Wie mache ich ihr Küken schmackhaft?

  • Alsoooo: Über Nacht ist die Maus wundersamer Weise verschwunden. :D
    Numa hat heute morgen ganz normal ihr Frühstück bekommen, ein schönes Leckeres Stück Kopffleisch.

    Darko: Ich verstehe was du meinst. Ich glaube, wenn mein Hund kategorisch das fleisch ablehnen würde, dann hätte ich auch arge Probleme dieses zu verfüttern. Ich musste Numa noch nie eine Nahrung vorenthalten. Sie frißt einfach alle. Ob es nun das schlechteste Trofu, Katzenfutter oder purer pürierter Salat mit Apfelessig ist, sie schlabbert alles weg.
    Sie frisst sogar erst ihr Gemüse und dann ihr Fleisch. Liegt aber daran, dass sie erst die flüssigen Sachen aus dem Napf frißt und dann die festen. Ich hab ihr mal gewolftes fleisch und einen Apfel reingetan. Sie hat erst das gewolfte und dann den Apfel gefressen.
    Jeder Hund hat andere Fressgewohnheiten und ich denke, es gibt eine so große Auswahl an Futtersorten und -arten, damit man eben das passende für den eigenen Hund findet. Wenn deiner das Gulasch verträgt, dann freu dich :) Meine bekommt von gekochten Sachen Durchfall...

    Vom ersten Tag an hat Numa ihr Fleisch geliebt. Putenhälse sind noch heute das größte für sie. Aber auch sie musste natürlich lernen wie man das frißt. Den ersten Putenhals hat sie im ganzen verschluckt! Ging doch mit dem Trockenfutter auch :roll: Naja der kam dann postwendend vorne wieder raus und dann hat sie ihre Zähne mal dazubenutzt wofür die Evolution sie geschaffen hat! :D
    Auch wenn sie prinzipiell alles frißt, sehe ich den Unterschied ob sie etwas gern frißt oder ob es nur gefressen wird, weil es eben im Napf liegt. Numa zieht Karotte der Banane vor und Knochen dem Fleisch.

    Vor dem Barfen habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht um das was mein Hund frißt. Weder um die Zutaten die verarbeitet wurden, noch woher diese Zutaten kamen noch habe ich mir Gedanken gemacht um die Moral. Die Bröckchen kullerten morgens und abends in den Napf und Ende.
    Seit ich das Barfen angefangen habe, mache ich mir umso mehr Gedanken und wie Tucker es schon meinte: Ich habe dieses Tier in der Hand und denke auch daran, dass es mal ein Tier gewesen. Gerade die kleinen Mäuse, wo ich doch früher selbst Ratten gehalten hab...

    Ich sage mal, ich habe das "Glück", das mir dieses verfüttern nichts ausmacht. Ich zersäge Knochen, zerteile Tiere, verfüttere eben auch Küken. Ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht weil ich früher sehr viel Zeit bei meiner Tante in der Schäferei verbracht habe und da eben auch schon als Kind bei den Schlachtungen dabei war. Ich fand es schon damals nicht schlimm, vielleicht weil mir ganz genau erklärt wurde warum diese Tiere getötet werden, zB weil sie krank waren. Und schon damals standen die Hunde winselnd daneben und freuten sich über die Schlachtabfälle und verschlangen sie noch dampfend...

    Das einzige was ich persönlich eklig finde, ist Leber. Die ist einfach so wabbelig... da zB muss ich mich überwinden, aber wenn ich sehe wie gern sie Numa frißt und Leber ist ja nunmal auch beim Barfen unumgänglich, dann mache ich es gern für sie.

  • Zitat

    Klar ist Eisen auch woanders drin, aber ich meine (ich gebe zu, genau wissen tue ich es nicht) aus Fleisch (evtl. auch nur bestimmten Sorten) kann der Körper es am besten aufnehmen/verarbeiten.
    Es muß auch nicht jeden Tag Fleisch/Wurst oder Fisch sein, aber unser Kinderarzt sagte mir mal, 2x pro Woche wäre für die Kinder schon wichtig.


    Also ich bin ungefähr mit 11 Jahren Vegi geworden und mein damaliger Kinderarzt meinte das wäre kein Problem. Wie das bei kleineren Kindern aussieht kann ich auch nicht sagen aber der Arzt meinte damals wenn ich alles andere esse ist's ok...

    Zum eigtl Thema: Wie gesagt ich bin Vegetarierin und ich könnte nicht einfach so n kleines Küken verfüttern. Natürlich weiß ich, dass es sowieso stirbt aber es ist halt wirklich was anderes ob ich die Dose aufmach und in den Napf tu oder so n Küken in der Hand halt.
    Ich finde es aber ok, wenn andere ihren Hunden das geben.
    Lg

  • Zitat

    Stell deinem Hund nen Teller mit Möhrchen hin und nen Teller mit Rindfleisch .... soll er wählen, was er lieber fressen will.

    Schnöggi würde beides fressen :D

    Anstatt eines Dummies oder Ball hat meine Schnöggi täglich eine Karotte mit, die wird dann unterwegs gefressen.

  • Zu den Küken;

    mein henry frisst sie sehr gerne, Harvey will sie nicht.

    Was gut als anreger dient ist blut oder etwas anderes flüssiges, was diesen "Plüschfaktor" ausschaltet. Das ist auf der Zunge dann angenehmer.

  • Zitat

    Zu den Küken;

    mein henry frisst sie sehr gerne, Harvey will sie nicht.

    Was gut als anreger dient ist blut oder etwas anderes flüssiges, was diesen "Plüschfaktor" ausschaltet. Das ist auf der Zunge dann angenehmer.

    Na ich hab Numas Gemüse drübergekippt, ich denke, deshalb hat sie es auch so saubergelckt, wil ja Gemüsereste dran waren. Ich denke, das nächste mal werde ich auch etwas blutiges nehmen.

  • Zitat

    Also meine 8-Jährige Schwester ist seit einem Jahr Vegetarierin und vorher gab es bei uns auch kaum Fleisch, nur so 1-2 Woche. Eisen ist doch auch in vielen anderen Dingen drin. Sie ist sehr gesund und wird kaum krank.

    Vegetarisch und vegan sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

  • Zitat

    Vegetarisch und vegan sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe.


    Stimmt. Aber Fleisch kommt in beiden Varianten nicht vor.
    Soviel ich weiß, meiden Veganer auch alle tierischen Produckte, wie Milch und Eier.
    Vegetarier dagegen essen zumindest diese.

  • Fuer den Menschen finde ich die vegane Ernaehrung vom wissenschaftlichen Standpunkt aus am gesuendesten aller Ernaehrungsweisen (vom ethischen Standpunkt auch die moralischste).....nur haette ich selbst die Disziplin dafuer nicht.

  • Ich möchte nicht mal das fressen was ihr euch selbst in den Teller packt

    Vom Hund garnicht zu reden.

    Fühlt euch bestätigt von soviel Zuspruch, beruhigt ja auch das Gewissen ungemein, falls eins vorhanden ist

    Küken sind nur "Abfall" weil ihr die Eier kauft

    Soviel Ignoranz habe ich in einem Hundeforum nicht erwartetet.

    Nicht nötig weiter zu antworten. Das bereits gelesene reicht mir.

    Danke für die nettgemeinten Beiträge, denn die gabs ja auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!