Calciumcitrat
-
-
Die Eierschalen aus den Restaurants würde ich nicht verfüttern. Da weiß man doch gar nicht aus welcher Haltung die Hühner stammen und wie lange die schon rumlagen...
Also wenn ich immer wieder diese Berichte im Fernsehen über Kontrolleure in Berliner Restaurants sehe, dann weiß ich warum ich dort nich gerne esse. Und so ein heikles Lebensmittel wie Ei (und sei es auch nur die Schale) würde ich da nicht holen, auch nicht für meinen Hund...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Calciumcitrat schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund wiegt auch 7 Kilo und ich habe auch das CaCitrat von Canina. So viel braucht man da eigentlich nicht. Da steht 1,5 Teelöffel. Ich gehe mal vom gestrichenen aus, weil Calciumcitrat hat auch einen ziemlich hohen Ca-Anteil. Das bedeutet ein leicht gehäufter TL reicht. Damit hatte ich nie Probleme... (oder graues Futter)
Naja - oft gibts ja auch noch Knochen bei uns.
-
Ich habe das Pulver für eine Woche abgewogen und dann aufgeteilt. Es ist bedeutend mehr als ein leicht gehäufter Löffel, eher ein richtig gehäufter + noch etwas mehr dazu.... kommt sicher auch drauf an wie groß die Löffel sind. Der Ca-Anteil sind nur 21%, Eierschale hat dagegen 38%.
-
Zitat
Die Eierschalen aus den Restaurants würde ich nicht verfüttern. Da weiß man doch gar nicht aus welcher Haltung die Hühner stammen und wie lange die schon rumlagen...
Also wenn ich immer wieder diese Berichte im Fernsehen über Kontrolleure in Berliner Restaurants sehe, dann weiß ich warum ich dort nich gerne esse. Und so ein heikles Lebensmittel wie Ei (und sei es auch nur die Schale) würde ich da nicht holen, auch nicht für meinen Hund...
Hi,
Eigendlich landen deren Eierschalen sofort im Muell.Was sollen die damit?
Wenn du heute fuer morgen fragst sind die wohl immer frisch oder?Lieben Gruss
Christina -
Zitat
Hi,
Eigendlich landen deren Eierschalen sofort im Muell.Was sollen die damit?
Wenn du heute fuer morgen fragst sind die wohl immer frisch oder?Lieben Gruss
ChristinaIch bin da einfach megaskeptisch...
Wenn das für euch eine Lösung ist, dann freut mich das, aber ich selbst könnte es meinem Hund einfach nicht geben. Ich trau mittlerweile einfach niemandem mehr, wenns ums Futter von meinem Hund geht... und sei es auch nur Eierschale... wahrscheinlich grenzt das schon an Paranoia...
Aber ich kanns einfach nich... -
-
ja und in Berlin weiß man nie
-
Die schalen kann man ja auskochen, dann hätte man evt. Bakterien und co beseitig und dem Calcium schade Hitze ja nicht
-
Zitat
Die schalen kann man ja auskochen, dann hätte man evt. Bakterien und co beseitig und dem Calcium schade Hitze ja nicht
Gut zu wissen. Genau dabei war ich mir nicht sicher, ob nicht das Calcium ans Wasser abgegeben wird und dann in der Schale gar nicht mehr soviel Calcium drin ist. Ich hab sie dann immer in den Backofen getan für 20 minuten bei 200°C.
Aber auch da war ich mir nicht sicher, ob wirklich alles abgetötet wird.Wir bekommen immer alle 2 Wochen Eier von einem befreundeten Bauer, der hält sich ein paar Hühner für die Eierproduktion von sich und ein paar Freunden. Aber diese 10 Eier alle 2 Wochen reichen natürlich bei weitem nicht für Numas Bedarf...
Wie ist das eigentlich bei gekauften Eiern mit dem Stempel der da drauf ist? Ist der nicht schädlich?
Erstmal werd ich jetzt mein Prodoca aufbrauchen. 150g reichen ja ziemlich lange. Dann kann ich ja nochmal neu überlegen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!