thüringen kommt wo es ja nun überhaupt keine Liste gibt???

    Sag mal so ganz uneingenützig ;) du bist nicht zufällig Gutachter aus Hessen????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!